Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@boogie21 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:36:08 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 1. Februar 2017 um 19:52:16 Uhr:
Du hast doch erst eine neue SQ bekommen mit 4 Chrom-Endrohren. Jetzt willst Du diese schönen Teile gegen Plastik Blenden eintauschen 🙄
Moin Ronaldo,
Ich finde es nicht mehr schlimm mit den Blenden. Die bleiben dann wenigstens sauber. Meine jetzige SQ wird 2 Jahre alt und für mich passt das Angebot des HDL. Meine vorherige SQ hatte ich auch 2Jahre und die ganzen anderen Audi Fahrzeuge wie A3,A4, TT, S3,A5 u.s.w. alle 2 Jahre. Dies wird dann meine 3. SQ hintereinander🙂. Habe auch bei einigen Audi Händlern festgestellt, dass sie meine SQ weit unter meinen Preis Vorstellungen in Zahlung nehmen wollten. Die Begründung der HDL. war, dass viele SQ5 zurückkommen und es sich abzeichnet das ein Überangebot vorhanden ist. Preise fallen gewaltig und dann noch die Ungewissheit mit Diesel Fahrzeugen.
Muss allerdings sagen das ich die Sorge auch teile. auch wenn meine Kuh aus 13 mit 100tkm sicher im unteren Preissegment unterwegs ist. Aktuell kommen so viele SQ5 online und der Neuwagenverkauf war kurz vor dem Modelwechsel durch gute Angebote nochmal riesig. Da kommt eine Flut an SQ5.. Das wird in naher Zukunft die Preise purzeln lassen!
Gruß
Boogie
Zitat:
@bergi888 schrieb am 2. Februar 2017 um 11:47:41 Uhr:
Zitat:
@boogie21 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:36:08 Uhr:
Moin Ronaldo,
Ich finde es nicht mehr schlimm mit den Blenden. Die bleiben dann wenigstens sauber. Meine jetzige SQ wird 2 Jahre alt und für mich passt das Angebot des HDL. Meine vorherige SQ hatte ich auch 2Jahre und die ganzen anderen Audi Fahrzeuge wie A3,A4, TT, S3,A5 u.s.w. alle 2 Jahre. Dies wird dann meine 3. SQ hintereinander🙂. Habe auch bei einigen Audi Händlern festgestellt, dass sie meine SQ weit unter meinen Preis Vorstellungen in Zahlung nehmen wollten. Die Begründung der HDL. war, dass viele SQ5 zurückkommen und es sich abzeichnet das ein Überangebot vorhanden ist. Preise fallen gewaltig und dann noch die Ungewissheit mit Diesel Fahrzeugen.
Muss allerdings sagen das ich die Sorge auch teile. auch wenn meine Kuh aus 13 mit 100tkm sicher im unteren Preissegment unterwegs ist. Aktuell kommen so viele SQ5 online und der Neuwagenverkauf war kurz vor dem Modelwechsel durch gute Angebote nochmal riesig. Da kommt eine Flut an SQ5.. Das wird in naher Zukunft die Preise purzeln lassen!
Gruß
Boogie
Oder wieder steigen lassen, wenn Audi keinen neuen SQ5 tdi mehr bringt. Hallo! SUV. Allrad. Leistung. Warum soll der nicht weggehen? Klar bei 4 Jahren >100.000 km darf man keine Wunder erwarten.
Klar das sehen wir so.. aber hauptsächlich denke ich das Firmenkunden den SQ5 gekauft haben. Die 2. Hand sind Privatpersonen die angst vor den laufenden Kosten durch Verbrauch/verschleiß/Versicherung fürchten. Denke die greifen lieber zum 2.0 TDI. Ich kenne nur wenige die noch einen 6zylinder fahren.. auch wenn für mich nix anderes in Frage kommt. Aber denke das es selten ist das eine Privatperson ein 4 Jahre altes Auto mit 100tkm für knapp unter 40k kauft. Nur wegen 100 PS mehr sag ich mal... Und wenn es dann noch viele am Markt gibt. Siehe A6 4g... selber Motor, neuere Technik und mehr Platz. Aber zu viele am Markt und darum um einiges günstiger als SQ5..
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 2. Februar 2017 um 12:30:12 Uhr:
Zitat:
@bergi888 schrieb am 2. Februar 2017 um 11:47:41 Uhr:
Oder wieder steigen lassen, wenn Audi keinen neuen SQ5 tdi mehr bringt. Hallo! SUV. Allrad. Leistung. Warum soll der nicht weggehen? Klar bei 4 Jahren >100.000 km darf man keine Wunder erwarten.
Hallo,
Audi bringt den neuen SQ5 TDI im 2 Quartal 2018. So hat mein HDL die Info von Audi erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bergi888 schrieb am 2. Februar 2017 um 12:54:22 Uhr:
Die 2. Hand sind Privatpersonen die angst vor den laufenden Kosten durch Verbrauch/verschleiß/Versicherung fürchten.
...kann ich mir nicht vorstellen , zB in der Versicherung ist der SQ5 günstiger wie ein 200PS Golf , der Verbrauch ist PS mäßig doch auch besser dran und Verschleiß sehe ich momentan auch nicht als hoch an so meine Erfahrung zum SQ . 🙂
Glücklich sind die die Ihren SQ über Vario Credit gekauft haben, da brauche ich mir über die Rückgabe keine Gedanken zu machen. 🙂
Mal eine Frage zu den Blenden: sind die eigentlich immer offen oder schliessen die wenn der Motor ausgeschaltet wird? Meine ein Bild gesehen zu haben wo die Blenden zu waren.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:07:57 Uhr:
Mal eine Frage zu den Blenden: sind die eigentlich immer offen oder schliessen die wenn der Motor ausgeschaltet wird? Meine ein Bild gesehen zu haben wo die Blenden zu waren.
Ich hab nur Bilder wo sie geschlossen sind , ob das Auto nun an war weiß ich aber nichtb, du sprichst doch von den Auspuffblenden oder ?! 😁
Ja, weil mich mal interessieren würde (Klappmechanismus vorausgesetzt) ob die Dinger dann auch im Winter funktionieren werden. Wasser in den Wellen, Frost über Nacht - ???
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:22:43 Uhr:
Ja, weil mich mal interessieren würde (Klappmechanismus vorausgesetzt) ob die Dinger dann auch im Winter funktionieren werden. Wasser in den Wellen, Frost über Nacht - ???
Alles vorausgesetzt wird der Mechanismus sicher nach 2-3 Minuten getaut sein 🙂😁😁
Wie soll das gehen, wenn du den Motor startest gehen die Klappen automatisch auf und wenn dann der Frost darin sitzt drehen die Klappen gegen einen Widerstand und - kaputt. 😁
Zitat:
@wastl50 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:29:03 Uhr:
Wie soll das gehen, wenn du den Motor startest gehen die Klappen automatisch auf und wenn dann der Frost darin sitzt drehen die Klappen gegen einen Widerstand und - kaputt. 😁
Franz, solange qualmt es halt nach unten wie du auf dem Foto siehst , dann wenn alles aufgetaut klappt alles um .
Was weiß ich , ich glaub an sowas noch nicht 😁😁
Ihr seid euch aber schon bewusst, dass es da keine Klappen gibt / geben wird ! ?
Foto 1 zeigt den erbärmlichen Ist-Zustand, billige Kunststoffattrappen.
Foto 2 ist gut bearbeitet und gaukelt ,,offene Klappen ( Rohren )" vor.
Meine Hoffnung liegt allein auf der Aussage zum TDI SQ, im 2. Quartal 2018.
Bis dahin sollte es auch nach Ingolstadt bzw. Mexiko vorgedrungen sein, dass
die Blenden nur für Blender taugen und dem Fahrzeug nicht gerecht werden.