A3 ein leises Fahrzeug ?
Hallo Gemeinde,
ich habe BMW ( X1 XDrive 2,0 D) den Rücken gekehrt und wird mir gern einen A3 1,4 TSI/122Ps Benzin zulegen.
Meine Frage, wie ist eure Meinung über das Fahrgeräusche , bei 150 KMh auf der Autobahn, ist der Wagen
laut, normal oder leise, noch eine entspannte Unterhaltung möglich?
Ja, ich habe eine Probefahrt gemacht, aber es ist um Stuttgart rum nicht möglich, ab 16:00 eine halbwegs freie Autobahn zu finden, bei 100 KMh war immer ende.
Danke und Gruss
Ronman
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich finde meinen 1,4 COD bezüglich Motorengeräusch oder sonstiger Außengeräusche auch relativ leise aber was die Reifenabrollgeräusche angeht auf schlechten Asphalt ist der absolute Witz.
Klar es liegt natürlich mit an den Contis in 18 Zoll aber sooo laut hab ich das in keinem anderen Auto jeh gehört. Hätte ich das bei der kurzen Probefahrt gehört (leider andere Rad-Reifenkombi ohne Sportfahrwerk) hätte ich niemals den A3 bestellt. Das klingt jetzt übertrieben aber es ist für mich eine richtige Rumpelkarre. Bin echt unglücklich über diesen Kauf für schlappe 46000. Mag natürlich sein, dass man diese Geräusche so laut hört weil der Rest (Motor) sehr leise geworden ist. Trotzdem wäre eine leichte Dämmung der Radkästen nicht schlecht gewesen. Hab noch ein Baustellenfahrzeug (14 Jahre alter Passat Variant TDI), der fährt sich wesentlich ruhiger. Der neue Yaris meiner Frau ist übrigens auch leiser.
Gruß
Marcus
65 Antworten
ich bin heute ne Ambition Limousine mir 2.0 TDI und Handschalter gefahren .. der lief wunderbar ruhig. Allerdings auf 17ér ... Die Motorkapselung allein ist schon mal gut gelungen ..
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Im Dresdner Raum kann ich eine solche Testfahrt jederzeit anbieten. 😉Zitat:
Original geschrieben von Tom484
@Snoopmasta und @B-1984
Eure Autos würde ich gerne mal auf einen rauhen Asphalt fahren dürfen um mal einen wirklichen Vergleich zu haben:-)) Aber kann es innerhalb der Marke zu solchen unterschieden kommen?
Alles klar, komme vorbei:-)) Wollten schon immer mal nach Dresden. Meine Frau war vor kurzen noch
von der Arbeit aus da und war begeistert Sind schlappe 530 km. Kein Problem für meinen Diesel!!
Und wehe Deiner ist genau so laut wie meiner ;-))
Hole meinen A3 am 22.07. ab und danach gibt's in Dresden einen hoffentlich sehr leisen TDI mehr. Bin bei eventuellen Testfahrten gern dabei :-)
Ich finde die Geräuschkulisse im A3 allgemein sehr gut. Alles kein Vergleich z.B. zur ersten Generation Golf Plus mit 1,9 TDI Pumpe Düse. Nach 3h Autofahrt bei 140km/h hatte ich in den Ohren ein Gefühl wie nach 2h Disko - so etwas habe ich noch nicht erlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom484
Alles klar, komme vorbei:-)) Wollten schon immer mal nach Dresden. Meine Frau war vor kurzen noch
von der Arbeit aus da und war begeistert Sind schlappe 530 km. Kein Problem für meinen Diesel!!
Und wehe Deiner ist genau so laut wie meiner ;-))
Angebot steht. 😉
Vielleicht könnte das schon bald die Lösung sein bezüglich des Abrollgeräusch bei den 225/40/18. Man müßte mal eine Anfrage starten ob es die bald auch in der Größe gibt.
http://www.continental-reifen.de/.../pr_2013_08_07_contisilent_de.html
Hallo
Ich finde vor allem die Hinterachse an meiner Limo 1.4cod viel zu laut.Schon das langsame Überfahren von Bordsteinen oder Gullideckeln erzeugt eine Art hohl klingendes Plopp.Das passt überhaupt nicht zum sonst sehr guten Qualitätseindruck!Mein Händler meinte dazu nur,das käme vom grösseren Kofferraum der Limousine-na Toll.Mein Bruder fährt einen Sportback Ambition und der klingt im Vergleich richtig satt und leise.Hat jemand dasselbe Problem mit seiner Limo?
Wenn die nervigen Windgeräusche nicht wären, würde ich den A3 als leise bezeichnen.
Aber so überlege ich langsam das Auto wieder zu verkaufen - was eigentlich total schade ist, denn der Rest spricht an.
Viele Grüße
BB
Zitat:
Aber so überlege ich langsam das Auto wieder zu verkaufen - was eigentlich total schade ist, denn der Rest
Halte ich rein finanziell gesehen für eine extrem schlechte Idee.
Abgesehen davon: gibts was besseres da draußen? Den alten A4 kaufen kann ja jetzt kurz vor MJ2015 Einführung nicht die Lösung sein und der Golf ist meiner Erfahrung nach nicht besser
Zitat:
Original geschrieben von dsf.ben
Halte ich rein finanziell gesehen für eine extrem schlechte Idee.
Ist es - keine Frage.
Allerdings habe ich mich heute früh auf dem Weg ins Büro schon beim Fahren auf der Landstraße und dann auf der Autobahn schon wieder so geärgert über dieses "Offene-Fenster-Gefühl", dass ich es mit Hilfe des Radios übertönt habe - was aber nicht Sinn der Sache sein kann.
Dazu kommt noch die Abwehrhaltung der Audihändler, was einen noch machtloser dastehen lässt.
Zitat:
Abgesehen davon: gibts was besseres da draußen? Den alten A4 kaufen kann ja jetzt kurz vor MJ2015 Einführung nicht die Lösung sein und der Golf ist meiner Erfahrung nach nicht besser
Ich würde den A3 Sportback alleine vom Design immer dem Golf vorziehen. Allerdings würde ich sagen, dass der Golf in Bezug auf die Windgeräusche wesentlich leiser ist, obwohl die Konstruktion von außen betrachtet ziemlich ähnlich aussieht.
Die Frage ist glaube ich immer, mit welchen "Mängeln" man sich am besten arrangieren kann - denn ein "fehlerfreies" Fahrzeug wird man nicht finden.
So gerne ich den A3 Sportback habe, so sehr nervt mich das Gerausche....
Viele Grüße,
BB
Hallo,
um mal meine eigene Frage zu beantworten , ja, das A3 ist ein leises Auto.
Ich habe jetzt 1000KM damit runter und bin immer noch begeistert, leiser Motor, wenig Rollgeräusche und kaum Windgeräusche bei 160KM/h.
Da hat sich für mich, der Umstieg vom BMW X1 (ich weiß, eine völlig andere Fahrzeugklasse) gelohnt.
Gruß Ronman
A3, 1,4 TFSI, S Tronic und alle Assisysteme
Ja definitiv sehr leise.
Ich habe immer angst das vor lauter Ruhe einschlafe 😁
Ne Spaß bei seite. Ein Kumpel fährt ein 1er Coupe 😁 und auf der Autobahn bei 130km/h ist schluss mit Unterhaltung.
Ich bin gestern mal ein wenig flotter unterwegs gewesen und da konnte ich noch die Vögel zwitschern hören.
Bin wirklich begeistert 🙂
Tolles Auto
ich möchte kein neues Thema starten, aber kann jemand von euch den 1.8 TFSI mit dem S3 vergleichen (Innenraum-Lautstärke), da es leider bei mir in der nähe keinen Händler gibt mit einem S3
die s3 limousine ist (in meinem fall) ein sehr ruhiges fahrzeug.
einzig windgeräusche an der fahrertür ab tempo 100 und dieses allseits beliebte wastegate(?)klingeln aus dem motorraum sind störend.
Ich merke beim 3T Windgeräusche erst jenseits der 160