ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Zitat:

@sergio r schrieb am 4. Februar 2017 um 17:33:22 Uhr:


... heute morgen nach Telefonat mit dem Kd wurde mir mitgeteilt das nur die originale Werks Codierung übernohmen werden kann aus Sicherheit Gründe.

Die Aussage lässt jedoch hoffen. Denn sie beinhaltet nicht, dass es nicht geht, sondern nur, dass es nicht gemacht wird.
Also evtl. ein Job für die Codier-Jungs. 😉

So, habe meinen gerade aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und in Rücksprache mit WOB eine Dynamische Anpassung des Sensors durchgeführt. Also wurde der Sensor neu kalibriert obwohl der ja eigentlich nicht verstellt war... Wie auch immer, ich soll das weiter beobachten, sollte er wieder ausfallen muss ich wieder vorstellig werden, dann wird er voraussichtlich getauscht...

Hab meinen nun, nach dem Sensortausch, wieder zurück. Das ACC lässt sich immer noch "nur" bis 160 hoch stellen. Ok, für mich kein wirklicher Verlust, das für euch nur wie versprochen zur Info.

Meiner Funktioniert seit Austausch einwandfrei.

Ähnliche Themen

Mein ACC mit Umfelderkennung funktioniert seit Austausch des Radarsensors und des VW Emblems auch einwandfrei - keine Fehlfunktionen mehr. Auch wieder das ACC 160 erhalten.

Ja anders gehts nicht

Ich bin heute über 650 km gefahren in mehreren Etappen.
Der Wagen hat über 3500 km in zwei Wochen runter. Ich hatte heute gleich zwei Mal, dass es keine Sensorsicht gab. Zuvor hatte ich dies noch gar nicht.
Es regnete leicht und die Straße war jeweils etwas feucht. Nach einem Neustart des Motors war die Fehlermeldung wieder weg.

Zitat:

@Axilander schrieb am 8. Februar 2017 um 16:23:23 Uhr:


So, habe meinen gerade aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und in Rücksprache mit WOB eine Dynamische Anpassung des Sensors durchgeführt. Also wurde der Sensor neu kalibriert obwohl der ja eigentlich nicht verstellt war... Wie auch immer, ich soll das weiter beobachten, sollte er wieder ausfallen muss ich wieder vorstellig werden, dann wird er voraussichtlich getauscht...

Kurzes Update, seit der Dynamischen Anpassung funktioniert alles auch bei starkem Regen anstandslos...

Zitat:

@Patt328i schrieb am 20. Februar 2017 um 20:02:14 Uhr:


Es regnete leicht und die Straße war jeweils etwas feucht. Nach einem Neustart des Motors war die Fehlermeldung wieder weg.

Lustig, nachdem das System 9500km brav seinen Dienst tat, am vergangenen Sonntag abends bei leichtem Nieselregen und einer dunklen, doppelspurigen Bundesstrasse auch für knapp 3 Minuten "keine Sensorsicht". Danach ohne weiteres Zutun wieder "System wieder verfügbar" oder so ähnlich. Mal weiter beobachten; evtl. ungünstige Radarreflektionen an den Leitplanken beiderseits?

Grüße !

Bei meinem lief das ganze auch lange ohne Probleme. Dann eines Tages, des öfterem bei leichtem Schneefall (innerorts), Ping... Keine Sensorsicht. Inzwischen ist der Radar-Sensor bei meinem getauscht worden und ich habe keinerlei Probleme mehr (aber seit dem auch keinen Schnee). Bin aber zuversichtlich das es jetzt, wie bei den anderen wo getauscht wurde, weiterhin fehlerfrei läuft.

Kann von meinem Touran2 EZ 02/2016 mit ACC160 sagen, dass dieser auf leichten Schneefall und NUR auf leichten Schneefall sehr sensibel reagiert. Und zwar immer dann, wenn dieser Schneefall am VW Emblem haften bleibt. Die dann entstehende Schnee/Eisschicht dämpft bzw. streut den Radarstrahl offensichtlich so sehr, dass das System dann abschaltet mit der Meldung "keine Sensorsicht".
Die sog. Radar-Linse ist zwar beheizt aber das VW Emblem selbst leider nicht. Suboptimale Lösung.

Bei Regen hatte ich noch nie Probleme.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 23. Februar 2017 um 07:58:15 Uhr:


Die sog. Radar-Linse ist zwar beheizt aber das VW Emblem selbst leider nicht. Suboptimale Lösung.

Beim Tiguan ist der Radar Sensor wohl leider nicht mehr beheizt (hat hier im Forum mal jemand im ErWin heraus gefunden). 🙁

Gerade auf der A24, leichter Regen, aber keine Gischt....*bing*.... "ACC: keine Sensorsicht"

Bin letztens auch bei leichten Regen informiert worden- keine Sensorsicht.
Ging dann später wieder und bei staken Regen alles Okay.

Bei mir wurde heute auch der ACC Sensor gewechselt, bei starkem Regen zurück gefahren und alles Funktioniert Einwandfrei:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen