1.4 TSI (122 PS) Verbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat hier schon jemand den 1,4 TSI mit 122 PS und Schaltgertriebe? Mich würde interessieren, was der wirklich verbraucht.
Mir ist klar, dass der Verbrauch immer über dem Herstellerwert liegt, aber bei meinem Mini war das schon eine Frechheit. Mit 5.5 l angegeben und unter 6,5 l bin ich nie gekommen.

Haben meinen Golf VI Ende September bestellt und werde ihn wohl Anfang Januar abholen können. Daher bin ich neugierig, wie der Verbrauch so ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach nunmehr über 3000 km erlaube ich mir nun auch mal ein erstes Urteil zum Thema:
…den DSG-Aufpreis fährt man über einen Minderverbrauch von höchstens 0,3 l niemals wieder herein, wer das glaubt, der tut mir leid. DSG nimmt man, weil man der Meinung ist, im Leben genug geschaltet zu haben, weil man technikverliebt ist, weil man sich davon überzeigt hat, dass das DSG in 99 % aller Fälle eigentlich alle Gänge recht sinnvoll sortiert, weil´s einfach Spaß macht…oder weil man , was Rasselgeräusche angeht, vielleicht einfach etwas toleranter ist…

Wer glaubt, dass der kleine TSI ganz allgemein ein Verbrauchswunder ist, der hat keine Ahnung von automobiler Technik…es ist ein turbogeladener Benziner – ENDE.

Das einzige „Wunder“ am TSI ist, dass man ihn recht einfach und ohne ein Verkehrshindernis zu werden bei bestimmten Einsatzprofilen überaus sparsam und trotzdem recht souverän bewegen kann.

Im Landstraßenverkehr beim üblichen Geschwindigkeitsspektrum von 60 – 100 km/h liefert er ohne Anstrengungen eine 5 vor dem Komma – das finde ich respektabel.

Mischt man dann noch ein wenig BAB-Betrieb dazu (140-190 km/h) steigt der Streckenschnitt auf 6,5 l – das finde ich immer noch respektabel.

Landstraßen-Kurzstreckenbetrieb mit 3,4 oder mehr Kaltstarts am Tag bewältigt der kleine TSI bei uns mit etwa 7,5 l – auch das geht für mich absolut in Ordnung (unser alter Golf 3 mit 75 PS nahm sich bei gleichem Einsatz im Schnitt einen bis eineinhalb Liter mehr…mit 175er Reifen statt 225ern, ohne Klima, dafür aber fast 300 kg leichter…ich sehe da schon gewisse Fortschritte in der Effizienz!)

Prügelt man den TSI über die Bahn so schnell es die Verkehrslage zulässt, mischt dann noch etwas Landstraßenbetrieb mit Ausreizen bestimmter gesetzlicher Toleranzgrenzen dazu (ca. 125 km/h), dann sollte man sich über Verbräuche knapp unter oder um die 10 Liter bitte auch nicht wundern!

Ich wundere mich nicht, sondern finde auch das immer noch in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil man den TSI (v.a. im 7. Gang des DSG) recht schmerzfrei mit echten Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200 betreiben kann: Die Drehzahl bleibt mit 4000 plus X recht zivil…das sollte auch der Dauerhaltbarkeit etwas entgegenkommen.

Also – realistisch bleiben:
Wenn das Einsatzprofil (Teillastbereich) und die Kilometerleistung einigermaßen passen, ist der TSI die richtige Wahl. Fährt man aber deutlich mehr als 15.000 km im Jahr, oder hat man einen hohen Stadtanteil oder eilt es auf der BAB öfter mal, dann sollte man wirklich lieber zum Diesel greifen…

 

2193 weitere Antworten
2193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Jo,du weißt durch deinen Kumpel über Porsche bescheid "lachhaft"!
Ich sage dir das mein altes Teil,welches ich damals neu gekauft habe,bei 210 km/h keine 20 Liter und mehr auf 100 km verbraucht sondern mit ca. 12 Liter weit unter deinen geträumten Angaben!

Ach jetzt verstehe ich es, der verbraucht 12l in der Stadt, 12l bei 100Km/h und 12l bei 200Km/h.

Ist klar.

Hier hab ich mal einen netten Link aus einem anderen Fred gefunden 🙂

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von Wuff1


Hallo,
ich hab einen Durchschnitt von ca 6 l über 10.000 Km und versteh die ganze Aufregung über einige Möchtegern Gebrauchtwagenporschefahrer nicht ganz ....

Hallo mein Porsche ist 1. Besitz den habe ich

neu

gekauft!

Der einzige Möchtegern bist du mit deinem Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Horse



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Jo,du weißt durch deinen Kumpel über Porsche bescheid "lachhaft"!
Ich sage dir das mein altes Teil,welches ich damals neu gekauft habe,bei 210 km/h keine 20 Liter und mehr auf 100 km verbraucht sondern mit ca. 12 Liter weit unter deinen geträumten Angaben!
Ach jetzt verstehe ich es, der verbraucht 12l in der Stadt, 12l bei 100Km/h und 12l bei 200Km/h.

Ist klar.

Nochmal für alle Golf-Frustrierten:

-12L Super im Durchschnitt im Alltagsbetrieb (Stadt/Landstraße/Autobahn)
-12 L Super auf der Autobahn bei ca.200 km/h
-9 L Super auf der Autobahn bei 160 km/h

Wenn du richtig gelesen hättest wäre alles klar

Ähnliche Themen

Also ich kann mir schwer vorstellen das ein Porsche bei 200 km/h NUR 12 l verbraucht 🙂

Mal so nebenbei... wie wäre es wenn wir wieder auf den Verbrauch des 122 PS TSI im Golf VI zurückkommen könnten!? Die Beiträge dazu haben mir schon bei einer Entscheidung geholfen, die Porsche Diskussion allerdings gar nicht!
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


...sorry ich will mich hier nicht mit so einem "netten Schreiber "streiten.Eigentlich wollte ich nicht mehr antworten.
leider bist du jemand der selber anmakelt wenn Fremde über ihn schreiben ohne ihn zu kennen,
aber dann selber kräftig über andere böse Urteilen ohne die zu kennen.😕

Ich habe nur eure genannten Verbräuche mit meinen verglichen nicht mehr und nicht weniger!

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Du weißt rein gar nichts von mir

Und was weißt du von mir das du dich hier so weit aus dem Fenster lehnst?

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Bin auch schon zig Marken gefahren.Golf fahre ich aus Vernunft erst seit kurzer Zeit.
VW war Jahre kein Thema für mich.

Aber anscheinend noch keinen Porsche!

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Bin auch schon einige Tage älter,deshalb werde ich nicht mehr in deiner Vorpubertären Sprache antworten.

Woher willst du überhaupt mein Alter wissen ?

Etwa aus dem 65 vom flieger? Wirklich lachhaft!

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Auch das krampfhafte vermitteln das dein Oldie Porsche ein "Super Sparwunder" ist ,wird dir hier keiner wirklich glauben,
egal wie oft du das noch schreibst.
Es nützt dir nichts.😉 Das kannst du komplett vergessen.😮

Du mußt es ja wissen,denn du bist ja schon soooooooo Alt!

Wo finde ich einen Konfigurator für den Wunderporsche von vor 17 Jahren? Neben meinem VW Händler steht ein Porsche autohaus, da sollte es doch möglich sein, das ich den Golf auf Porsche umbestelle? Die Händler werden sich doch vertragen?

Ich finde das ziemlich gemein, das so ein Sprittsparwunder so viele Jahre versteckt wurde!

.... und nun mal ernsthaft.

Welcher benzingetriebene Wagen der Golfklasse wäre denn zu empfehlen? Der Leitungsbereich sollte dem des 1.4 90kw Säufers entsprechen. Fahrprofil: Viel Kurzstrecke Landstraße ( 14 km & 5 km) und Autobahn fahre ich im Monat vielleicht max 50 km. Im Jahr 10tkm

Diesel steht nicht zur Debatte und jaaaaaa jedes Kind weiß das Diesel weniger verbraucht als Benziner!

Das Verhalten einiger User hier ist mehr als fragwürdig!
Mir ging es alleine um den Verbrauch alter 3,6 l Motor gegen einen modernen 1,4 l Motor und sonst nichts.
Und da kann ich für mich nicht wirklich einen Fortschritt erkennen!
Das einige hier nicht verkraften können das man einen Porsche mit 9 l Verbrauch auf 100 km fahren kann,ist mir eigentlich nix neues!
Das sind aber immer nur die Leute welche Porsche nur vom hören und sagen kennen und bei diesen hat sich eben eingebrannt ein Porsche braucht immer über 20 Liter Benzin auf 100 km.
Dann fahrt doch Golf und freut euch über 8 l Verbrauch!
Ich fahre Porsche mit der gleichen Geschwindigkeit und freue mich 9 l Verbrauch,so wat aber auch!

Schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Das Verhalten einiger User hier ist mehr als fragwürdig!
Mir ging es alleine um den Verbrauch alter 3,6 l Motor gegen einen modernen 1,4 l Motor und sonst nichts.
Und da kann ich für mich nicht wirklich einen Fortschritt erkennen!
Das einige hier nicht verkraften können das man einen Porsche mit 9 l Verbrauch auf 100 km fahren kann,ist mir eigentlich nix neues!
Das sind aber immer nur die Leute welche Porsche nur vom hören und sagen kennen und bei diesen hat sich eben eingebrannt ein Porsche braucht immer über 20 Liter Benzin auf 100 km.
Dann fahrt doch Golf und freut euch über 8 l Verbrauch!
Ich fahre Porsche mit der gleichen Geschwindigkeit und freue mich 9 l Verbrauch,so wat aber auch!

Schönen Tag noch!

Ich habe dir eine Frage gestellt! Ich wollte jetzt kein beleidigtes Schmollen hören sondern eher eine Antwort mit Empfehlungen!

Das

DU

einen Porsche hast , das hat jetzt bestimmt jeder MT Leser im VW Bereich mitbekommen!

Ja ich weiss auch, das man einen 911 mit 12l im Schnitt durchaus bewegen kann, man kann aber auch den GTI mit 7l fahren😉

Ps. Porsche ist ja auch bald VW😛

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Ja ich weiss auch das man einen 911 mit 12l im Schnitt durchaus bewegen kann, mann kann aber auch den GTI mit 7l fahren😉

Ps. Porsche ist ja auch bald VW😛

Der neue GTI verbraucht aber bei Tempo 210 weit mehr als die 12 ltr, die der Porsche bei dem Tempo verbracht! Hörst du denn dem flieger nicht zu? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Ja ich weiss auch das man einen 911 mit 12l im Schnitt durchaus bewegen kann, mann kann aber auch den GTI mit 7l fahren😉

Ps. Porsche ist ja auch bald VW😛

Der neue GTI verbraucht aber bei Tempo 210 weit mehr als die 12 ltr, die der Porsche bei dem Tempo verbracht! Hörst du denn dem flieger nicht zu? 🙄

Dann muss ich mal meinen Bekannten fragen was sein

400PS Boxter

😰 bei 210 verbraucht😎

Ps. Diese ganze Porsche-Golf Diskussion ist doch voll der Schwachsinn🙄 Also bitte zurück zum eigentlichen Thema😉

Lasst bitte den ÜBER....FLIEGER... BITTE.

Er hat seinen Vergleich gezogen, er hat einen sparsamen Porsche und wir nicht das Geld für ein so schönes
Auto.
Zumindest ich nicht den selbst wenn er 2,1 Liter auf 1000 km brauchen würde der gute Porsch
könnt ich ihn mir auch nicht kaufen.

weil wir hier alle einen 122 MEGA PS´ler haben oder wollen oder uns dafür interessieren sollen wir zum Thema zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen