Aux Eingang Nachrüsten
Moin Astra h Forum
Der neue Astra hat doch den Aux Eingang.
Die neue Firmware für das CD Navi 70 führt doch diese Funktion auch auf.
Weiß jemand von euch ob die dafür benötigten Pins auch vorhanden sind an dem alten CD Navi 70?
Ich kenn das vom Smart for four bei dem gibt man einfach ne Tastenkombi ein und der Aux Eingang ist frei, dann noch die richtigen Pins angezapft und eine Klinkenbuchse angelötet und alles funktioniert.
Geht das bei unseren Mühlen auch?
Beste Antwort im Thema
verdammt, hier stirbt gerade meine letzte hoffnung meinen ipod ohne roße kosten an meinen DVD90 anschließen zu können. 😰 ich brauche einen anderen wagen...
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aerosol666
ich habe bei meinem DVD 90 mit der No.: 13 163 935 den AUXin freischalten lassen und die neueste SW/Firmware Version aufgespielt. Das alles leider ohne Erfolg, denn bei mir ist nur ein"tuckern" zu hören (egal ob ich kabel an die PINs angelegt habe oder nicht)! 🙁
Diese Teilenummer ist doch nicht hieroben aufgelistet? Dann funktioniert es auch nicht! Bei dir fehlen Hardwaremäßige Verbindungen, die kann man mit einen Update nicht dabei zaubern.
Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
Diese Teilenummer ist doch nicht hieroben aufgelistet? Dann funktioniert es auch nicht! Bei dir fehlen Hardwaremäßige Verbindungen, die kann man mit einen Update nicht dabei zaubern.Zitat:
Original geschrieben von aerosol666
ich habe bei meinem DVD 90 mit der No.: 13 163 935 den AUXin freischalten lassen und die neueste SW/Firmware Version aufgespielt. Das alles leider ohne Erfolg, denn bei mir ist nur ein"tuckern" zu hören (egal ob ich kabel an die PINs angelegt habe oder nicht)! 🙁
Das war ja meine Frage, ob diese Auflistung komplett ist! Auf jedenfall kann ich nun davon aus gehen, das "meine" Version nicht funktioniert.... warum macht man sowas.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von aerosol666
warum macht man sowas.... 🙁
Nicht aus Absicht, doch das sind ganz normale technische Entwicklungsprozesse.
Es wird ein Produkt entwickelt und die Dinge die Laufen werden schließlich ins Pflichtenheft aufgenommen und getestet. Es gab jedoch durchaus noch andere Ideen und Ansätze die zunächst nicht getestet wurden, aber theoretisch funktionieren könnten, doch sie wurden nicht getestet.
Später werden plötzlich derartige Features wichtig, also wird jetzt getestet, doch im allgemeinen kann man davon ausgehen: Was nicht getestet wurde funktioniert nicht!
Es tauchen fast immer unerwartete Probleme auf und zwar an Stellen mit denen man nicht rechnete.
Es ist schlichtweg im Vorfeld kaum realistisch anzugeben, wo die Probleme liegen und wie man sie lösen kann. EinigeDInge funktionieren weit besser als erwartet, andere überhaupt nicht.
Opel wird über die mangelnde Update-Möglichkeit auch nicht gejubelt haben, aber mit so etwas muß man immer rechnen.
Hallo Leute,
vielleicht gehts doch! Hier lesen: http://www.motor-talk.de/.../dvb-t-im-vecci-mit-cid-t704891.html?...
PS: Habe heute erstmal einen Adapter gekauft (und billiger und bessr!!! als beim bekannnnte Autionshaus)
Gruß André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ToniDD
PS: Habe heute erstmal einen Adapter gekauft (und billiger und bessr!!! als beim bekannnnte Autionshaus)Gruß André
Warum sollte der Adapter gehen, wenn der AUXin bei den alten Geräten hinten einfach nicht geschaltet ist?
Zitat:
Original geschrieben von aerosol666
Warum sollte der Adapter gehen, wenn der AUXin bei den alten Geräten hinten einfach nicht geschaltet ist?Zitat:
Original geschrieben von ToniDD
PS: Habe heute erstmal einen Adapter gekauft (und billiger und bessr!!! als beim bekannnnte Autionshaus)Gruß André
Der geht dann, wenn von "Hardwarekiller" eine Lösung da ist. Ich glaube fest daran! Mit dem Adapter, den ich gekauft habe, kann ich an jeden Pin am Autoradio ran, da sind die Pins noch nicht fest reingesteckt Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../dvb-t-im-vecci-mit-cid-t704891.html?...Zitat:
Original geschrieben von ToniDD
Der geht dann, wenn von "Hardwarekiller" eine Lösung da ist. Ich glaube fest daran! Mit dem Adapter, den ich gekauft habe, kann ich an jeden Pin am Autoradio ran, da sind die Pins noch nicht fest reingesteckt Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../dvb-t-im-vecci-mit-cid-t704891.html?...Zitat:
Original geschrieben von aerosol666
Warum sollte der Adapter gehen, wenn der AUXin bei den alten Geräten hinten einfach nicht geschaltet ist?
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und warte auf deine Posts 😉
SO DA BIN ICH WIEDER!!!
hier ein kurzer Auszug aus meiner Post von heute morgen:
@ToniDD
Der Umbau des "alten" CD70 auf einen Line IN wie das des "neue" CD70 geht einwandfrei, und wurde auch an 2 CD70 erfolgreich gemacht.
Also es geht definitiv !!!!!
Dazu ist es nötig mir das CD70 zu schicken da der umbau ca 3-4Std dauert, das Gerät muss von mir komplett zerlegt werden, da einiges geändert werden muss.
Das einzige Problem ist das ein IC schwer zu bekomme ist das auch bestellt ist, aber nicht unbedingt benötigt wird da man dann einfach die Vorverstärkung des Eingangs fest einstellt wird, dazu muss ich aber noch ein paar Messungen machen damit das auch passt.
Michael
😁😁😁😁😁😁😁😁
Dann werde ich nich mal auf den Weg machen....
Mir war das ganze Thema irgendwann zuviel und daher hab ich mir das I-sotec Auxgate geholt. Kostet zwar 200€ (Gerät + passender Kabelbaum) aber erstens hat man ENDLICH Audio L+R in Form zweier Chinch-Buchsen (wird wohl bei allen ein 3,5 Klinke-Kabel dranhängen) und zweitens ist das Ding ne kleine Endstufe und holt noch was (hörbar) aus den verbauten Standardlautsprechern raus.
Der Einbau war super unkompliziert und für meinen iPod nano hab ich mir noch ne Brodit-Halterung und den entsprechenden Pro-Clip (rechts, leicht unterhalb des Radios an der Mittelkonsole) geholt. Der Mist ist zwar recht teuer (glaub waren 70€ gesamt) aber dafür ist jetzt alles schön aufgeräumt, ich komm bequem an den iPod und kann das gute Stück auch endlich nutzen. Da hat Opel RICHTIG verpennt bei allen Modellen nen rotzbilligen Aux-In Anschluß zu verbauen .. schon bissl traurig.
Der Nachteil ist, dass man das Radio komplett leise drehen muss und dann alles am iPod direkt steuert (auch die Lautstärke). Die LFB funktioniert natürlich auch nicht, ist ja keine Verbindung vorhanden .. dafür ist der iPod aber bequem und gut zu erreichen .. v.a. kann man den Schaltknauf als bequeme Handablage nutzen 😉
Ich verstehe nicht was ihr alle an diesem AUX findet....
1. hab ich ihn drin :-)
wenn ich nichts anschließe und die LS voll aufdrehe hab ich auch so ein pulsierendes tuckern in der leitung. Aber nur wenn ich voll aufdrehe.
Geht aber trotzdem.
2. aber warum kauft ihr euch nicht für 10-15 € einen FM transmitter ??
Ich hab selbst so ein Ding mal drin gehabt, Funzt einwandfrei.
Baut euch den Transmitter mit ner Stromversorgung unter dem handschuhfach ein und lasst das Cinch oder Klinkenkabel einfach im Handschuhfach liegen.
Strom hat er dann immer, das schadet nichts und wenn eure freundin mit dem MP3 Player kommt, greift ihr lächelnd ins Hanschuhfach, zieht die Klinkenstrippe raus und sagt " reinstecken" :-)
Das Radio auf 88,7 oder so einstellen und ab geht die Mucke.
das funzt übrigens gut bis im Umkreis von 20-30 Metern, klebt euch noch einen Fetten Aufkleber auf die heckscheibe "Radio Horst auf 88,7" oder so und alle die hinter euch fahren und das lesen können sogar eure Mucke mit hören....
Das Leben kann so einfach sein.....
Ich hatte zwei FM-Transmitter getestet und war in keiner Weise mit dem Klang und der Signalstärke einverstanden. Man kann sich Musik auch mit Gewalt kaputtmachen, zumal richtige tiefe Bässe über FM-Transmitter verloren gehen.
Es geht nichts über ne anständige Kabelverbindung (auch wenn diese kostet)...
Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
Hier mal ein paar Radios vom Astra-H / Zafira-B die laut Internet angeblich AUX-IN fähig sind:CD30mp3:
Farbe champagner: 13 255 553 Kennung: AT
Farbe silber: 13 255 554 Kennung: AU
Farbe Klavier lack: 13 255 555 Kennung: AW
Farbe anthrazit: 13 255 557 Kennung: AXCD70 Navi:
Farbe silber: 13 271 254 Kennung: CO
Farbe anthrazit: 13 271 252 Kennung: CM
Farbe champagner: 13 271 253 Kennung: CN
Farbe Klavier lack: 13 271 255 Kennung: GDDVD90 Navi:
Farbe silber: 13 272 815 Kennung: DX
Farbe anthrazit: 13 272 813 Kennung DY
Farbe champagner: 13 272 814 Kennung: DW
Farbe Klavier lack: 13 272 816 Kennung: EA
Wo im Internet steht das mit den Nummern?
Sind nur die oder auch andere Line-In-fähig?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von flippo200
Tja das ist bei mir leider auch so...
UpdateCD draufgespielt und Aux-in vom Händler freischalten lassen.
Ausser einem Tuckern kommt nichts aus den Lautsprechern.
Ich hatte versucht ein analoge Signal auf Pins 18-24-25 draufzugeben (18 ist -,24und 25 +)
Zumindesten wäre dieses wohl der Eingang bei den neuen cd70,falls das überhaupt stimmt.Ist etwas schwirig Info´s zu bekommen.@kinzius
Wo hattest du dein analoges Signal angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von flippo200
Zitat:
Original geschrieben von Kinzius
Antwort kannst ua. von mir haben:Habe ebenfalls versucht, nachdem sich in diesem Thread hier nichts mehr getan hat, mein CD70 von 2005 mit einen AuxIn nachzurüsten. Als erstes habe ich das Update von 4/2007 aufgespielt. Seitdem kann ich in den Lautstärkesettings die Lautstärke des Aux-Einganges regulieren. Leider kann ich diesen Eingang aber nicht aktivieren da er sich nicht im Menue befindet. Einem netten Kollegen mit einem Tech2 aus diesem Forum (danke nochmal für Deine Hilfe) hat dann den Aux-Eingang im Menue aktiviert. Tja, leider scheint der Aux-Eingang bei meinem Radio intern nicht geschaltet zu sein. Es war nur ein pulsierendes Signal zu hören, egal ob am Aux-Eingang ein Signal anlag oder nicht.
Die CD70 werden, lt. dem Kollegen, bei Opel mittlerweile mit 2 Bestellnummern geführt. Vermutlich eins mit AuxIn (aktuelle Modelle) und das andere ohne AuxIn (meines).Schade...
Hardwarekiller
Moderator
Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Frankfurt-Main
Fahrzeug: TCoupe
Motortyp: Z20LET
(Ver-)/Käuferbewertungen:0
Ich kann die Navis die am Werk KEIN Aux IN haben bzw nicht können durch umbau auf den aktuellen Stand bringen, das sind im Prizip alle CD70/DVD90 kleiner Modelljahr 08.
Vorraussetzung ist das man vorher den Line In beim Opel Händler freischalten lässt, und damit testet ob der umbau auch möglich ist da es bei extrem alten CID,s nicht möglich ist das Menu anzuzeigen das Navi umzubauen ist für mich kein Thema
Vorgehen um VORAB zu testen ob man sogar schon Line IN hat oder ob man es nachrüsten kann oder auch nicht.
1 Zum Opel Händler fahren
2 Sich den Line IN bzw AUX IN im Navi UND auch im CID freischalten lassen ( da muss dann ein zusätzlichen Menüpunkt sein ! )
3 Wenn man den Menüpunkt nun hat folgendes testen.
4 Geht man auch AUX In bzw Line IN und man hat NUR Ruhe im Lautsprecher dann braucht man nur ein externes Kabel an Pin18/24/25
( Pin 18 = Masse )
( Pin 24 = Aux-In Links )
( Pin 25 = Aux In Rechts )
5 Falls man den Menupunkt Aux In sieht und ihn anwählt und ein gleichmässiges Plopp Plopp Plopp aus den Lautsprechern ertöhnt dann hat man KEIN Aux-In, in diesem Fall kann ich das Navi auf AUX IN umbauen.
6 Falls man aber TROTZ Programmierung auf AUX in CID KEIN Menüpunkt hat dann ist das CID eventuell zu alt, das NAVI umzubauen geht aber.
Für diesem Umbau müsste ich das Navi ca 4-5 Tagen haben
Preisanfragen über PN Bitte
Michael
Color Info Display
Farbdisplay zur Anzeige div. Fahrzeuginformationen.
__________________
http://www.migrosser.de.vu
Die Page fürs NCDR/CD70/DVD90/CD100 und CID. Fehler am NCDR/CD70/DVD90/CD100,CID ? PM schreiben, Xenonumbau Astra G, DVB-t mit CID Astra G,Meriva,Corsa,Vectra C,AUX IN
ciao versucht es doch bei dieser adresse
Ich kann die Navis die am Werk KEIN Aux IN haben bzw nicht können durch umbau auf den aktuellen Stand bringen, das sind im Prizip alle CD70/DVD90 kleiner Modelljahr 08.
Vorraussetzung ist das man vorher den Line In beim Opel Händler freischalten lässt, und damit testet ob der umbau auch möglich ist da es bei extrem alten CID,s nicht möglich ist das Menu anzuzeigen das Navi umzubauen ist für mich kein Thema
Vorgehen um VORAB zu testen ob man sogar schon Line IN hat oder ob man es nachrüsten kann oder auch nicht.
1 Zum Opel Händler fahren
2 Sich den Line IN bzw AUX IN im Navi UND auch im CID freischalten lassen ( da muss dann ein zusätzlichen Menüpunkt sein ! )
3 Wenn man den Menüpunkt nun hat folgendes testen.
4 Geht man auch AUX In bzw Line IN und man hat NUR Ruhe im Lautsprecher dann braucht man nur ein externes Kabel an Pin18/24/25
( Pin 18 = Masse )
( Pin 24 = Aux-In Links )
( Pin 25 = Aux In Rechts )
5 Falls man den Menupunkt Aux In sieht und ihn anwählt und ein gleichmässiges Plopp Plopp Plopp aus den Lautsprechern ertöhnt dann hat man KEIN Aux-In, in diesem Fall kann ich das Navi auf AUX IN umbauen.
6 Falls man aber TROTZ Programmierung auf AUX in CID KEIN Menüpunkt hat dann ist das CID eventuell zu alt, das NAVI umzubauen geht aber.
Für diesem Umbau müsste ich das Navi ca 4-5 Tagen haben
Preisanfragen über PN Bitte
Michael
Color Info Display
Farbdisplay zur Anzeige div. Fahrzeuginformationen.
__________________
http://www.migrosser.de.vu
Die Page fürs NCDR/CD70/DVD90/CD100 und CID. Fehler am NCDR/CD70/DVD90/CD100,CID ? PM schreiben, Xenonumbau Astra G, DVB-t mit CID Astra G,Meriva,Corsa,Vectra C,AUX IN
Der Thread ist ja schon ein wenig älter, aber leider blieb die erhoffte 100%-Erfolgsmeldung aus. nach Suchfunktion ist man hier aber am weitesten mit dem Problem vorangekommen.
Ich wollte natürlich auch mein Iphone kostengünstig an das CD30 Mp3-Radio meines Astra H Bj. 2005 anschließen. Hat den schon jemand eine Lösung -die auch funktioniert und umsetzbar ist(ohne Bastelarbeit am Radioinnenleben)- gefunden?