Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 27. August 2015 um 14:06:10 Uhr:


Händlerkonfigurator. Bei meiner Bestellung ging nur die genannte Kombination. Letztlich habe ich dann das völlig überteuerte SLine Sportpaket genommen, damit ich die rotorgrauen Leder / Alcantara Sitze bekomme.

Danke für die Info

Der 190PS TDI Quattro ist im Konfigurator, € 2.350,- extra
??

Habe grade gelesen, dass im A5 der Triturbo Diesel mit 386 PS kommen könnte. Das wäre doch was für den A4 :-).

Zitat:

@Chack7603 schrieb am 28. August 2015 um 08:36:12 Uhr:


Der 190PS TDI Quattro ist im Konfigurator, € 2.350,- extra
??

Ja, auch einige Benziner sind jetzt mit Handschaltung drin, 2.300 Euro weniger als S-Tronic, wie erwartet.

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 28. August 2015 um 08:54:14 Uhr:


Habe grade gelesen, dass im A5 der Triturbo Diesel mit 386 PS kommen könnte. Das wäre doch was für den A4 :-).

haste einen link?

Zitat:

@Airdahl schrieb am 28. August 2015 um 13:14:24 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 28. August 2015 um 08:54:14 Uhr:


Habe grade gelesen, dass im A5 der Triturbo Diesel mit 386 PS kommen könnte. Das wäre doch was für den A4 :-).
haste einen link?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...upe-auch-als-s5-9699685.html

So, seit heute ist ja der 190PS TDI Quattro konfigurierbar. Mehr als 7000 EUR günstiger als der große V6. Wie ist Eure Meinung zur dem Motor zusammen mit der 7Gang s-tronic? Lohnt es sich, den ganz großen zu nehmen? Oder auf den kleinen V6 warten? Welcher Quattro hat das beste Preis/Leistungsverhältnis Eurer Meinung nach? (ggf. auch TSFI.)

Mich würde auch interessieren ob man es - auf 3 Jahre gesehen - wirklich merkt, ob man das echte Leder (Milano) oder das Kunstleder hat?

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 28. August 2015 um 21:20:46 Uhr:


So, seit heute ist ja der 190PS TDI Quattro konfigurierbar. Mehr als 7000 EUR günstiger als der große V6. Wie ist Eure Meinung zur dem Motor zusammen mit der 7Gang s-tronic? Lohnt es sich, den ganz großen zu nehmen? Oder auf den kleinen V6 warten? Welcher Quattro hat das beste Preis/Leistungsverhältnis Eurer Meinung nach? (ggf. auch TSFI.)

Ich ziehe jetzt einfach mal einen "Markenquervergleich" :-). Hatte jetzt 8 Tage lang wegen Reparatur meines 240PS V6 einen BMW 320d. Bin den ca. 3.000 Kilometer gefahren - und habe erst nach ein paar Tagen mal nachgeschaut, wieviel PS der eigentlich hat - und war "erschrocken" das es 190 sein sollen. Klar, mit 4 Personen erreicht man trotzdem eine Vmax von über 200 - aber der Weg dahin ist gefühlt "unendlich zäh" - ich hätte früher nicht gedacht, das das so einen Unterschied macht, aber da ich vermute, das der 190 PS Audi nicht viel dynamischer ist als der BMW, sage ich: Ja, im preis liegen Welten zwischen den Motoren - aber im Fahrgefühl auch.

Der V6 hat einen unvergleichliichen Punch durch das hohe Drehmoment. Der große hat zudem die 8 Gang Automatik.
Ob das wirklich 7000€ Mehrwert hat, kommt auf die eigenen Prioritäten an.

Weiß jemand mit welcher Energieeffizienzklasse der 160Kw 3.0 TDI Quattro eingestuft sein wird?

Ich hab aktuell den A5 3.0 TDI mit 245 PS. Habe Sorge, dass der 190 PS zu schwach auf der Brust ist. Der 3.0 TDI ist preislich für mich nicht attraktiv. Ich hoffe, dass der 240PS Diesel aus dem Passat noch bis Ende des Jahres eingeführt wird.

Hat da jemand eine Info, ob dieser kommen soll?

Glaube eher nicht, dass Audi noch einen Diesel zwischen den 218.PS und den 272 PS schiebt. Der Passat nutzt zudem den modularen Querbaukasten, während Audi schon den Längsbaukasten verwendet.
Der kleine 3.0 TDI hat auch 400nM Drehmoment und sollte deinem jetzigen ziemlich nahe kommen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. August 2015 um 13:05:50 Uhr:


Glaube eher nicht, dass Audi noch einen Diesel zwischen den 218.PS und den 272 PS schiebt. Der Passat nutzt zudem den modularen Querbaukasten, während Audi schon den Längsbaukasten verwendet.
Der kleine 3.0 TDI hat auch 400nM Drehmoment und sollte deinem jetzigen ziemlich nahe kommen.

Der 3.0 TDI hat nur 400nm?

Der 2.0 TDI mit 190PS hat doch schon 400nm ... ??

Der 3.0 V6 TDI hat 600nm! Ganz andere Welt

Zitat:

@Chack7603 schrieb am 30. August 2015 um 13:13:17 Uhr:


...

Der 3.0 TDI hat nur 400nm?

Der 2.0 TDI mit 190PS hat doch schon 400nm ... ??

Der 3.0 V6 TDI hat 600nm! Ganz andere Welt

Beim A6 hat nur der kleine 3l Diesel mit FA 400 NM. Als Quattro 500 NM 🙂 Wird beim A4 wohl ähnlich ausfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen