Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 3. November 2015 um 20:57:22 Uhr:


...wobei sich der A3 im direkten Vergleich dann schon einen Hauch enger anfühlt.

Würde ich auch sagen, aber wirklich nur einen Hauch...vorne sitzt man auf jeden Fall sehr bequem mit genügend Luft in alle Richtungen.

@Der_der_es_weiss:
Der Klassiker an Defekten ist übrigens der Klimakompressor...der kommt früher oder später (vor allem in den Modellen bis FL) sehr häufig. Ich persönlich warte auch noch darauf, aber bei 125T km bis jetzt noch alles in Ordnung. -> Immer auf "Auto" lassen hilft, auch im Winter.

Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern dieses Fahrzeug angesehen: http://ww3.autoscout24.de/classified/275004252
2006er Audi A3 Sportback 1.6 (75 kW) AMBITION, Automatik mit 128200 km für 8150 Euro.
Probefahrt steht noch aus - Habe mir lediglich ersten Überblick über das Fahrzeug verschafft.
Motor macht beim Kaltstart keine Geräusche. 8fach neu bereift, aber nur 4 Felgen.
Radio war außer Funktion. Tüv in 1 Jahr fällig.

Fragen an Euch Ich bin etwas verwirrt wegen Zahnriemen. Ich dachte er hätte einen Zahnriemen, konnte aber im Scheckheft keine Information über den letzten Wechsel finden und in der Wartungsanleitung steht nix von Riemenwechsel.
Hat der Motor etwa doch Steuerkette? Die Steuerkette muss nicht gewartet / getauscht werden, richtig? Motorkennbuchstabe ist BSE.

Das Fahrzeug hat leider Sportfahrwerk. Ich bevorzuge aber lieber komfortable Fahrwerke. Ist das Sportfahrwerk deutlich härter?

Anbei noch ein Blick in den Öldeckel. Ist die Menge an Ölschlamm noch vertretbar?

Letzter Ölwechsel, Inspektion und Longlife Service bei ATU vor 1 Jahr bei 114.000 km.

Der 1.6er hat keine Steuerkette. Zahnriemenwechsel steht i.d.R. alle 120.000km auf dem Zettel.
Das Fahrwerk im Ambition ist schon sehr hart. Muss man mögen, mir hat es neun Jahre lang gefallen.
Die Schmiere am Öldeckel ist noch harmlos. Das kann noch viel siffiger aussehen,
ist beim 1.6 allerdings normal.

Der Schleim am Öldeckel ist normal.
Das defekte Radio würde ich vom Händler austauschen lassen, da das RNS-E nicht billig ist. Die Ausstattung kann sich aber sonst sehen lassen!

Ähnliche Themen

Ich finde den Wagen ziemlich teuer; Automatik und 1.6er Motor begünstigt das Wanderdünentum, dazu die No-Go-Sitzfarbe ... ich habe für meinen (mit etwas mehr KM), aber 2.0 TDI, ein Jahr jünger, full S-Line in etwa den Preis gezahlt, der da ausgeschrieben ist ...

Danke für Eure Hilfe!

Das Radio ging angeblich nicht, weil Batterie mal abgeklemmt war und Radio-Code noch nicht eingegeben... Wird aber noch gemacht, meinte der Verkäufer.

Ich hab mir das Serviceheft des Fahrzeugs genauer angesehen:

Laut Serviceheft wurde bei dem Fahrzeug ein Ölwechsel bei 20.267 km (Audi Werkstatt) gemacht, bei 36.571 km (Audi Werkstatt) wurde kein Ölwechsel gemacht, bei 87.518 km (Audi Werkstatt) auch nicht und dann erst wieder bei 114.499 km (ATU)!

Ich hoffe, dass da nur ein paar Einträge fehlen...!

Was ist das "Wanderdünentum"? Träges Fahrverhalten etwa?

Was den Reimen betrifft: Wie gesagt, im Serviceheft ist kein Riemenwechsel vermerkt. Dann ist der Tausch also fällig? Wenn, dann soll das Autohaus den noch wechseln!

Hier ein Foto von der Wartungsanleitung aus dem Serviceheft. Der 1.6er Motor ist dort leider nicht erwähnt :-(

Zitat:

@Der_der_es_weiss schrieb am 7. November 2015 um 11:44:06 Uhr:



Was ist das "Wanderdünentum"? Träges Fahrverhalten etwa?

Der 1.6 ist eh schon kein Rennwagen, die Automatik raubt ihm aber jegliche Dynamik.

Der Zahnriemen muss definitiv bei 120.000km gewechselt werden!

Zitat:

@Der_der_es_weiss schrieb am 7. November 2015 um 11:44:06 Uhr:


Danke für Eure Hilfe!

Das Radio ging angeblich nicht, weil Batterie mal abgeklemmt war und Radio-Code noch nicht eingegeben... Wird aber noch gemacht, meinte der Verkäufer.

Ich hab mir das Serviceheft des Fahrzeugs genauer angesehen:

Laut Serviceheft wurde bei dem Fahrzeug ein Ölwechsel bei 20.267 km (Audi Werkstatt) gemacht, bei 36.571 km (Audi Werkstatt) wurde kein Ölwechsel gemacht, bei 87.518 km (Audi Werkstatt) auch nicht und dann erst wieder bei 114.499 km (ATU)!

Ich hoffe, dass da nur ein paar Einträge fehlen...!

Was ist das "Wanderdünentum"? Träges Fahrverhalten etwa?

Richtig, sehr träges Fahrverhalten. Hast du ihn nicht probegefahren? Wie gesagt, finde den Hobel zu teuer ... dazu noch das unklare Checkheft, Zahnriemenwechsel nicht vollzogen ... weiterhin vom Händler, d.h. du kannst dir kein Bild vom Vorbesitzer machen, sondern einfach das Risiko eingehen. Und da wäre es mir ums Geld zu schade, zumal die A3 ja nicht wirklich selten sind ... da gibts einfach bessere und seriösere Angebote denke ich.

Zitat:

Der Zahnriemen muss definitiv bei 120.000km gewechselt werden!

Wow. Tolles Autohaus... Spekuliert womöglich darauf, dass ein Käufer das nicht merkt und das Auto mit dem alten Zahnriemen kauft?

Ne, Probefahrt war nicht möglich, weil es schon zu spät war und der Papierkram noch Zeit gekostet hätte. Schade. Ich hätte für eine Probefahrt wann anders nochmal kommen müssen >:-(

Nächster Versuch.
Der hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217537363
A3 Sportback, 1.9 TDI mit 162000 km, Zahnriemen und WP neu, gute Ausstattung für 6500 Euro.
Hab mit dem Verkäufer telefoniert. Sommerreifen noch ok, keine Winterreifen, kein DPF, Ölwechsel vor kurzem. Stoßstange hinten hat nen Schaden, den der Verkäufer ggf. noch repariert (ist Mechaniker).
Wagen hat heute ein neues Pumpe-Düse-Element bekommen, Fehlerspeicher ist leer.

Eure werte Meinung?

Heute Nachmittag schaue ich mir den Wagen an.

Sieht auf den Bildern nicht schlecht aus. Scheint ein faires Angebot zu sein.

Was mich etwas wundert, ist folgendes: Der Wagen steht im Audi-Zentrum und der jetzige Besitzer hat ihn "von einem Freund" abgekauft aber nicht genutzt, weil er jetzt einen "Firmenwagen" bekommen hat. Der Wagen ist abgemeldet, aber der Besitzer kann von dem Autohaus, wo er arbeitet, rote Nummernschilder zwecks Probefahrt haben.
Kann es sein, dass der Wagen in diesem Fall "von Privat" verkauft wird, um die Händlergewährleistung zu umgehen?

Wäre auch mein erster Gedanke gewesen, da wird ja gerne mal getrickst. So ein relativ altes Fahrzeug nehmen Vertragshändler zwar in Zahlung, geben es dann aber meistens sehr schnell an die sog. "Fähnchenhändler" weiter.
War bei meinem 8P auch so.

Habe mir gerade den o.g. A3 Sportback, 1.9 TDI mit 162000 km angesehen.

Positiv:
+ Scheckheft vorhanden und lückenlos
+ Zahnriemen neu
+ neue Unterdruckdose wird noch verbaut und neues Schaltelement für Fensterheber, weil defekt.

Auffällig:
- Motor verölt, angeblich weil heute der Ventildeckel abgenommen wurde. Wird gesäubert
- Stoßstange hinten links und rechts ziemlich ramponiert. Der Besitzer kann das noch "spachteln", neu lackieren und neuen Parksensor verbauen
- ein Reifen ist beschädigt (Siehe Bild), alle vier Alufelgen intensiv von Randsteinen bearbeitet
- keine Winterreifen
- Hintere Bremsklötze sind fällig
- Probefahrt war nicht möglich, weil noch an dem Auto gearbeitet wurde (erst nächste Woche möglich)
- kleine Delle in Tür und Schweller rechts hinten
- kein Tempomat, obwohl in der Anzeige angegeben!

Besitzer meinte er reduziert den Preis auf 6000 oder er macht noch alle Reparaturen, dann ist aber kein Verhandlungsspielraum mehr und er verlangt dafür eine Anzahlung.

Das mit der Anzahlung gefällt mir nicht und auch wenn alles repariert ist sind noch viele Kleinigkeiten wie diverse abgebrochene Plastikteile an Fächern und Verschlüssen :-(

Würdet ihr den Wagen unter diesen Umständen nehmen? Ich bin mir nicht sicher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen