Ascona Vergaser auf dem 1.6 PN
Moin,
da mein 1.6 PN Golf gestern erfolgreich ohne Mängel die HU bestanden hat wollte ich mal wieder was an dem guten Stück machen. Optisch ist ja schon ein wenig was passiert und die Felgen Umfrage in meinem Block läuft ja auch noch.
Neben der Optik wollte ich aber auch von der Technick her in den nächsten 2 Jahren eher Fahrspaß als Fahrfrust erleben. Nun habe ich festgestellt das mein Drosselklappensteller hin ist. Reslutat: Springt schlecht an, räuchert schwarz ( kein Öl ) und braucht mehr zu saufen wie ich ( 10-12 L ) 🙂 . Die üblichen PN Probleme halt.
Bevor ich jetzt aber meinen dritten 2ee PN Vergaser besorge und draufsetze wollte ich mir die Ascona Düsen besorgen. In den ganzen PN Tuning Threads wird ja die Sache sehr gelobt.
Nun das Problem. Ich weiß nicht wo ich die Dinger hernehmen soll :???: . Bei den verschiedenen Opelhändlern hier in der Nähe ist nichts zu machen und über Opel Classic hatte ich auch keinen Erfolg. Auch bei Ruddies nichts.
Also dachte ich mir so das ich einen kompletten Ascona Vergaser kaufe. Halt in der Hoffnung das ich diesen komplett auf meinen PN setzen kann. Die Vergaserflansche sehen von den Bilder hier im Netz schonmal gleich aus. Aber wie ist das mit den ganzen anderen Anschlüßen etc ? Ist 2EE = 2EE ? 🙂 .
Ich hoffe hier hat einer Erfahrung mit diesem Umbau.
Anbei mal ein Bild von so einem Ascona 2EE.
Gruß Plattfuss
Beste Antwort im Thema
Der Sinn hinter einer Motoroptimierung mit ner Werkswelle ist, dass man die Teile günstig irgendwo schießen kann oder mal aufm Schrott mitnimmt!
Alter, das sind fast 700 Deutschmark. West! Dafür kannste ne Woche im Puff übernachten!
Ernsthaft: Nächstes mal bei ebay fürn Fuffi mitgenommen. Für 344 Euro gibts deutlich mehr Leistung.
56 Antworten
...meinst Du wirklich den 1F-Kopf vom 1,6er Motor?!Oder doch eher den PF-Kopf (GTI 2)?
Wenn`s der PF/PG-Kopf ist...klar geht der besser, mit 2mm größeren Einlaßventilen als der RP-Kopf!Dazu noch den GTI-Krümmer samt Hosenrohr...das typische VW-Originalteile-Tuning 😎
Weißt Du was eine neue VW-Nocke kostet?!Dann legste noch 20,- EUR drauf und kaufst Dir gleich `ne richtige Sportnocke von schrick oder dbilas...!Wobei die 262°-Welle von dbilas die beste für`n Alltagsgebrauch ist: gleichmäßig Druck von unten raus bis 6000 U/min wie am Gummiband gezogen...sehr homogen.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...meinst Du wirklich den 1F-Kopf vom 1,6er Motor?!Oder doch eher den PF-Kopf (GTI 2)?
Wenn`s der PF/PG-Kopf ist...klar geht der besser, mit 2mm größeren Einlaßventilen als der RP-Kopf!Dazu noch den GTI-Krümmer samt Hosenrohr...das typische VW-Originalteile-Tuning 😎
Weißt Du was eine neue VW-Nocke kostet?!Dann legste noch 20,- EUR drauf und kaufst Dir gleich `ne richtige Sportnocke von schrick oder dbilas...!Wobei die 262°-Welle von dbilas die beste für`n Alltagsgebrauch ist: gleichmäßig Druck von unten raus bis 6000 U/min wie am Gummiband gezogen...sehr homogen.
es sind nur die Kolben länger durch das ist er ein 1,6er ,
und die Einlaßventilen haben den selben Durchmesser
nur das die beim RP flach sind und beim 1F ausschauen wie
ein suppenlöffel
hallo stahlwerk, schau mal bei meinen Profil rein der rote G2 is der RP
hab ein bar nette Bilder😁😁
wollte mir heute bestellen hab das in der Früh liegen lasen😁 ( bild )🙁
heute ist es basiert
eine AGG welle ist eingebaut .. 344 EURO
hab den verteiler beim Vater seinen GTI (EV) entfernt und hab meinen RP genau so eingestellt 😁
Startversuch: ich hab den schlüssel umgedreht und er ist gleich angesprungen und läuft super 😉
nimmt das Gas super an, vorher hat es sich angehört als würde er fast immer Abbsaufen 😕
vorher ist der erst bei 1-2 sec angesprungen und ist nie schön gelaufen 🙁
jetzt Wirt wahrscheinlich der spritverbrauch von 13 auf 8 oder 9 einpendeln 😉
kanns nur empfehlen 😁😁
...mein lieber Schwan!344,- Öre für eine original VW AGG-Nocke,da brech ich zusammen...!!!Da bekommt man eine gute Sportwelle MIT einem Satz verstärkten Ventilfedern für.
Und wie läuft der RP sonst so mit den 0,6mm mehr V-Hub?Vom Verbrauch her sollte da alles beim alten bleiben(bei gleichem Fahrstil wie vorher),jedoch sollte er besser am Gas hängen und im mittleren Drehzahlband sollte da "mehr los sein" in Sachen Durchzug.
Hab die Nocke im EZ meines Bruders verbaut...der geht damit besser als mit der "G"-Welle!
Ähnliche Themen
ich kann nur sagen " vantastisch "
der hat jetzt eine laufruhe beim leerlauf, der Drehzahlmesser ist wie angenagelt 😁
allein das starten ist wahnsinn, ich höre den starter kaum,springt gleich an 😉
eine Sportwelle will ich nicht 😁😁😁😛
Der Sinn hinter einer Motoroptimierung mit ner Werkswelle ist, dass man die Teile günstig irgendwo schießen kann oder mal aufm Schrott mitnimmt!
Alter, das sind fast 700 Deutschmark. West! Dafür kannste ne Woche im Puff übernachten!
Ernsthaft: Nächstes mal bei ebay fürn Fuffi mitgenommen. Für 344 Euro gibts deutlich mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
heute ist es basiert
eine AGG welle ist eingebaut .. 344 EURO
hab den verteiler beim Vater seinen GTI (EV) entfernt und hab meinen RP genau so eingestellt 😁Startversuch: ich hab den schlüssel umgedreht und er ist gleich angesprungen und läuft super 😉
nimmt das Gas super an, vorher hat es sich angehört als würde er fast immer Abbsaufen 😕vorher ist der erst bei 1-2 sec angesprungen und ist nie schön gelaufen 🙁
jetzt Wirt wahrscheinlich der spritverbrauch von 13 auf 8 oder 9 einpendeln 😉kanns nur empfehlen 😁😁
herzlichen glückwunsch zum geldrauswurf.
das bessere start- und ansprechverhalten liegt mit sicherheit eher an der eingestellten zündung und nicht an der neuen nockenwelle.
das fett markierte oben sind alles dinge, die etwas mit einer falsch eingestellten zündung zu tun haben.
edit: mensch, dann muss du aber jetzt gleich mal dein wertgutachten neu berechnen lassen..durch die werksneue welle ist der jetzt ja gleich wieder nen tausender wertvoller!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
das bessere start- und ansprechverhalten liegt mit sicherheit eher an der eingestellten zündung und nicht an der neuen nockenwelle.
der war richtig eingestellt hab es überprüfen lasen bei VW
als ich vor 4 jahre den RP neu aufgebaut habe 😁
Du brauchst nicht ständig ohne Zusammenhang Bilder posten... inzwischen wissen alle, dass du bunte Motoren hast.
Wenn ein Motor nicht vernünftig anspringt, läuft und zu viel verbraucht, dann stimmt was nicht. Und der Fehler liegt mit Sicherheit nicht an einer falschen Nockenwelle, vor allem wenn die serienmäßige verbaut ist 🙄
Das wird wahrscheinlich bei meinen PL 16V auch so sein
der springt auch schlecht an, und manchmal im leerlauf schwangt die Drehzahl so extrem ,
meistens fängt er sich wieder, und manchmal wirds noch extremer
da geht er von 300 -1200 bis er abstirbt 😕
beim fahren funktioniert er tadellos 😉
niemand kann mir da weiterhelfen, war glaub ich schon überall
jetzt steht er schon 8 Jahre in der Garage.
Fahr hier und da mal bei uns auf der nebenstraße,und dann wart ich bis der Lüfter läuft und rein wieder in die Garage 😁
das er nicht nur steht