Audi c4 Avant Heckscheibe kaputt
Hallo erstmal
Folgendes Missgeschick ist mir passiert.
Ich wollte bei einem Audi 100 c4 Avant Bj. 93 den Heckwischermotor wechseln.
Nun war das äußere Blech nach der 24mm Mutter so vergammelt, daß ich den Motor nicht durch die Scheibe bekam.
Nach langen hin un her ruckeln und pressen machte es auf einmal krr und die Scheibe war kaputt.
Scheiße dachte ich
Weil sie nun mal schon kaputt ist dachte ich, könnte man ja auch die extremen Roststellen am unterem Fensterrand ausbessern.
Aber woher bekomme ich eventuell günstig eine neue Scheibe???
Habt ihr eine herumliegen oder schlachtet einer eine.
Ist eigentlich ein unterschied zwischen dem 100 C4 und dem A6 C4
bei der Scheibe?
Gibt es unterschiede bei einer Heckklappe wo ein Dachkanttenspoiler vorhanden ist???
Bitte euch mir zu Antworten.
mfg Max
48 Antworten
So ich habe mir gestern folgendes in der Bucht gekauft. Ausglaswerkzeug von Yato
Ich habe dem Anbieter einen Preis von 25,50 angeboten und er hat zugestimmt.
Zum Hersteller Yato: Ich war auch erst skeptisch, aber nach einiger Recherche im Netz habe ich herausgefunden, das Yato ein großer asiatischer Werkzeughersteller ist, der seinen europäischen Sitz in Polen hat. Das Werkzueg soll eine annehmbare Qualität haben. Ich bin gespannt und werde berichten und Fotos machen, wenn das Werkzeug da ist.
So das Werkzeug kam super schnell, arbeitete sich aber nur bedingt gut. Das Verkleidungsabhebelwerkzeug ist viel zu klobig, alle Klingen der Werkzeuge waren stumpf und mussten mit einer Feile nachgeschärft werden. der Schneiddraht ist der volle Müll (habe mir schon einen anderen bestellt), die das Durchstechwerkzeug ist mäßig, aber die Drahtgriffe sind super, da sie sich einfach bedienen lassen und gut in der Hand liegen.
Der neue Schneiddraht ist von KS-Tools und ist gezopft. Durch diese Form sägt er. Mit dem neuen Draht kam ich super schnell vorran. Leider konnte ich den Draht nur an den Seiten der Scheibe benutzen da oben und unten nicht genug Platz war und ich dort die Dichtung zerschnitten hätte. Oben und Unten bearbeitete ich die Dichtung mit einem Cutter-Messer. Die Scheibe ist zwar noch nicht raus aber auf einem guten "Weg".
So nach etlichen Stunden arbeit ist die sch... Scheibe ausgebaut. Wie auf den Bildern zu sehen ist haben die Vorbesitzer die Scheibe mit sehr viel Kleber eingebaut oder einbauen lassen. Habe nun den Kleber runtergeschliffen und werden nun den Rost bekämpfen.
Edit: irgendwie lassen sich diese Bilder nicht einfügen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Edit: irgendwie lassen sich diese Bilder nicht einfügen
Bilder?
Muss bei 2 Klappen die Scheibe rausbekommen!
2. Versuch die Bilder hoch zu laden.
Zum Vorgang:
Als erstes habe ich die Drahtdurchstechahle an der einen Seite durchgestochen um dann an der Seite den Kleber durchzutrennen. Auf der anderen Seite wiederholen. Oben und unten habe ich mit einem Cutter den Kleber von innen ausgeschnitten, da es mit dem Draht nicht ging ohne die Dichtung zu beschädigen. Beim nächsten Mal, werde ich versuchen den Draht oben und unten unter dem Gummi durchzuführen und dann mit einem langen Draht versuchen den Kleber weg zuschneiden. Leider sind die Abstandshalter bei mir draufgegangen. Ich habe nach großem Frust mit dem ersten Draht (glatt mit einer Klinge) mit einem Draht von KS-Tools der gezopft war mehr Erfolg gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Bilder?Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Edit: irgendwie lassen sich diese Bilder nicht einfügen
Muss bei 2 Klappen die Scheibe rausbekommen!
Besser?? 😁😁😉🙂🙂
Welche Dichtung meinst du? den Scheibenrahmen?Abstandhalter meinste die Klettdinger, die links und rechts aufgeklebt sind?
Scheibenrahmen=Dichtung, weil der oben und unten eine Dichtlippe dran hat, die sehr sensiebel auf den Schneiddraht reagiert. Die Klettdinger sind die Abstandshalter. Leider ist der eine Teil davon an der Scheibe festgeklebt und dieser Teil hat bei mir besonders gelitten. Ich war kurz davor die Scheibe einzuschlagen und eine neue zu kaufen. Dann habe ich den Preis erfahren und habe fluchend weiter gemurkst bis die Scheibe draußen war. Ich habe ca. 12 Cutter Klingen abgebrochen/benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Dann habe ich den Preis erfahren und habe fluchend weiter gemurkst bis die Scheibe draußen war. Ich habe ca. 12 Cutter Klingen abgebrochen/benötigt.
😰ohjeee.....da muss ich mir das ja prächtig überlegen
Ich habe die Scheibe nur mit dem schneiddraht heraus getrennt ohne ein kuttermesser zu benötigen.
Der scheibenrahmen mit der dichtlippe ist such ganz geblieben genauso wie die keile.
Du musst den schneiddraht in die linke und Rechte Ecke einer Seite von aussen nach innen stecken und diesen unter die lippe fädeln.
Es kann natürlich sein, dass ich mich besondes glatt angestellt habe, aber ein Spaß war das beim besten Willen nicht. Außerdem hatte der Vorbesitzer so viel Kleber für die Scheibe verwendet, dass ein Stück der Dichtlippe oben auch mit angeklebt war.
Ich werde bevor ich die neue Klappe einbaue die Scheibe aus der alten ebenfalls rausschneiden und mir eine aussuchen. Die andere steht dann zum Verkauf. Der Preis wird <100 € sein.
@ Psychobiken:
Warum willst du zwei Scheiben rausschneiden?
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
@ Psychobiken:
Warum willst du zwei Scheiben rausschneiden?
Habe hier ingesamt 4 Heckklappen stehen! 1ne vom Plus, 2 vom 100er mit kleinen Spoiler und eine normale!
Die normale wird aufgehoben.....die Plus Heckklappe mit einem kleinen Spoiler kommt an den S....eine 100er Klappe kommt an den A6 mit dem Plusspoiler und die andere 100er Klappe ist leider so rostig, das sie in den Müll kann aber die Scheibe da drin ist neu.....diese will ich in die andere 100er Klappe einbauen, da diese direkt unten an der Scheibe rostet und die dort eingebaute Scheibe wie bei dir deletantisch eingeklebt ist! Die anderen momentan verbauten Heckklappen werden dann verkauft!
Welche Unterschiede gibt es bei den A6 und 100er Heckklappen? Ich dachte bis jetzt der einzige Unterschied ist, dass der Scheibenrahmen anders ist.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Scheibe aus einer A6 Heckklappen ausgebaut habe. Mein 100er hat im Moment eine A6 Heckscheibe.
Ich hätte gerne eine 100er Scheibe zwecks originalität und so. Aber irgendwie gibt mein Geldbeutel, das nicht so her.
Es sei denn, einer von euch hat für mich ein Angebot, welches ich nicht ablehnen kann.
😁😁😉😉
Zitat:
Original geschrieben von golf2_rowdy
Welche Unterschiede gibt es bei den A6 und 100er Heckklappen? Ich dachte bis jetzt der einzige Unterschied ist, dass der Scheibenrahmen anders ist.😁😁😉😉
Scheibenrahmen ka....aber die Heckklappen sind gleich! es gibt die normale Klappe und die Spoiler Heckklappe...wo dann je nachdem entweder der kleine oder der große Spoiler montiert werden kann!