Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@Chack7603 schrieb am 30. August 2015 um 13:13:17 Uhr:
Der 3.0 TDI hat nur 400nm?Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 30. August 2015 um 13:05:50 Uhr:
Glaube eher nicht, dass Audi noch einen Diesel zwischen den 218.PS und den 272 PS schiebt. Der Passat nutzt zudem den modularen Querbaukasten, während Audi schon den Längsbaukasten verwendet.
Der kleine 3.0 TDI hat auch 400nM Drehmoment und sollte deinem jetzigen ziemlich nahe kommen.Der 2.0 TDI mit 190PS hat doch schon 400nm ... ??
Der 3.0 V6 TDI hat 600nm! Ganz andere Welt
Zitat aus der offizellen Pressemappe:"In der ersten Ausführung leistet der 3.0 TDI clean diesel 160 kW (218 PS). Seine 400 Nm Drehmoment stehen von 1.250 bis 3.750 1/min bereit.
EDIT: Zitatstelle gehört zum 272 PS TDI
Vermutlich ein Fehler, denn m.E. sollte er genau so viel "Punch" haben, wie der derzeitige 3.0 TDI mit 218 PS, nämlich 500nM.
Evtl. wurde das aber auf dem Altar des niedrigen Verbrauchs geopfert oder ist wirklich dem quattro vorbehalten.
OT:
Solche Pressetexte grenzen wirklich schon an offenen Betrugsversuch! Endgeschwindigkeit und Sprintvermögen in Verbindung mit dem Normverbrauch fast in einem Satz zu nennen ist frech!
mfg, Schahn
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 30. August 2015 um 16:07:16 Uhr:
Das ist der Text, der zum 272er passt.
Danke für den Hinweis - es war wirklich das falsche Ztat. Zu den Werten des 281er steht dort nichts.
Ähnliche Themen
Wichtig ist nicht der ein möglichst hoher Wert beim Drehmoment. Ein Peak von 500Nm führt nur zum Haftungsverlust... Wichtig ist, dass das ganze über einen breiten Drehzahlbereich anliegt. Bei der Leistung ähnlich... Ich kann mit dem alten B8 so schalten, dass vor und nach dem Schaltvorgang die volle Leistung anliegt. Versucht das mal mit anderen Motoren oder vergleicht die Leistungs- und Drehmomentkurven.
Ich interpretiere Eure Antworten hier so, dass dem großen V6 mit der acht-Gang Tiptronic im Grunde genommen der Vorzug zu geben ist. Dass das ganze natürlich seinen Preis hat, ist auch klar, und am Ende ist es natürlich jedermanns Entscheidung, ob er bereit ist, so viel Geld auszugeben. Wenn man aber schon so viel Geld für ein Fahrzeug ausgibt, und noch nicht wirklich auf jeden Tausender schauen muss, wäre es den Spaß wahrscheinlich wert Eigentlich war ich zunächst auf den kleinen V6 eingestellt, aber da es den momentan noch nicht gibt, könnte es die große Maschine werden. Es gibt sicher Schlimmeres 😉
Dann wäre die Strategie von Audi in deinem Fall also aufgegangen, @BMWJoker 😁
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 1. September 2015 um 17:20:30 Uhr:
Dann wäre die Strategie von Audi in deinem Fall also aufgegangen, @BMWJoker 😁mfg, Schahn
Herrschaft Zeiten, ich fühle mich echt ertappt! 😉 Ich geb's ja zu: alles nicht sehr rational, sondern auch emotional. Ich denke einfach, dass mir der Punch und die Souveränität des großen V6 am besten gefallen wird. Wie heißt es doch so schön: am Ende bereut man nur die Fehler, die man NICHT gemacht hat! 😁
Ich habe mich dazu entschieden, auf den kleinen V6 zu warten. Ich finde, der Preissprung zwischen dem 190er 2.0 Tdi und dem großen 3.0 tdi ist zu hoch, bei dem Preis kann ich gleich Richtung A6 grinsen 🙂
Hi,
ich habe vor, diesen Monat einen neuen Firmenwagen zu ordern. Der neue A4 hat gerade beim Preis/Leistungsverhältnis seine Konkurrenten aus dem Feld geschlagen. Also werde ich mir den Wagen auf der IAA genauer anschauen und dann wohl den Bestellknopf drücken (falls ich nicht doch noch auf A6 umschwenke, der kostet so wie ich ihn haben will kaum mehr...).
Aktuell gibt es den A43 nur mit dem 150 PS Dieselmotor als Handschalter. Der ist sicher OK und reicht für uns aber 190PS hätte ich lieber. Automatik ist aber nicht so unser Ding, daher die Frage... weiss jemand ob und wann die 190PS Variante als Handschalter kommt? Mea culpa vorab falls das hier irgendwo schon steht... dann habe ich es die letzten Wochen überlesen...
viele grüsse
bondi-beach
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 5. September 2015 um 12:52:23 Uhr:
Hi,
ich habe vor, diesen Monat einen neuen Firmenwagen zu ordern. Der neue A4 hat gerade beim Preis/Leistungsverhältnis seine Konkurrenten aus dem Feld geschlagen. Also werde ich mir den Wagen auf der IAA genauer anschauen und dann wohl den Bestellknopf drücken (falls ich nicht doch noch auf A6 umschwenke, der kostet so wie ich ihn haben will kaum mehr...).
Aktuell gibt es den A43 nur mit dem 150 PS Dieselmotor als Handschalter. Der ist sicher OK und reicht für uns aber 190PS hätte ich lieber. Automatik ist aber nicht so unser Ding, daher die Frage... weiss jemand ob und wann die 190PS Variante als Handschalter kommt? Mea culpa vorab falls das hier irgendwo schon steht... dann habe ich es die letzten Wochen überlesen...
viele grüsse
bondi-beach
Soll wohl ab übernächste Woche konfigurierbar sein, habe es aus einem anderen Thread
Falls die Frage noch nicht gestellt wurde oder ich eine Antwort darauf überlesen habe, wird es wohl den BiTu auch im A4 geben? Oder bleiben die 272PS das Ende der Fahnenstange?
Aus meiner Sicht gibt es da bislang nur Spekulationen dazu. Wenn man den Printmedien so glaubt bleibt der 272 PS Diesel bei A4/A5 erst mal der TopDiesel. Im S4 Thread war allerdings schon die Rede, dass evtl. ein S4 Diesel kommen könnte. Dafür wäre de BiTu ja dann prädestiniert. Ich hoffe mal darauf, dass es nach der IAA eine klare Aussage gibt.
Ist der aktuelle Audi V6 Diesel 204PS ohne Quattro fahrbar? Bzw. Kennt jemand einen Vergleich mit dem BMW als Heckantrieb. Ich mag keinen Allrad... . BMW hat keinen kleinen Reihensechser Diesel mehr im Programm :-(. Tendier zum A5 B9 mit dem kleinen V6, aber ohne Allrad.