Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Hallo, habe meinen neuen gerade bestellt.
Bin ziemlich unglücklich über die Felgen (Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-V-Design (S-Design), kontrastgrau, Größe 8,5 J x 21, mit Reifen 255/40 R 21); sie gefallen mir einfach nicht so gut wie die 21'' des alten Modells...
Seit kurzem gibt es ja neue 21'' im Konfigurator; die hauen mich aber auch nicht vom Hocker.
Weiß einer von Euch ob nochmal andere 21'' kommen?
Vielen Dank und Grüße
Freunde der Nacht. Das ist eine Ansage wobei der Rs4 bzw der Rs5 den Motor auch haben müssten. Aber vermutlich unbezahlbar für die meisten. Wenn man schaut wieviel schon ein voll ausgestatteter Sq5 kostet.
Ich habe für meinen alten selber Vollauststtung also bis auf Diebstahlwarnanlage wirklich alles drin aber das wird noch mal eine andere Hausnummer sein. Leider.
Ja gehe auch mal von guten 80 Grund aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiam schrieb am 7. Februar 2017 um 11:15:07 Uhr:
Hallo, habe meinen neuen gerade bestellt.Bin ziemlich unglücklich über die Felgen (Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-V-Design (S-Design), kontrastgrau, Größe 8,5 J x 21, mit Reifen 255/40 R 21); sie gefallen mir einfach nicht so gut wie die 21'' des alten Modells...
Seit kurzem gibt es ja neue 21'' im Konfigurator; die hauen mich aber auch nicht vom Hocker.
Weiß einer von Euch ob nochmal andere 21'' kommen?
Vielen Dank und Grüße
Ich denke der Zubehörmarkt wird bald entsprechende Felgen anbieten!!
Zu den 21ern, bislang war das Angebot aus dem Zubehörbereich dazu nicht besonders umfangreich. Lag/liegt vielleicht daran, dass es eine spezielle Größe ist, die nicht zur massenhaften Herstellung animierte. Aber vielleicht ändert es sich ja.
Spontan für den "alten"SQ:
Cargraphik, BBS, OZ, Oxigin, Eta Beta (diverse Desings), Schmidt (diverse Designs), Vossen, Rennen, Felgen vom A8, A7, Felgen vom Macan.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 7. Februar 2017 um 12:50:52 Uhr:
Ausstattungsbereinigt 10 k mehr als SQ5.
und das mit Fake Endrohren. Nein danke, ich bleib beim aktuellen SQ5.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2017 um 22:53:00 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 7. Februar 2017 um 12:50:52 Uhr:
Ausstattungsbereinigt 10 k mehr als SQ5.und das mit Fake Endrohren. Nein danke, ich bleib beim aktuellen SQ5.
Der RS Q5 wird sich vom SQ5 deutlich unterscheiden. Die 4 Endrohre kommen beim RS mit Sicherheit zurück!🙂 Aber die Aussage, dass der RS Q5 mehr als 500 PS haben wird, glaube ich noch nicht. Das neue RS5 Coupe soll mit dem 2.9 V6 aus dem Porsche Panamera bei 460 PS liegen. Ich schätze die Basis wird beim RS Q5 bei zirka 70.000 bis 75.000 liegen. 80.000 und mehr macht keinen Sinn mehr. Der SQ7 behinnt schon bei 89.000....
Sind ohnehin alles nur Spekulationen.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 7. Februar 2017 um 20:19:36 Uhr:
Spontan für den "alten"SQ:Cargraphik, BBS, OZ, Oxigin, Eta Beta (diverse Desings), Schmidt (diverse Designs), Vossen, Rennen, Felgen vom A8, A7, Felgen vom Macan.
Danke! Ich will aber bei den Original-Audi Felgen bleiben.
Hallo, ich bin gerade am überlegen entweder einen SQ5 zu bestellen, auf den SQ5 Diesel zu warten oder auf den GLC 43 zurückzugreifen. Mir gefällt der GLC besser und der Motor des bestellbaren SQ5 ist nicht die Sahne. Andererseits ist der Benzinverbrauch bei beiden Fahrzeugen nicht von Pappe. Der SQ5 Diesel steht aber in den Sternen, also was tun? Wer hat(te) die gleich Überlegung und hat sich wie entschieden? Viele Grüße!
Zitat:
@Lasuritrot schrieb am 8. Februar 2017 um 14:13:49 Uhr:
Hallo, ich bin gerade am überlegen entweder einen SQ5 zu bestellen, auf den SQ5 Diesel zu warten oder auf den GLC 43 zurückzugreifen. Mir gefällt der GLC besser und der Motor des bestellbaren SQ5 ist nicht die Sahne. Andererseits ist der Benzinverbrauch bei beiden Fahrzeugen nicht von Pappe. Der SQ5 Diesel steht aber in den Sternen, also was tun? Wer hat(te) die gleich Überlegung und hat sich wie entschieden? Viele Grüße!
Warum GLC 43?
Ich würde mir den GLE 43 Coupe holen.
Ich und mich dann - mit etwas Abstand - bewusst gegen den SQ5 entschieden. Mercedes war allerdings nie eine Option, eher der SQ7, bis auf "leider viel zu groß" in allen belangen besser (und sogar Preis/Leistung günstiger im Leasing)!
Warum:
- Benziner für mich im SUV hier in DE (noch) fehl am Platz, Diesel deutlich bessere Wahl, Benziner wäre Notlösung gewesen
- Fühlte mich von Audi verarscht, plötzlich sickert auch der SQ5 TDI durch
- Aktuell zu wenige Optionen im Konfigurator (Farben, Sitze,...)
- Fehlende Assistenzsystem (Tour) lächerlich bei einem KFZ in der Preisklasse
- Insgesamt als SQ5 mit Optionen fast 90K viel zu teuer für das gebotene (Mittelklasse SUV)
Alles natürlich rein subjektiv und persönliche Meinung!
Als SQ5 TDI hätte ich ihn jetzt vermutlich trotzdem bestellt, Probefahrt war OK, super gedämmt.