A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Alpha Romeo und Citroen sind also Premium. 😁😁😁
Alles klar, wünsche weiterhin so große (Verkaufs-) Erfolge!!!

Für mich sind der MiTo und der DS3 eigentlich nicht wirklich premium, auch nicht der Fiat 500. Aber es sind doch Projekte, die vom jeweiligen Hersteller mit Premium- oder Lifestyleanspruch gestartet wurden und deren Markterfolg insofern durchaus mit dem des A1 verglichen werden kann. Ähnliches gilt für den Opel Adam, auch wenn dieser im Grunde eine Klasse tiefer rangiert.

Beim Vergleich der Zulassungszahlen trennt sich jedenfalls ganz schnell die Spreu vom Weizen und es wird klar, dass die Eingangsfrage zum Threadthema zu bejahen ist.

Und natürlich lässt sich endlos darüber debattieren, was eigentlich "Premium" bedeutet. Da kursieren auf MT die verschiedensten Ansichten. Nach meiner Ansicht können derzeit im Kleinwagensektor jedenfalls nur zwei Hersteller "Premium": Mini und Audi. 😉

Es gibt neue europäische Oktoberzahlen plus entsprechende YTD-Werte.

Verkaufszahlen Januar bis Oktober 2013

A1 82.981
Mini 81.355 ohne Countryman

Im Oktober sah es so aus:

A1 8.115
Mini 7.401

Kleine Änderung. Die Zulassungen der ersten drei Quartale in Deutschland sehen folgenderweise aus.
A1 21.722 -4%
Mini 26.547 -6,5%

Die 50 beliebtesten Autos in DeutschlandBestseller unter sich. AMS. Platz 29.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-unter-sich-7898324.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Civic u. Puma


Die Zulassungen für November in Deutschland sehen folgenderweise aus.
A1 21.722 -4%
Mini 26.547 -6,5%

Ich weiss zwar nicht woher deine Zahlen stammen, aber laut KBA:

AUDI A1, S1:
November 2013 1.930
Jan-Nov 2013 25.984

Mini:
November 2013 2.893
Jan-Nov 2013 32.298

Ähnliche Themen

Ich weiss zwar nicht woher deine Zahlen stammen, aber laut KBA:

AUDI A1, S1:
November 2013 1.930
Jan-Nov 2013 25.984
Mini:
November 2013 2.893
Jan-Nov 2013 32.298Guckst du. http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-unter-sich-7898324.html?...

@Civic-Puma:
Deine geposteten Zahlen sind vom Januar-Oktober 2013.

weolli0808 hat die aktuellsten Zahlen (Januar-November2013) gepostet und diese sind defintiv korrekt.

Für einige Märkte liegen mittlerweile Ganzjahreszahlen vor.

Deutschland

Mini 34.263 - 5,6 % inkl. Countryman
A1 27.267 - 7,4 %
Adam 21.122 + 11.255,9 %
DS3 6.553 - 26,2 %
MiTo 1.050 - 40,9 %

United Kingdom

A1 24.088 + 19 %
MiTo k. A. (nicht in den Top-20)
Mini 29.781 wahrscheinlich ohne Countryman
DS3 k. A.
Adam k. A.

Frankreich

DS3 24.483 - 6 %
A1 12.288 - 14 %
Mini 8.888 - 28 % wahrscheinlich ohne Countryman
Adam: keine Angabe / nicht in den Top-100
MiTo k. A.

Italien

A1 8.606 - 9 %
Mini k. A. (nicht in den Top-50)
DS3 k. A.
MiTo 8.387 - 20 %

Spanien

Mini 4.414 -1 % ohne Countryman
A1 6.968 + 14 %
DS3 1.858 + 29 %
Adam 851 kein Vergleichswert

Brasilien

DS3 610 - 15 %
A1 953 - 33 %
Mini 1.084 + 2 % ohne Countryman

Argentinien

A1 1.657 + 14 %
Mini 700 + 37 % ohne Countryman
MiTo 466 + 316 %

Niederlande

A1 2.526 - 5 %
Mini 2.353 - 13 % ohne Countryman
DS3 2.329 - 42 %
Adam 1.252 neu
MiTo 1.015 - 52 %

Israel

Mini 458 + 26 %
A1 321 - 15 %

Schweden

A1 1.327 + 25 %
Mini 877 - 17 % ohne Countryman
DS3 70 (neu)
MiTo 63 (+ 688 %)

Ich würde mal sagen, der A1 schlägt sich wacker. Im Mutterland des Mini liegt er nicht weit hinter diesem und konnte 2013 sogar die Top-20 entern. In Spanien, UK, Argentiniern und Schweden legte er ordentlich zu. In Deutschland, Frankreich, Italien, Brasilien, Niederlande, Israel und Schweden hatte er Einbußen bei meist ebenso schrumpfenden Gesamtmärkten.

Ich bin schon sehr gespannt auf die Ganzjahreszahlen weltweit. 😉

Der Audi-Geschäftsbericht meldet fürs Gesamtjahr 2013

122.944 A1-Auslieferungen an Kunden.

Der A1 hat also auch 2013 das Ziel von 120.000 Stück erreicht.

Die 122.944 teilen sich in 38.684 Dreitürer und 84.260 Sportback.

Auf den deutschen Heimatmarkt entfielen 22 % der Auslieferungen (27.267 Stück).

Was mich trotzdem wundert ist, dass es mit den neuen Märkten und der zusätzliche Variante Sportback keine deutliche Steigerung gab. Anscheinend hat der Sportback der dreitürigen Variante die Käufer genommen...aber Ziel von 120T Einheiten erfüllt, also Verkaufserfolg für Audi.

er ist def. ein grosser erfolg! und gewinnt alle tests gegen den mini...

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030


er ist def. ein grosser erfolg! und gewinnt alle tests gegen den mini...

Genau deswegen bin ich ab Freitag auch A1 sportback Fahrer. :-)

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030


er ist def. ein grosser erfolg! und gewinnt alle tests gegen den mini...

Gegen den alten oder den neuen?

auch gegen neuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen