Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@sheppp schrieb am 7. Januar 2016 um 10:38:00 Uhr:
Kann mir mal jemand helfen was das alles beudeuten wird. Ich will mir den S3 dieses Jahr am liebsten mit dem neuen Facelift kaufen. Worauf sollte ich wirklich in dem Infotainment aus eurer Sicht nicht verzichten. Ich selber besitze ein Iphone 6S. Wenn die Frage nicht passend hier ist SRY dafür.Zitat:
@NeoHazard schrieb am 6. Januar 2016 um 19:17:18 Uhr:
Smartphone Interface wie im A4, sprich Android Car und Apple Carplay 😉 und RSAP ist auch dabei, wenn Du Connect nimmst.Der große Diesel wird wohl auf 190 PS steigen, wenn alles so läuft 😉
Ich überlege halt die ganze Zeit ob ich das connect Paket dazu nehmen soll oder ob nen Kabel reicht 😉Danke^^
Vielleicht noch eine kleine Zusatzinfo:
Mit Apple CarPlay kann man Apps auf dem iPhone ausführen und im MMI des Fahrzeugs anzeigen lassen. Als eine klassische Anwendung fällt mir dazu die Navigation vom Handy ein. Wenn Du beispielsweise nur 2 mal im Jahr, wenn's in Urlaub geht, ein Navi brauchst, dann könntest Du im Auto auf eine Navi verzichten, startest die Navigation auf Deinem Handy und überträgst das dann über Carplay an das Fahrzeug. So weit die Theorie. Die Hersteller machen das aber ganz geschickt und bieten diese Funktion oftmals nur mit dem großen Infotainmentsystem (also inkl. Navi) an.
Twittern, whatsappen oder facebooken muss ich persönlich während der Fahrt nicht, aber da mag jeder anderer Ansicht sein. Frage mich nach dem Sinn einer solchen Nachricht: "Fahre auf der A999 mit 231 km/h" - toll oder?
Zum Thema rASP:
Apple unterstützt dieses Bluetoothprofil nicht. Es gibt aktuell Android-Smartphones, die es direkt unterstützen bzw. ich glaube, dass es auch eine App gibt, mit der man sein Smartphone um diese Funktion erweitern kann. Blackberry unterstützt rSAP. Wie es mit Windowsphones aussieht, weiß ich leider nicht.
Gruß
Martin
Navi werde ich auch nicht mit bestellen. Habe in meinem das große Navi drinne und bin vll 2 mal danach gefahren. Naja habe meinem Verkäufer jetzt gesagt das ich doch auf das Facelift warten werde. Das musste ich heute erstmal verkraften 😉
Der Aufpreis bein "kleinen" Navi war in meinem Fall 300-350€. Ich nutze es auch selten aber diesen Aufpreis holt man beim Weiterverkauf sicher wieder rein (und hat bis dahin ja auch ein wenig Nutzen). Habe bei meinem alten A4 (B8) gemerkt, wie schwer der Verkauf war weil er gar kein Navi hatte.
Beim Golf 7 bekommt man CarPlay für 110€ auch mit dem kleinen Navi - da lohnt ggf. der Verzicht auf's Werksnavi.
Zitat:
@leoranch schrieb am 7. Januar 2016 um 13:09:16 Uhr:
Vielleicht noch eine kleine Zusatzinfo:
Mit Apple CarPlay kann man Apps auf dem iPhone ausführen und im MMI des Fahrzeugs anzeigen lassen. Als eine klassische Anwendung fällt mir dazu die Navigation vom Handy ein. Wenn Du beispielsweise nur 2 mal im Jahr, wenn's in Urlaub geht, ein Navi brauchst, dann könntest Du im Auto auf eine Navi verzichten, startest die Navigation auf Deinem Handy und überträgst das dann über Carplay an das Fahrzeug. So weit die Theorie. Die Hersteller machen das aber ganz geschickt und bieten diese Funktion oftmals nur mit dem großen Infotainmentsystem (also inkl. Navi) an.Twittern, whatsappen oder facebooken muss ich persönlich während der Fahrt nicht, aber da mag jeder anderer Ansicht sein. Frage mich nach dem Sinn einer solchen Nachricht: "Fahre auf der A999 mit 231 km/h" - toll oder?
Zum Thema rASP:
Apple unterstützt dieses Bluetoothprofil nicht. Es gibt aktuell Android-Smartphones, die es direkt unterstützen bzw. ich glaube, dass es auch eine App gibt, mit der man sein Smartphone um diese Funktion erweitern kann. Blackberry unterstützt rSAP. Wie es mit Windowsphones aussieht, weiß ich leider nicht.Gruß
Martin
Idealerweise ist das Navi unabhängig von Car Play oder Android Auto. Denn wie du schreibst, die Telefone können die Navigation besser als die Lösungen der Hersteller. Zudem sind die Updates kostenlos, viel häufiger und einfacher zu installieren..
Ähnliche Themen
Ich bin gerade dabei mir ein neues A3 Cabrio zu konfigurieren. Der A3 8V kam 2012 auf den Markt, das Stufenheck 2013 und das Cabrio 2014.
Wie ist eure Meinung, wird das Cabrio auch in 2016 ein Facelift erhalten?
Da es schon Erlkönigbilder gibt (s. weiter oben) ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Ich denke es werden alle Varianten inkl. dem S3 gleichzeitig geliftet in diesem Jahr. Eventuell ist der RS die Ausnahme, aber wer weiß das schon.
Es hieß hier mal aus verschiedenen Richtungen, dass 3-Türer/Sportback und Limousine/Cabrio zu unterschiedlichen Zeiten ein Update bekommen. Das ist prinzipiell möglich, weil letztere in Ungarn produziert werden. Wenn, dann muss man ja immer das gesamte Band umbauen und alle Fahrzeuge, die darauf laufen auf das Facelift umstellen.
Dazwischen wird aber sicherlich nicht viel Zeit vergehen. Sportback vielleicht im Sommer und Cabrio/Limo im Herbst. Die Zulieferer müssen ja auch umstellen bei Gleichteilen, wie dem Scheinwerfer.
Zitat:
@megameter schrieb am 8. Januar 2016 um 17:42:07 Uhr:
Idealerweise ist das Navi unabhängig von Car Play oder Android Auto. Denn wie du schreibst, die Telefone können die Navigation besser als die Lösungen der Hersteller. Zudem sind die Updates kostenlos, viel häufiger und einfacher zu installieren..Zitat:
@leoranch schrieb am 7. Januar 2016 um 13:09:16 Uhr:
Vielleicht noch eine kleine Zusatzinfo:
Mit Apple CarPlay kann man Apps auf dem iPhone ausführen und im MMI des Fahrzeugs anzeigen lassen. Als eine klassische Anwendung fällt mir dazu die Navigation vom Handy ein. Wenn Du beispielsweise nur 2 mal im Jahr, wenn's in Urlaub geht, ein Navi brauchst, dann könntest Du im Auto auf eine Navi verzichten, startest die Navigation auf Deinem Handy und überträgst das dann über Carplay an das Fahrzeug. So weit die Theorie. Die Hersteller machen das aber ganz geschickt und bieten diese Funktion oftmals nur mit dem großen Infotainmentsystem (also inkl. Navi) an.
So hatte ich das auch gemeint. Die heutigen Infotainmentsysteme decken das nicht ab. Es müsste also zukünftig eine SA geben, NUR CarPlay/AndroidAuto mit MMI Radio ohne Navi - darauf bin ich mal gespannt.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 9. Januar 2016 um 13:57:46 Uhr:
Es hieß hier mal aus verschiedenen Richtungen, dass 3-Türer/Sportback und Limousine/Cabrio zu unterschiedlichen Zeiten ein Update bekommen. Das ist prinzipiell möglich, weil letztere in Ungarn produziert werden. Wenn, dann muss man ja immer das gesamte Band umbauen und alle Fahrzeuge, die darauf laufen auf das Facelift umstellen.
Dazwischen wird aber sicherlich nicht viel Zeit vergehen. Sportback vielleicht im Sommer und Cabrio/Limo im Herbst. Die Zulieferer müssen ja auch umstellen bei Gleichteilen, wie dem Scheinwerfer.
Umbauen muss man da eigentlich nichts. Es werden eben andere Teile angeliefert was letztendlich nicht heißen muss das Cabrio und Limo zwingend gleichzeitig kommen müssten
Zitat:
@leoranch schrieb am 9. Januar 2016 um 21:12:34 Uhr:
So hatte ich das auch gemeint. Die heutigen Infotainmentsysteme decken das nicht ab. Es müsste also zukünftig eine SA geben, NUR CarPlay/AndroidAuto mit MMI Radio ohne Navi - darauf bin ich mal gespannt.
Gibt es beim neuen A4.
Sieh aus wie hier:
http://i.auto-bild.de/.../...llustration-1200x800-bfff29262bae20a7.jpg
Muss sagen gefällt mir gar net. Die Rückleuchten sehen aus wie Glühobst, hätte gern schonmal die LED´s mit Dynamischen Blinker gesehen. Hätte dann schon einmal mit dem sparen anfangen können 😁
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 12. Januar 2016 um 11:54:58 Uhr:
Sieh aus wie hier:http://i.auto-bild.de/.../...llustration-1200x800-bfff29262bae20a7.jpg
Muss sagen gefällt mir gar net. Die Rückleuchten sehen aus wie Glühobst, hätte gern schonmal die LED´s mit Dynamischen Blinker gesehen. Hätte dann schon einmal mit dem sparen anfangen können 😁
Irgendwo bin ich ja froh, dass er nicht unbedingt schöner wird! Dann ist der Haben-wollen-Effekt für VFL-Besitzer aus optischer Sicht zumindest nicht so groß und man bleibt mit dem bisherigen Design (ich schreibe bewusst nicht 'alten Design'😉 zufrieden. Technisch bleibt's abzuwarten.
Dynamische Blinke brauch ich nicht. Zwar nett anzusehen, aber unabstreitbar schlechter erkennbar! Als Fahrer sieht man es ja eh nicht 😉
Wird aber mit Sicherheit auch so gewollt sein, dass bei den Lichtern, egal ob vorne oder hinten, nicht jetzt schon alles zu erkennen ist. An der restlichen Optik (Design von Blech etc.) wird man daran denke ich auch nichts festmachen können. Würde mich nicht wundern, wenn man den jetzigen A3 genommen hat und einfach nur die Neuerungen reibgebastelt hätte. Zum testen ist das ja völlig ausreichend. Wird werden da wohl warten müssen, bis es die ersten offiziellen Bilder gibt 😉