A8 ein Premiumfahrzeug?

Audi A8 D4/4H

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

Beste Antwort im Thema

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

343 weitere Antworten
343 Antworten

Sorry,
habe nach vielen Jahren 4E seit August 2012 einen 4H 3.0 L (Baujahr 10/2011) mit Panoramadach und Vollausstattung. Bis jetzt kann ich absolut nichts negatives feststellen. Super Verbrauch, keine komischen Innengeräusche oder ein Knarren. Habe bis jetzt kein besseres Auto gefahren und kenne auch z.B. die aktuelle S-Klasse. Die könnte man mir schenken. Da finde ich das 'Understatement-Design' von Audit 10x besser.
Sorry, kann auch nichts negatives über den Service sagen.

Gruß
pogge1

Heute morgen 4.2 TDI, Tank proppe voll, -2 ° C. Standheizung springt nicht an, Doppelglas mit Frontscheibenheizung hatt keine Lust abzutauen, selbst nach 15 km Fahrt Fahrzeug kalt. Gut das ich Lenkradheizung habe. Das ist nun schon zum wiederholten Male passiert . Ich habe einen 130 000 Euro Schrottkarre gekauft. Klimaanlage nicht brauchbar. Was sich nun nach 25 000 km mit dem Sommerreifen nach dem Wechsel auf WR gezeigt hat, die D...karre ist ein Reifenfresser, Flanken total abgefahren. Und falls einer fragt, bin Fraktion Opa Fahrer, also bevorzugt unter 160 auf der Bahn und kein Kurvenräuber.

Audi wird wieder sagen kann alles nicht sein, Stand der Technik. Das hat uns noch kein Kunde gesagt

Moin Max,

nun, zum Glück habe ich diese Probleme nicht. Die Frontscheibenheizung habe ich nicht, und die SH funktioniert fehlerfrei. Dafür war die SH unseres A6 kürzlich defekt, und die Reparatur kostete mich ziemlich genau 1.000 EUR.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Heute morgen 4.2 TDI, Tank proppe voll, -2 ° C. Standheizung springt nicht an, Doppelglas mit Frontscheibenheizung hatt keine Lust abzutauen, selbst nach 15 km Fahrt Fahrzeug kalt. Gut das ich Lenkradheizung habe. Das ist nun schon zum wiederholten Male passiert . Ich habe einen 130 000 Euro Schrottkarre gekauft. Klimaanlage nicht brauchbar. Was sich nun nach 25 000 km mit dem Sommerreifen nach dem Wechsel auf WR gezeigt hat, die D...karre ist ein Reifenfresser, Flanken total abgefahren. Und falls einer fragt, bin Fraktion Opa Fahrer, also bevorzugt unter 160 auf der Bahn und kein Kurvenräuber.

Audi wird wieder sagen kann alles nicht sein, Stand der Technik. Das hat uns noch kein Kunde gesagt

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Moin Max,

nun, zum Glück habe ich diese Probleme nicht. Die Frontscheibenheizung habe ich nicht, und die SH funktioniert fehlerfrei. Dafür war die SH unseres A6 kürzlich defekt, und die Reparatur kostete mich ziemlich genau 1.000 EUR.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen



Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


Heute morgen 4.2 TDI, Tank proppe voll, -2 ° C. Standheizung springt nicht an, Doppelglas mit Frontscheibenheizung hatt keine Lust abzutauen, selbst nach 15 km Fahrt Fahrzeug kalt. Gut das ich Lenkradheizung habe. Das ist nun schon zum wiederholten Male passiert . Ich habe einen 130 000 Euro Schrottkarre gekauft. Klimaanlage nicht brauchbar. Was sich nun nach 25 000 km mit dem Sommerreifen nach dem Wechsel auf WR gezeigt hat, die D...karre ist ein Reifenfresser, Flanken total abgefahren. Und falls einer fragt, bin Fraktion Opa Fahrer, also bevorzugt unter 160 auf der Bahn und kein Kurvenräuber.

Audi wird wieder sagen kann alles nicht sein, Stand der Technik. Das hat uns noch kein Kunde gesagt

Hallo Frank,

Eigendlich ist es egal ob es ein A1 oder ein A8 ist. Ein Fahrzeug sollte einfach bis zu einen gewissen Grade fehlerfrei sein. Ich wende mich freundlich an Audi und wir werden einfach sehen. Ich habe ja auch Kontakt mit anderen A8 Fahrern und die klagen ja auch über das eine oder andere Wehwechen.

Ähnliche Themen

Hat jemand den Ionisator in seinem A8/S8? Oder ist der erst seit kurzen im Konfigurator?
kostet nur 130€

Ionisator

Zitat:

Durch künstliche Ionisierung werden schädliche Partikel und Keime in der Luft reduziert und so die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum weiter verbessert; Aktivierung über einen Taster an der rechten B-Säule; kann dabei helfen, das Wohlbefinden und die Aufmerksamkeit zu steigern

Hallo alle Interessierten,

es ist ja schön das es diesen Thread noch gibt. Will mal nur kurz ein Update geben. Fahre seit gut einem halben Jahr einen M550D und habe so meine Erfahrungen gemacht: http://www.motor-talk.de/.../...sse-missverstaendnis-t4059643.html?...

Das zu den BMW Fahrzeugen. Die BMW Händler sind Welten besser als die Audi Dealer, ohne Wenn und Aber. In der Summe, bei allem Ärger mit den Audi Händlern und dem Möchtegern-Marketing aus Ingolstadt, die Fahrzeuge mit den 4 Ringen sind, nach meinem unbedeutenden Urteil, eine Klasse besser. Jeder hat so seine Macken und Besonderheiten, aber München muss noch viel lernen.
Habe kurz Gelegenheit gehabt den neuen RS6 als Vorserienfahrzeug zu fahren. Oh.....................................Wahnsinn!!!! Könnte glatt wieder schwach werden. Vielleicht besinnt sich Audi ja wieder auf seine Tugenden, wäre sehr schön. In vielen Dingen trauere ich meinem A8 immer noch nach. Aber der A6 hat mittlerweile zum Teil bessere Technik und einen Kofferraum😁.

Schönen Abend, der Flieger wartet nicht.

WaveRadio

PS. Im BMW Forum gibt es richtig nette und kompetente Teilnehmer. Es muss nicht immer Audi gegen BMW gehen, das ist Kindergarten.

Moin Moin Waveradio,

einiges wurde ja schon nach deinem Erfahrungsbericht im anderen Thema dazu kommentiert. Eventuell liegt es teilweise auch am Umstieg vom Audi A8 auf den 5er dieser ist eine Klasse niedriger angesiedelt genau wie A6 und Konsorten, hier gibt es einfach Unterschiede die jedoch oftmals innerhalb der gleichen Klassen marginal sind. Viele Dinge sind auch eine Sache der Gewohnheit siehe Beiträge über IDrive oder MMI von Audi oder BMW Fahrern, die Hersteller differenzieren für mich auch ab und an was Ansprüche und Präferenzen anbelangt, so gibt es zum Glück auch immer wieder Neuerungen.

Lass die Eindrücke einfach weiterhin auf dich wirken, dann wird man sehen wo du das nächste Mal den Kaufvertrag unterfertigst.

Wünsch dir eine besinnliche Weihnachtszeit!

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin Moin Waveradio,

einiges wurde ja schon nach deinem Erfahrungsbericht im anderen Thema dazu kommentiert. Eventuell liegt es teilweise auch am Umstieg vom Audi A8 auf den 5er dieser ist eine Klasse niedriger angesiedelt genau wie A6 und Konsorten, hier gibt es einfach Unterschiede die jedoch oftmals innerhalb der gleichen Klassen marginal sind. Viele Dinge sind auch eine Sache der Gewohnheit siehe Beiträge über IDrive oder MMI von Audi oder BMW Fahrern, die Hersteller differenzieren für mich auch ab und an was Ansprüche und Präferenzen anbelangt, so gibt es zum Glück auch immer wieder Neuerungen.

Lass die Eindrücke einfach weiterhin auf dich wirken, dann wird man sehen wo du das nächste Mal den Kaufvertrag unterfertigst.

Wünsch dir eine besinnliche Weihnachtszeit!

Hallo Individualist

ich habe leider gerade diese traurige Post gelesen. Ich fürchte, WaveRadio wird hier nichts mehr posten.

http://www.motor-talk.de/.../...sse-missverstaendnis-t4059643.html?...

Allen ein besinnliches Fest.

Dnavra

Echt schade ! Haben mir immer sehr gefallen die Posts von Waveradio, immer sachlich und informativ, egal ob im Audi- oder BMW Forum. Möge er in Frieden ruhen ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Echt schade ! Haben mir immer sehr gefallen die Posts von Waveradio, immer sachlich und informativ, egal ob im Audi- oder BMW Forum. Möge er in Frieden ruhen ! 🙁

Hallo,

dem kann ich mir nur anschließen, auch noch kurz vor Weihnachten

Gruß

Wusler

ich kann euch nur diesen Thread erstmal ans Herz legen.
Irgendwas passt da nicht, aber anscheinend sind die Mods schon dran.
http://www.motor-talk.de/forum/trauer-um-waveradio-t4327394.html

ehrlich gesagt kann ich nun auch so manchen negativen Bericht zum A8 4D von einen der im gelinkten Thread genannten Personen so nicht mehr Recht trauen.

Hallo,

ja sagt mal was ist denn da los??? Also egal wie aber mit dem Tod spielt man nicht!!!!!

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ja sagt mal was ist denn da los??? Also egal wie aber mit dem Tod spielt man nicht!!!!!

Gruß

Wusler

Volle Zustimmung !!!

Zitat:

Original geschrieben von WaveRadio



Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Das wäre für mich auch der größte Nachteil am aktuellen A8. Obwohl die Abmessung ordentlich ausladend sind, wirkt der A8 sehr unscheinbar und beliebig im Straßenbild.

Zu deiner Kritik in Bezug auf die Verarbeitung kann ich nichts Kompetentes entgegnen. Rein subjektiv wirkt die Materielauswahl und die Verarbeitung des Innenraums jedoch absolut grandios und erstklassig. Eine bessere Verarbeitung habe ich bisher noch nicht gesehen. Lediglich der Phaeton und der aktuelle Cayenne können da geradeso noch mithalten. Den 7er, v.a. aber die S-Klasse sehe ich diesbezüglich deutlich unter dem A8.

Mich interessiert der A8 als 4.2 TDI sehr, ich würde mich deshalb freuen noch mehr über ihn lesen zu können.

Liebe Grüße

Hallo,

ich weiß ja niccht ob das zu viel verlangt ist, aber könnte uns ein Moderator über das Thema Waveradio auf dem laufenden halten? Ich weiß es ist Urlaubszeit und ich gehe auch davon aus das einige Mods nicht verfügbar sind aber das Thema ist doch so heiß und selten das es viele interessiert

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen