Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:37:37 Uhr:


Ihr seid euch aber schon bewusst, dass es da keine Klappen gibt / geben wird ! ?
Foto 1 zeigt den erbärmlichen Ist-Zustand, billige Kunststoffattrappen.
Foto 2 ist gut bearbeitet und gaukelt ,,offene Klappen ( Rohren )" vor.

Meine Hoffnung liegt allein auf der Aussage zum TDI SQ, im 2. Quartal 2018.
Bis dahin sollte es auch nach Ingolstadt bzw. Mexiko vorgedrungen sein, dass
die Blenden nur für Blender taugen und dem Fahrzeug nicht gerecht werden.

Ich bin mir das bewusst aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😉 , beim Franz sicher auch 😁

Noch soll das nicht wirklich fix sein mit den Blenden am SQ5, so mein Freundlicher und ja, es soll auch ein TDI SQ5 wieder kommen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:52:23 Uhr:


Noch soll das nicht wirklich fix sein mit den Blenden am SQ5, so mein Freundlicher und ja, es soll auch ein TDI SQ5 wieder kommen.

Die werden jetzt wo die Produktion angelaufen ist nix mehr so einfach ändern! Hoffe auf eine schöne lösung von Abt....

Zitat:

@wastl50 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:29:03 Uhr:


Wie soll das gehen, wenn du den Motor startest gehen die Klappen automatisch auf und wenn dann der Frost darin sitzt drehen die Klappen gegen einen Widerstand und - kaputt. 😁

Gehören die beiden Bilder wirklich zum selben Modell? Welchen Zweck sollen denn irgendwelche Klappen haben? Man sieht doch eindeutig, dass die Rohre nach unten auslaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mikki1972 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:43:28 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:52:23 Uhr:


Noch soll das nicht wirklich fix sein mit den Blenden am SQ5, so mein Freundlicher und ja, es soll auch ein TDI SQ5 wieder kommen.

Die werden jetzt wo die Produktion angelaufen ist nix mehr so einfach ändern! Hoffe auf eine schöne lösung von Abt....

Ist zwar alles Geschmacksache aber hat Abt schon mal was schönes für den Q5 bzw SQ5 heraus gebracht ?😁 😁😉

Das hat ABT m.M.n noch nie getan. Bei keinem Modell :-D

Zitat:

@mikki1972 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:43:28 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:52:23 Uhr:


Noch soll das nicht wirklich fix sein mit den Blenden am SQ5, so mein Freundlicher und ja, es soll auch ein TDI SQ5 wieder kommen.

Die werden jetzt wo die Produktion angelaufen ist nix mehr so einfach ändern! Hoffe auf eine schöne lösung von Abt....

Ändern nicht, aber wer sagt, dass er so kommt, wie man ihn auf den Bildern gesehen hat oder wie er vorgestellt wurde?
Mein Freundlicher sagte nur, dass in deren Info-Blättern noch 4-Flutige Endrohre mit Mittelsteeg steht und sie keine andere Informationen haben, ob er so kommt.

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:37:37 Uhr:



Meine Hoffnung liegt allein auf der Aussage zum TDI SQ, im 2. Quartal 2018.
Bis dahin sollte es auch nach Ingolstadt bzw. Mexiko vorgedrungen sein, dass
die Blenden nur für Blender taugen und dem Fahrzeug nicht gerecht werden.

Das hast Du schön gesagt!

Hier nochmal bestätigt..

Asset.PNG.jpg

in der neuen AMS haben sie den 252 PS TFSI getestet - Durchschnittsverbrauch 10,7 L/100.
Braucht Drehzahl, der TDI passe besser o.ä. hiess es.

Wenigstens kann man auf dem Bild gut erkennen, dass diese blöde Abdeckklappe für die Anhängerkupplung wohl endgültig Geschichte ist. Da ist doch mal was besser geworden!

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 2. Februar 2017 um 23:08:00 Uhr:


in der neuen AMS haben sie den 252 PS TFSI getestet - Durchschnittsverbrauch 10,7 L/100.
Braucht Drehzahl, der TDI passe besser o.ä. hiess es.

Geh davon aus, dass der 354 PS TFSI am Ende des Tages 15 Liter vom Feinsten brauchen wird und damit die Kraftstoffkosten in D im Vergleich zum tdi um 50% höher liegen werden. Benziner+SUV lässt sich nicht sparsam und gleichzeitig flott bewegen. Ich würde mir ihn niemals bestellen. Wenn, dann müssten die den 4.0 V8 Performance mit 605 PS einbauen. Dann wüsste ich, warum ich das Geld an der Tanke lasse.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 2. Februar 2017 um 23:08:00 Uhr:


in der neuen AMS haben sie den 252 PS TFSI getestet - Durchschnittsverbrauch 10,7 L/100.
Braucht Drehzahl, der TDI passe besser o.ä. hiess es.

Kann jemand einen Link reinstellen?

Zitat:

Ändern nicht, aber wer sagt, dass er so kommt, wie man ihn auf den Bildern gesehen hat oder wie er vorgestellt wurde?
Mein Freundlicher sagte nur, dass in deren Info-Blättern noch 4-Flutige Endrohre mit Mittelsteeg steht und sie keine andere Informationen haben, ob er so kommt.

Schön wäre es, doch leider fehlt mir der Glaube das Audi da noch was ändert! Dann wäre bestimmt schon irgendwo Bilder aufgetaucht....

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 3. Februar 2017 um 09:05:31 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 2. Februar 2017 um 23:08:00 Uhr:


in der neuen AMS haben sie den 252 PS TFSI getestet - Durchschnittsverbrauch 10,7 L/100.
Braucht Drehzahl, der TDI passe besser o.ä. hiess es.

Geh davon aus, dass der 354 PS TFSI am Ende des Tages 15 Liter vom Feinsten brauchen wird und damit die Kraftstoffkosten in D im Vergleich zum tdi um 50% höher liegen werden. Benziner+SUV lässt sich nicht sparsam und gleichzeitig flott bewegen. Ich würde mir ihn niemals bestellen. Wenn, dann müssten die den 4.0 V8 Performance mit 605 PS einbauen. Dann wüsste ich, warum ich das Geld an der Tanke lasse.

Die Kostenrechnung ändert sich in dem Moment wenn die Subventionierung des Diesel nach der nächsten BW ein Ende hat und der Diesel bald nicht mehr in Innenstädten vertreten ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen