1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Motorkennbuchstabe: AHU

Motorkennbuchstabe: AHU

Audi A4 B5/8D

Wer weiss was postives oder negatives über den AHU zu berichten?

Was ich so raus gefunden habe , gibt es ziemlich viele Themen über den AFN aber AHU findet man selten was!

Vielleicht kann man hier etwas mehr über den AHU berichten. AHU ist der 1,9TDI 90PS 🙂

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Guten Morgen,

bin leider etwas zu weit weg von dir! 🙄
überlass die log-Fahrt(en) dem VCDS-User, der kennt sich damit aus und kann dir das Protokoll mitgeben.

Gruß cleMo

Hatte ich auch vor! ;-) Kenn mich ja nicht aus!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Guten Morgen,

bin leider etwas zu weit weg von dir! 🙄
überlass die log-Fahrt(en) dem VCDS-User, der kennt sich damit aus und kann dir das Protokoll mitgeben.

Gruß cleMo

Hatte ich auch vor! ;-) Kenn mich ja nicht aus!! 🙂

Das die besten USER immer so weit weck wohnen müssen, wo in Tirol wohnst du?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412



Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Hatte ich auch vor! ;-) Kenn mich ja nicht aus!! 🙂

Das die besten USER immer so weit weck wohnen müssen, wo in Tirol wohnst du?

Es gibt bestimmt noch mehrere User, die sich auskennen! 😉
...und bessere etwa noch dazu! 😁

Wohne genau im Zentrum! 😁 😁

Gruß cleMo

Ich würde die Sache ein bißchen anders angehen. Getunt ist er,
wenn die Einspritzmenge erhöht ist, und das kann eine schlechter
Tuner auch ohne Ladedruckerhöhung hingewurschtelt haben.
Die Einspritzmengenbegrenzung ist der Wert (abhängig von Drehzahl),
den das MSG bei Vollgas einspritzen würde. Um diese Werte zu
sehen muß man nicht mal fahren, es reicht, den (warmen) Motor im Stand
einmal hochzudrehen.
Die Einspritzmengenbegrenzung ist in der vorletzten Spalte von MWB 8,
den stellt man ein und dann wird gelogged.

Referenzwerte (in mg pro Hub), jeweils bei 2000 bzw 4000 U/min:

Für ca. 90 PS / 202 Nm (1Z und Konsorten):
34,4 bzw. 34,2

Für ca. 110 PS / 235 Nm (AFN und Konsorten):
42,0 bzw 38,5

Für ca. 126 PS / 260 Nm (mein gechippter AFN):
46,5 bzw 47,0

Außerdem solltest Du noch kucken, welche Düsen bei Dir verbaut sind.
Leistungssteigerung kriegt man auch durch größere Düsen, die erkennt
man aber anhand der Meßwerte nicht.

Grüße Klaus

Wie gesagt da muss i zu einen fahren der VCDS hat. Dann kann ich es vergleichen, wie lange dauert so eine Überprüfung?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


wie lange dauert so eine Überprüfung?

So einen Log hat man in 2 min, dann die .csv Datei auf einen Stick ... fertig.

Anschauen, oder hier reinstellen und anschauen lassen.🙂

Grüße Klaus

Kann das audi auch? Wenn ja was kostet es dort?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Kann das audi auch? Wenn ja was kostet es dort?

Klar kann das auch der 🙂, der zieht dir gleich mehr Geld aus der Tasche als drin ist! 😁
Nutz doch die Liste, Klaus hat die Vorgehensweise schon super beschrieben!

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Ich würde die Sache ein bißchen anders angehen. Getunt ist er,
wenn die Einspritzmenge erhöht ist, und das kann eine schlechter
Tuner auch ohne Ladedruckerhöhung hingewurschtelt haben.
Die Einspritzmengenbegrenzung ist der Wert (abhängig von Drehzahl),
den das MSG bei Vollgas einspritzen würde. Um diese Werte zu
sehen muß man nicht mal fahren, es reicht, den (warmen) Motor im Stand
einmal hochzudrehen.
Die Einspritzmengenbegrenzung ist in der vorletzten Spalte von MWB 8,
den stellt man ein und dann wird gelogged.

Referenzwerte (in mg pro Hub), jeweils bei 2000 bzw 4000 U/min:

Für ca. 90 PS / 202 Nm (1Z und Konsorten):
34,4 bzw. 34,2

Für ca. 110 PS / 235 Nm (AFN und Konsorten):
42,0 bzw 38,5

Für ca. 126 PS / 260 Nm (mein gechippter AFN):
46,5 bzw 47,0

Außerdem solltest Du noch kucken, welche Düsen bei Dir verbaut sind.
Leistungssteigerung kriegt man auch durch größere Düsen, die erkennt
man aber anhand der Meßwerte nicht.

Grüße Klaus

Hallo Klaus,

hab grad einige meiner log-Werte verglichen, bei meinem gechipten AFN liegen die Werte bei 51,0 mg/Hub...sowohl bei 2000 wie auch bei 4000 U/min.
Heißt das, die garantierten 32 PS an Mehrleistung stimmen oder muss man das anders deuten?

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


bei meinem gechipten AFN liegen die Werte bei 51,0 mg/Hub...sowohl bei 2000 wie auch bei 4000 U/min.
Heißt das, die garantierten 32 PS an Mehrleistung stimmen oder muss man das anders deuten?

Nach dem (etwas milchmädchenhaften) Rückschluß von Einspritzmenge

auf Leistung passt das schon gut ins Bild mit Deinen versprochenen 142 PS.

Ich hab grade mal den PD ASZ nachgeschaut, der ist ja mit 131 PS angegeben

und nimmt sich 55 mg bei 2000 rpm und 47 mg bei 4000 rpm, das passt ja auch

ganz gut mit den übrigen Werten zusammen - die Bombenleistung bei 2000 rpm

ist für uns VP Fahrern halt nicht zu schaffen. 🙂

Eine präzise Leistungsangabe ist mit den puren Einspritzmengen natürlich nicht
zu machen, man weiß ja nicht, wie es der Motor umsetzen kann, aber einen
Anhaltspunkt bekommt man schon. Und ob das Auto softwaremäßig gechipped ist
oder nicht (das war die Ausgangsfrage) ist mit Sicherheit zu beantworten, denn
ausgelesen wird hier das Kennfeld und das zeigt entweder Serienwerte
oder nicht.

Grüße Klaus

Danke für die fachmännische Information!
Bin manchmal mit dem ASZ (Sharan) am Weg, von unten raus geht der ab wie eine Rakete, trotzdem möchte ich mit dem AFN nicht tauschen!

Wünsche einen feinen Sonntag!

Gruß cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen