Aus 335i (N55) wird 340i (B58)

BMW 3er F30

Hallo,

der N55B30 mit 306 PS ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt. Nun soll er bald durch den B58B30 abgelöst werden. Man munkelt, er soll etwas mehr Leistung als die 333 PS der Mitbewerber (C400, S4) haben.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1008378
http://youwheel.com/.../
http://www.worldcarfans.com/.../...-series-sedan--wagon-facelift-spied

Wer mit dem 335i spekuliert, könnte ja warten?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Oh je... Und genau deshalb wird jeder Motor auf dem Prüfstand getestet. Genau.

Ich verstehe nicht ganz, warum du so angesäuert bist. Das obige hat niemand behauptet.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


die regelmäßige Qualitätskontrolle hat bzgl. Motor ein Schlupfloch, das man leicht aus dem Text herauslesen kann.

Welches denn?

Ich lese aus dem Text heraus, dass die Serienfertigung von Gesetz wegen der Typprüfung entsprechen muss und dass das fortlaufend kontrolliert werden muss. ± 5 Prozent. Nicht an jedem Motor, aber regelmäßig.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Turbomotoren streuen, dies ist nunmal so.

Ja, das ist so. Aber nicht in dem Ausmaß wie es "das Internet" glaubt. Und nicht nur nach oben. Hättest du beruflich so viel mit Motoren zu tun wie ich, dann wüsstest du das auch.

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 2. Februar 2016 um 19:08:31 Uhr:


Aber poste gerne nochmal ein Paket Theorie 😉 !

Was willst du sehen? Mich auf einem Foto vor einem Motor-Leistungsprüfstand mit erhobenem Daumen? Sorry, das darf ich nicht. Ich kann dir nur anbieten, mir zu glauben, dass es diese immense Mythen-Serienstreuung nicht gibt und dass dieser Eindruck von den Nachmessungen auf Rollenprüfständen unter der zwar juristisch zulässigen jedoch technisch falschen Einrechnung von Korrekturfaktoren zustande kommt.

Ich verweise auf mein Beitragsarchiv. Ich will nicht um jeden Preis recht haben sondern nur der interessierten Motorwelt ein wenig von Vermutungen/Mythen hin zur technischen Realität helfen.

623 weitere Antworten
623 Antworten

dann haben wir ja eindeutige Erkenntnisse 😛

Beim M2 soll SOP in 11/15 sein, ein internes Marketing-/Presseevent war schon (geleakte Agenda).
Von daher einfach noch bisschen warten.

http://www.bimmertoday.de/.../?...

http://www.bimmertoday.de/.../

So. 330PS. Die Katze ist wohl aus dem Sack.
Alles andere hätte mich auch überrascht

Ähnliche Themen

Wobei die PS Anzahl im F01 vorher auch schon bei 326 war.

Zitat:

@6ender schrieb am 19. April 2015 um 22:38:57 Uhr:


http://www.bimmertoday.de/.../

So. 330PS. Die Katze ist wohl aus dem Sack.
Alles andere hätte mich auch überrascht

MT spricht von 326PS

http://www.motor-talk.de/.../...rt-im-neuen-7er-prototyp-t5276176.html

326PS passt besser ins BMW System Ja.

Mir ging's eher um den Bereich 320-340PS und keinesfalls darüber wie hier schon mehrfach spekuliert wurde.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 20. April 2015 um 06:03:26 Uhr:


Wobei die PS Anzahl im F01 vorher auch schon bei 326 war.

Korrigiere: 320PS hat der noch aktuelle 740i natürlich.

Ich warte schon seit Einführung des N55 im Jahre 2010 auf das was jetzt kommt:-)
Der Allheilsbringer N54 wurde damals ja durch den "unglaublich schlechten" N55 abgelöst.

Wie ist die Situation jetzt?
Ist der B58 dann der Böse?
Ich kann's kaum erwarten wieder solche Aussagen in den Foren und Werkstätten grinsend aufzuschnappen:-)

Da es im Facelift-Thread momentan nur noch um die Schlüsselgröße geht und relevante Infos vielleicht untergehen, hier nochmal für die die es interessiert:

Zitat:

Endgültig bestätigt, der 340i kommt mit 326PS:

 

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1117391&page=3

war ja fast zu erwarten das es nicht viel mehr werden wird

Wenn er echt nur 326PS hat kommt er mir wie eine Zwischenlösung vor. Dieses Jahr soll der A4 mit E-Turbo kommen und den M4 gibt mit Wassereinspritzung. Vermute der Motor wird in neuen Modellen die das 48 Volt Bordnetz haben mit E-Turbo etc. ausgestattet und kommt dann auf die erhoffte Leistung.

VG Sportiv

Ich kann mir nicht vorstellen,das es noch in diesem Jahr eine Wassereinspritzung bei M3 /M4 gibt!
Der 431 PS Motor ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt!
Sollte das so sein,wäre ich (wie viele andere M Fahrer) ziemlich sauer!
Das würde den Wertverlust massiv beschleunigen,wenn nach einem Jahr schon ein neuer Motor kommt!

das wird auf sicher nicht so schnell kommen

Immer schön die Frage stellen: warum sollte sich BMW selbst Konkurrenz schaffen zum M3/M4 ?

Mit 326PS / 340PPK hat man einen ausreichenden Abstand zum M3. Diverse Tuner bieten rund 360-370PS per Software/Box an. Gerade noch genug Abstand.

Jetzt einen Wagen seitens BMW mit 360-380PS zu bringen würde viele dazu verleiten sich einen solchen zu holen, mit Chip auf 4xx PS zu pushen und keinen M zu benötigen.

Macht irgendwie keinen Sinn im Programm. Interessanter wäre ohnehin ein M4 GC zur Vervollständigung des Sortiments.

Deine Antwort
Ähnliche Themen