AdBlue Reichweite nur 1.500km???
Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).
Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?
Beste Antwort im Thema
die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁
537 Antworten
Wenn ich das jetzt Kanisterweise zu Hause habe, ist es eher ein technischer Rückschritt als ein Fortschritt grml. Aber zwingt mich ja keiner das Update machen zu lassen🙂
Ähnliche Themen
Lach ich auch ;-) immer einen 5ltr. in der Garage, rein damit und dann bei Gelegenheit gleich einen neuen kaufen.
Hallo,
also ich hab gestern bei meinen Insigna 170 PS 4x4 Ecoflex Handschalter MY 2015 das ADBlue Update bekommen.
BC hab ich den Wert zwei nie zurück gestellt seit dem Kauf und hab ca. 59000 Km auf der Uhr mit einen Durschnittsverbrauch von 8,7 Liter Diesel. Die Adblue Füllung reichte so immer zwischen 17.000 km und 15.000 km. Mir war klar, das der Adblue verbrauch viel zu gering ist um die Stickoxide massiv zu reduzieren, da ich mit mit AD Vorgang an sich ganz gut auskenne. Vor einiger Zeit hat der FOH schon das Steuergerät für die Adblue Einheit getauscht. Habe jetzt mal den Adblue Tank wieder augefüllt und um sehen wieviel er verbraucht.
Um es wie bei dem sehr saubern LKW´s zu haben muss der Adblue verbrauch zwischen 3 und 5 % vom Dieselverbrauch sein. Ich bin froh wenn es richtig funkioniert. Das nachkippen stört mich in keinster Weise, da ich meinen Mitmenschen, Lebewesen und der Erde damit weniger schade.
Ist ja auch nicht gerade so, dass bei einem so großen Wagen ein 10 Liter Kanister jetzt platz weg nimmt..
Im Winter fahre ich auch immer mit nem 10 Liter kanister Scheibenwasser rum, da ich nicht das Zehnfache an der Tankstelle ausgebe.
Ich freue mich über das Update und selbst die Abgase im Leerlauf riechen vollig Schadstofffrei.
Wie ein Föhn bläst der ja nur noch warme Luft raus...also ich bin zufrieden und wer sich über den Adblue verbrauch beschwert ist eine Mensche der nur an sich selbst denkst ohne das Wohlbefinden der anderen...
beste Grüße
Mr. Umweltfreund
Wir fahren derzeit einen recht neuen Insignia 170PS in der Langzeitmiete von Sixt und wir kippen alle 3000 km nach, da dann die Warnung erscheint. Diesel nimmt er sich handgeschaltet 7 Liter, adBlue ist er aber extrem durstig.
Zitat:
@Smitty_Werben schrieb am 19. April 2017 um 12:31:20 Uhr:
Ich freue mich über das Update und selbst die Abgase im Leerlauf riechen vollig Schadstofffrei.beste Grüße
Mr. Umweltfreund
Welches Gas ist gleich wieder absolut tödlich und völlig geruchsneutral?
NOx ist aber für den Menschen schädlich. CO2 gab es schon immer, ohne CO2 gäbe es kein Leben auf der Erde.
Zitat:
@slv rider schrieb am 8. Mai 2017 um 11:59:01 Uhr:
ganz klar co2 und deshalb sollten wir alle unverzüglich elektrisch fahren.
Ohne 2 😁
Kohlenstoffmonoxid CO war gesucht.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 8. Mai 2017 um 12:11:36 Uhr:
NOx ist aber für den Menschen schädlich.
Dafür zahle ich einen Kfz-Steueraufpreis, NOx ist damit mit Geld neutral gemacht. 😛
habe die letzten 5 liter adblue bei km 20000 nachgefüllt. derzeitiger kmstand ist 32092 und es kam noch keine meldung von restreichweite bla bla bla. bin ich jetzt ein schmutziger insigniafahrer?? habe aber kein schlechtes gewissen und dabei bleibt es im moment auch 🙂. vielleicht steht ja der B bald in der garage und der soll ja angeblich noch sauber sein, als mein jetziger. das selbe wurde mir auch schon beim kauf des aktuellen vor 1 1/2 jahren gesagt 🙂
Fraglich bleibt wie viel bzw. wenig der B verbrauchen wird an AdBlue und ganz wichtig wie groß dessen AdBlue Tank sein wird. 😉
Aktuell habe ich meinen seit ca. 16tkm und musste noch nicht nachfüllen, da ich täglich knapp 100KM Arbeitsweg habe müsste ich somit fast monatlich neues AdBlue mit tanken was mehr als nervig ist.
Hochgerechnet ist der Vorteil des Diesels was den Verbrauch angeht gegenüber dem Benziner damit auch hinüber.
Daher werde auch ich solange mit dem SW Up-Date warten bis ich es muss und dann erst im letzten Moment.
Wenn jemand meint mich oder andere Insignia Fahrer mit dem AdBlue Motor als Umweltsünder darstellen zu müssen dem sei gesagt das alle anderen Insignia Diesel Fahrer bedeutend schlechtere Abgaswerte haben. Und das obwohl wir AdBlue Fahrer mit der alten SW zwar schlechtere Werte als vorgegeben haben aber immer noch sauberer fahren als alle anderen Diesel Motorisierungen im Insignia.
Wenn man den Angaben in den Prospekten noch trauen kann dann sogar auch teilweise gegenüber den Benziner je nach Motorisierung.
Für mich war das AdBlue Kaufentscheidend, das was jetzt mit der neuen SW kommen soll und evtl. ein MUSS werden könnte ist verarsche am Kunden. Würde ich jetzt einen Wagen suchen würde der Insignia genau deswegen aus dem Raster fallen, dann lieber VW.
Noch ist es aber nicht soweit.