Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Den würde ich nicht nehmen. Scheinbar wurde das Auto nicht gepflegt, wenn es bei der Technik ähnlich aussieht wie bei der Optik, dann hat man nicht lange Freude daran. Schau doch auch mal nach einem A4, beim A3 ist das Preisniveau sehr hoch.
Ich liebe den A4 avant, aber ich wohne leider in der Altstadt und parke auf der Staße wo man mit nem A3 Sportback eher nen Parkplatz findet.
Zudem fand ich, dass man für einen A4 eher mehr bezahlt als für einen A3. Das hohe Preisniveau soll für mich kein Hindernis sein - ich will nur keine Gurke kaufen. Zahle dafür gerne auch mehr.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 7. November 2015 um 12:06:47 Uhr:
Der Zahnriemen muss definitiv bei 120.000km gewechselt werden!
Da muss ich nochmal was nachtragen:
Beim 1.6er ist definitiv kein Wechselintervall vorgeschrieben laut Bordbuch. Ab 90.000km sollen Sichtprüfungen bei den Serviceaktion durchgeführt werden und dann alle 30.000km. Bei mir ist jetzt bei über 120.000km auch noch der erste Zahnriemen drin, deshalb würde auch bei meinem A3, wenn ich ihn jetzt verkaufen würde, kein Zahnriemenwechsel im Serviceheft drinstehen...wäre aber trotzdem einer der gepflegtesten A3, die man bekommen kann. Das sagt also nichts! 😉
Ansonsten finde ich das 1.6er Angebot um einiges besser als das 1.9TDI Angebot, bis auf den Preis und die Automatik, die beim 1.6er wirklich nicht optimal ist was das Fahrverhalten betrifft. (Und das RNS-E wirkt komisch zerkratzt auf den Bildern).
Nun habe ich den Serviceplan vom 8P (leider) nicht mehr, aber stand da nicht explizit etwas von einem Wechselintervall alle 120.000km? Ich musste ihn auf jeden Fall mehrfach wechseln lassen...😁
Edit.: Oder gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen BGU, BSE,...?
Ähnliche Themen
Ich werde nachher mal zum Auto gehen und nochmal nachschauen.
Aber auch hier:http://www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-audi-a3/ ...wird für die 1.6er von 2003-1012 kein Wechselintervall vorgeschrieben.
Sorry, wurde bisschen später! 😉
Siehe Anhang...für den 1.6er ist nichts im Handbuch/Serviceplan vorgeschrieben für 120.000km. Die Überprüfungen ab 90T km und dann alle 30T km werden allerdings nicht extra erwähnt. Ich vermute die Info, die man im Netz immer wieder findet, ist dann eine Werkstattanweisung.
Hallo Zusammen,
heute hab ich mir wieder einen A3 Sportback angesehen. Diesmal diesen hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214347076
2006er Audi A3 Sportback 1.6 Ambiente, 120.000 km, sehr gepflegt für rund 8.690 EUR vom Händler.
Bin ihn probegefahren - war alles soweit ok. Nur eins ist mir aufgefallen:
Beim Blick unter den Öldeckel sind mir klare Wassertropfen aufgefallen, wie Kondenzwasser. Auch am Ölmessstab waren am oberen Ende Wassertropfen. Der Händler meinte, das kommt davon, weil er den Motor frisch gewaschen hat.
Unterbodenschutz war keiner vorhanden. An einer Stelle war der Motor leicht ölig, konnte aber nicht viel sehen. Ich kann mir das Auto evtl. nochmal auf ner Bühne ansehen.
Merkwürdige Motorgeräusche waren keine zu hören. Bei laufendem kalten Motor hab ich den Ölmessstab gezogen - kam keine Luft raus. Wollte das bei warmen Motor wiederholen, hab das aber vergessen.
Letzter Ölwechsel Sept. 2014, vor 9000 km.
Was meint ihr? Sind ein paar Wassertropfen am Öldeckel ok?
Was kann ich noch überprüfen?
Nach Studium einiger anderer Threads hier auf motortalk, scheint mir, dass die Wassertropfen am Öldeckel öfters auftreten und "normal" sind.
So ist es, vor allem wenn das Auto eine Weile stand völlig normal. Und leicht öliger Motor kann auch vom waschen kommen, von oben runtergewaschen oder beim Ölwechsel was daneben gekippt. Der 1.6er ölt eigentlich nicht.
Das helle Leder ist natürlich etwas pflegebedürftig, dafür hat es nicht jeder. 😉
Ein paar Tröpfchen sind auch noch harmlos. Gerade im Winter fuhr ich eine Menge von dem "Senf" durch die Gegend. Nach längeren Strecken hat man mal kurzzeitig Ruhe, aber dann geht das alte Spiel wieder los. Ist halt normal bei dieser Maschine und eine der ganz wenigen Schwachstellen, falls man das überhaupt als Schwachstelle bezeichnen kann.
Sooo kommenden Freitag hab ich den Werkstatt Termin bezüglich der Laufunruhe an einer Ampel bzw beim starten des warmen Motors ( erschlägt etwas aus )
Da ich den Wagen von Händler habe wollte ich das darüber Abwickeln ohne das kosten für mich entstehen
Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Turbos
Ich fahre den 2.0 tdi immer warm und lass ihn auch auslaufen bevor ich den Motor abschalte
Dennoch ist mir aufgefallen das der Turbo leicht pfeift bei um und bei 1500 Umdrehung
Leichtes Pfeifen beim Gas geben und leichtes pfeifen wenn er im drehzahlbereich wieder fällt
Ist das normal ? Oder sollte ich drauf pledieren den wechseln lassen (sachmangelhaftung)
Beste Grüße
Welcher 2.0 TDI? CR oder PD mit DPF oder ohne DPF?
Ein Baujahr würde uns hier schon weiterhelfen.
Leicht pfeifen ist immer relativ. Er muss schon Geräusche machen, ist nur die Frage wie laut die wirklich sind.
2.0 Tdi dpf 140ps Bj 2006 PD
Schwer das zu umschreiben
Wirklich laut ist es nicht , aber bei meinem Jungen gesunden Gehör wahrnehmbar bei 1500 Umdrehungen
Später nicht mehr
Der eingelegte Gang spielt keine Rolle ( das Geräusch klingt wie ein jaulen wii/wuu( Lautschrift 😁)
Ist es vllt weil er dort grade Druck aufbaut ? Der Wagen zieht ja ab 2100 ganz gut ( war so meine erste blauäugige Vermutung )
Habe leider auch keine. Vergleich da es mein erster a3 ist
Leichtes Pfeifen ist völlig normal...die werden dir deshalb ganz bestimmt nicht den Turbo einfach so wechseln. Da müsste erst mal wirklich ein Mangel bestehen.
Aber die Fragen bzgl. Turbo gehören nicht mehr in die Verkaufsberatung...dafür gibt's andere Threads! 😉