Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Ich kann den Blenden auch nichts abgewinnen, aber für mich ist es kein Grund den SQ5 nicht zu kaufen. Wobei ich ja auf den SQ5 TDI warte bzw. auch auf den RSQ5.
Zitat:
@Klaus Reimers schrieb am 10. Februar 2017 um 11:04:38 Uhr:
Ich kann mich nur wundern, wie wichtig euch die Geschichte mit dem Auspuff ist.
Das ist mir relativ schnuppe... mit 20 mit meinem Golf GTI war ich ja auch mal so drauf, aber heute?
Bin mittlerweile auch ganz Deiner Meinung. Die Leistung und die sonstige verbesserte Ausstattung ist mir viel wichtiger.
Die Leistung ist meiner Meinung nach zwar gut aber nicht überragend.
Ich würde aktuell eher zum S4 oder S6 tendieren. Da passen Technik und Optik meiner Meinung nach besser als beim SQ5 TFSI.
Hat schon jemand Infos, wann der neue SQ5 beim Händler stehen wird bzw. die Presse ihn Probefahren darf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiam schrieb am 10. Februar 2017 um 08:04:28 Uhr:
Zitat:
@SebastianSpr schrieb am 9. Februar 2017 um 20:41:24 Uhr:
Danke für den Hinweis. Ich Hatte bei meinem Händler bereits nachgefragt. Der konnte mir jedoch noch keine weiteren Infos geben... :-(
Mir wurde gesagt Sonderlackierung bestellbar ab Mitte des Jahres
Oh! Das würde ja doch noch etwas dauern. In Verbindung mit den ohnehin langen Lieferzeiten, würde sich dadurch wohl die Lieferung bis ins nächste Jahr hinauszögern. 🙄
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. Februar 2017 um 15:39:08 Uhr:
Die Leistung ist meiner Meinung nach zwar gut aber nicht überragend.
Ich würde aktuell eher zum S4 oder S6 tendieren. Da passen Technik und Optik meiner Meinung nach besser als beim SQ5 TFSI.
Moin Thomas/Christian?
Beim S4 ist doch der gleiche Motor verbaut. OK er ist ca. 250 KG leichter als der SQ5 TFSI. Und den V8 aus dem S6 kann man ja wohl schlecht als Vergleich heranziehen.
Tendenziell streuen die V6 FFSI Motoren sicherlich nach oben von der Leistung bzw. PS oder KW Angaben.
Bei dem jetzigen SQ5 TDI streut er ja ein wenig weniger Leistung aus.
Gruß
Boogie
Zitat:
@Tiam schrieb am 8. Februar 2017 um 08:02:25 Uhr:
Zitat:
@wastl50 schrieb am 7. Februar 2017 um 20:19:36 Uhr:
Spontan für den "alten"SQ:Cargraphik, BBS, OZ, Oxigin, Eta Beta (diverse Desings), Schmidt (diverse Designs), Vossen, Rennen, Felgen vom A8, A7, Felgen vom Macan.
Danke! Ich will aber bei den Original-Audi Felgen bleiben.
Hat schon jemand die Felge "Aluminium-Gussrad im 5-Arm-Falx-Design" (mattschwarz, glanzgedreht, 8 J x 20) gesehen, bzw. Bilder davon?
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:23:47 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. Februar 2017 um 15:39:08 Uhr:
Die Leistung ist meiner Meinung nach zwar gut aber nicht überragend.
Ich würde aktuell eher zum S4 oder S6 tendieren. Da passen Technik und Optik meiner Meinung nach besser als beim SQ5 TFSI.Moin Thomas/Christian?
Beim S4 ist doch der gleiche Motor verbaut. OK er ist ca. 250 KG leichter als der SQ5 TFSI. Und den V8 aus dem S6 kann man ja wohl schlecht als Vergleich heranziehen.
Tendenziell streuen die V6 FFSI Motoren sicherlich nach oben von der Leistung bzw. PS oder KW Angaben.
Bei dem jetzigen SQ5 TDI streut er ja ein wenig weniger Leistung aus.Gruß
Boogie
Aerodynamisch sicherlich schon ein Unterschied, auch wenn es der selbe Motor ist.
Dann noch das Gewicht, dass kann man ja auch an den Daten sehen.
Ich selber hätte da auch etwas mehr erwartet, vielleicht liegt es aber auch daran, dass der SQ5 (plus) schon 360 PS hat.
Tolles Auto ist es trotz allem, aber das ist auch alles nur stören auf hohe Niveau.
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:23:47 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. Februar 2017 um 15:39:08 Uhr:
Die Leistung ist meiner Meinung nach zwar gut aber nicht überragend.
Ich würde aktuell eher zum S4 oder S6 tendieren. Da passen Technik und Optik meiner Meinung nach besser als beim SQ5 TFSI.Moin Thomas/Christian?
Beim S4 ist doch der gleiche Motor verbaut. OK er ist ca. 250 KG leichter als der SQ5 TFSI. Und den V8 aus dem S6 kann man ja wohl schlecht als Vergleich heranziehen.
Tendenziell streuen die V6 FFSI Motoren sicherlich nach oben von der Leistung bzw. PS oder KW Angaben.
Bei dem jetzigen SQ5 TDI streut er ja ein wenig weniger Leistung aus.Gruß
Boogie
Richtig. Diese Feststellung habe ich ja vor längerer Zeit schon getroffen.
Die 250 kg machen sich sehr deutlich bemerkbar, das sind in der Fahrzeugklasse keine zu vernachlässigenden Werte. Der S4 fährt sich klasse, beim SQ5 hätte ich mir mehr Leistung erhofft. Der S6 kostet aktuell nur unwesentlich mehr bietet aber doch ein großes Plus besonders im Antriebskonzept. Deshalb habe ich gesagt ich würde aktuell einen S4 oder S6 präferieren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:46:10 Uhr:
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:23:47 Uhr:
Moin Thomas/Christian?
Beim S4 ist doch der gleiche Motor verbaut. OK er ist ca. 250 KG leichter als der SQ5 TFSI. Und den V8 aus dem S6 kann man ja wohl schlecht als Vergleich heranziehen.
Tendenziell streuen die V6 FFSI Motoren sicherlich nach oben von der Leistung bzw. PS oder KW Angaben.
Bei dem jetzigen SQ5 TDI streut er ja ein wenig weniger Leistung aus.Gruß
Boogie
Aerodynamisch sicherlich schon ein Unterschied, auch wenn es der selbe Motor ist.
Dann noch das Gewicht, dass kann man ja auch an den Daten sehen.
Ich selber hätte da auch etwas mehr erwartet, vielleicht liegt es aber auch daran, dass der SQ5 (plus) schon 360 PS hat.
Tolles Auto ist es trotz allem, aber das ist auch alles nur stören auf hohe Niveau.
Moin Marc,
du meinst sicherlich 340 PS🙂
Zitat:
@ahaist schrieb am 10. Februar 2017 um 16:44:32 Uhr:
Hat schon jemand Infos, wann der neue SQ5 beim Händler stehen wird bzw. die Presse ihn Probefahren darf?
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2017 um 19:01:17 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:46:10 Uhr:
Aerodynamisch sicherlich schon ein Unterschied, auch wenn es der selbe Motor ist.
Dann noch das Gewicht, dass kann man ja auch an den Daten sehen.
Ich selber hätte da auch etwas mehr erwartet, vielleicht liegt es aber auch daran, dass der SQ5 (plus) schon 360 PS hat.
Tolles Auto ist es trotz allem, aber das ist auch alles nur stören auf hohe Niveau.Moin Marc,
du meinst sicherlich 340 PS🙂
War es aber nicht so, dass dort stand bis zu 360PS?
Zitat:
@shadowmir schrieb am 10. Februar 2017 um 19:16:18 Uhr:
Zitat:
@ahaist schrieb am 10. Februar 2017 um 16:44:32 Uhr:
Hat schon jemand Infos, wann der neue SQ5 beim Händler stehen wird bzw. die Presse ihn Probefahren darf?
Wann der SQ5 beim Händler vorgestellt wird weiss ich leider nicht.
Hatte am 6.12.2016 einen Q5 2.0TFSI bestellt diesen dann aber am26.1.2017 umbestellt auf einen SQ5
und laut Auftragsbestätigung einen Liefertermin von Mai genannt bekommen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:48:01 Uhr:
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2017 um 18:23:47 Uhr:
Moin Thomas/Christian?
Beim S4 ist doch der gleiche Motor verbaut. OK er ist ca. 250 KG leichter als der SQ5 TFSI. Und den V8 aus dem S6 kann man ja wohl schlecht als Vergleich heranziehen.
Tendenziell streuen die V6 FFSI Motoren sicherlich nach oben von der Leistung bzw. PS oder KW Angaben.
Bei dem jetzigen SQ5 TDI streut er ja ein wenig weniger Leistung aus.Gruß
BoogieRichtig. Diese Feststellung habe ich ja vor längerer Zeit schon getroffen.
Die 250 kg machen sich sehr deutlich bemerkbar, das sind in der Fahrzeugklasse keine zu vernachlässigenden Werte. Der S4 fährt sich klasse, beim SQ5 hätte ich mir mehr Leistung erhofft. Der S6 kostet aktuell nur unwesentlich mehr bietet aber doch ein großes Plus besonders im Antriebskonzept. Deshalb habe ich gesagt ich würde aktuell einen S4 oder S6 präferieren.
Der S6 Avant kostet fast 15000€ im Grundpreis mehr wie der SQ5 TFSI.