Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Ok Super vielen Dank für die Info!

HI warum ist das bei Dir so gemacht worden . Normal ist er ja auf Gummis aufgehängt und an den Abgasrohren dran.

weil er nichts an der bestandsanlage ändern wollte,...
so bleibts bei doppelflutig links,...
einfachste und günstigste variante mit einem aktuator, kabelbaum und stgr,... fertig
den aktuator allein kannst ja nicht an den gummi-halterungen einhängen

Danke vmike. Genau so ist es. Das Set bei Audi (teurer da samt Y Adapter) + A6Stg + Alex + Neues Heck / Diffusor + Einbau wären wir bei fast 2k.

Aktor einzeln einbauen + Kabelbaum + A6 Stg + Alex --> Fast die Hälfte des Preises. Gut, dafür ist es nur Mono. Klingt trotzdem sehr gut. Es ist eh fraglich, ob bei zwei Aktoren Stereo oder verdoppeltes Mono rauskommt.
Kleiner Zusatzpluspunkt: Wenn mir die Anlage nach ein paar Monaten nicht mehr gefällt, kann ich den Aktor und die Stg einfach wieder abschrauben und das Auto samt ESD ist wieder wie vorher. Teile wird man ja gut los.

Ähnliche Themen

Ok von der Seite habe ich es nicht betrachtet. Aber wenn ich einen Aktuator abklemme ist es schon leiser.

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:55:48 Uhr:


Ihr habt natürlich recht. Multitronic wird offiziell nicht von Audi unterstützt. Geht aber trotzdem genauso. Habe es seit letzte Woche bei mir drin. Mehr oder minder eine Speziallösung.

Hier der Beitrag ausm A5 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...r-diesel-nachruesten-t3896891.html?...

Grüße

Servus... War diese Halterung (Platte) bereits am Aktuator dran oder habt Ihr die rangeschweißt?!

Suche auch nach einer "ordentlichen" Lösung für meinen zukünftigen Clean Diesel... 🙄

Hi ninjapilot6.

Nein, die Platte war noch nicht dran. Es ist ein ganz normaler Aktor vom A6 BiTDI, der abgeflext wurde. Bin damit dann zu einer Werkstatt und hab den gesagt, sie mögen sich bitte Gedanken machen, wie sie das Teil in die leere ESD Mulde bekommen. Daraufhin haben die die Halterung geschweißt und das Ding unten angeschraubt. War auch erst leicht missgläubig. Als der Mechaniker sich dann fast dran gehängt hat und der Aktor wie Bombe hielt, war ich überzeugt.

Klar ist es keine richtige OEM-Lösung. Der Preis und die Option es jederzeit wieder abschrauben und verkaufen zu können, haben mich dann überzeugt.

Foto-18-06-15-12-58-31
Foto-18-06-15-18-21-56

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 25. Juni 2015 um 09:08:11 Uhr:


Hi ninjapilot6.

Nein, die Platte war noch nicht dran. Es ist ein ganz normaler Aktor vom A6 BiTDI, der abgeflext wurde. Bin damit dann zu einer Werkstatt und hab den gesagt, sie mögen sich bitte Gedanken machen, wie sie das Teil in die leere ESD Mulde bekommen. Daraufhin haben die die Halterung geschweißt und das Ding unten angeschraubt. War auch erst leicht missgläubig. Als der Mechaniker sich dann fast dran gehängt hat und der Aktor wie Bombe hielt, war ich überzeugt.

Klar ist es keine richtige OEM-Lösung. Der Preis und die Option es jederzeit wieder abschrauben und verkaufen zu können, haben mich dann überzeugt.

Danke für die ausführliche Info 😉

Ich habe den Menüpunkt im MMI aktiviert ( FL A4 3,0 Quattro)
Ich kann fröhlich den Haken setzen und entfernen bringt rein garnichts !
Der Sound lässt sich nur über den DS Schalter ändern.

Gruß Olli

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 24. November 2014 um 20:28:33 Uhr:



Zitat:

@zcht schrieb am 24. November 2014 um 17:31:41 Uhr:


Dann wurde die Anlage bei dir mit dem MenüPunkt über VCDS nicht verknüpft, würde ich mal spontan sagen.

Dann bliebe die Frage ob und wie das geht. Wie gessagt, wir haben es probiert und es hat nicht funktioniert.
Hallo Leute
habe den ganzen Thead durchgelesen, aber diese Frage von Seite 146 wurde nie beantwortet.
Könnt ihr hier helfen.

Das geht nur im Zusammenhang mit dem Alex-Modul

Hat jemand das A6 STG zum verkauf?

Wobei die Frage ist welches Steuergerät den besten Sound produziert.
Das A6 VFL, das A6 FL, oder das SQ5 ?

Genau das ist auch eine gute frage. Ich kann fur circa 60 euro ein SQ5 Stg haben aber der sound vom A6 ist irgendwie besser.

ist es möglich die Anlage vom 2,7 TDI zu lassen und nur das STG mit allem was nötig ist zu verbauen ?

@audigene: Ja, einfach meine letzten Beiträge ansehen. Das geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen