A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Neuzulassungen September 2013:Audi A1: 2986 Stück
Mini: 2657 StückQuelle:KBA
Der Monat, in dem der "alte" Mini nicht mehr produziert wird, der neue präsentiert wurde, aber noch nicht bestellt werden konnte... 😉
Herzlichen Glückwunsch! 😁
Ich verstehe die Aufregung um die A1-Verkaufszahlen immer noch nicht. Dass es viele Händlerzulassungen und im Vergleich hohe Rabatte gibt, bestreitet doch kaum jemand. Aber ich würde mich als A1-Fahrer an eurer Stelle über ein etwas selteneres Audi-Modell eher freuen in dieser tristen Dienstwagen-Monokultur heutzutage.
Ich als JCW-Zweitwagen-Fahrer freue mich jedenfalls über möglichst viele A1 auf den Strassen (als Slalom-Pylonen) 😛 😁
Zitat:
Der Monat, in dem der "alte" Mini nicht mehr produziert wird
Es gibt einen neuen Mini? Tatsächlich,grade gelesen.
Naja, beim Mini fällt eine neues Modell überhaupt nicht auf, sieht er doch seit 2001 faktisch immer gleich aus 😉
Auf der Mini Homepage sind immerhin noch 8! verschiedene Mini Modelle konfigurierbar, beim A1 hingegen nur 2!
Zitat:
Dass es viele Händlerzulassungen und im Vergleich hohe Rabatte gibt, bestreitet doch kaum jemand.
Davon kannst du aber auch nicht MINI ausnehmen (Rabatte,Händler und Werkszulassungen) , z.Z. liegen die Rabatte in den Online Autohäusern beim Mini höher als beim A1.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Es gibt einen neuen Mini? Tatsächlich,grade gelesen.Zitat:
Der Monat, in dem der "alte" Mini nicht mehr produziert wird
Naja, beim Mini fällt eine neues Modell überhaupt nicht auf, sieht er doch seit 2001 faktisch immer gleich aus 😉
Schön wär's!
"Motor-Talk = Über 2 Millionen Meinungen zu 99% irrelevanten Themen, von denen maximal eine (die eigene) die richtige ist. Macht mit!"
sehr geil!!!
Ähnliche Themen
Mini: 2657 Stück
Ist das dann der Hersteller Mini inkl. Countryman usw.?
Ja, die gesamte Modellpalette von MINI.
Das KBA treibt schon manchmal seltsame Blüten. Wenigstens Countryman/Paceman sollten separat erfasst werden. Ist im Ausland längst Usus.
Ich denke mal, dass OT Beiträge nichts mit dem eigentlichen Thema gemein haben....die Beiträge habe ich entfernt.
MFG
Marie
Hallo zusammen,
also ich möchte auch mal was zu der Frage dazusteuern.
Das Thema ist zwar schon vor 3 Jahren gestartet jedoch möchte ich mal meine Meinung zum A1 loswerden.
Ich selbst wohne in einer 15.000 Einwohner Stadt (eher ländlich, weit weg von diversen Großstädten^^), aber in meiner Stadt sehe ich schon recht häufig einen A1 rumfahren. Spontan würde ich die Anzahl der Audi A1 - Autos in meiner Stadt auf 10-15 einschätzen (vielleicht auch bis zu 20x). Sprich auf 1000 Einwohner kommt grob gesagt 1x A1.
Allgemein schätze ich den Audi-Bestand in meiner Stadt und auch Region doch recht hoch ein, Audi A3 sehe ich sehr häufig, fast schon gleichzusetzten mit dem VW Golf. Ähnlich ist es auch bei A4, der ebenso ähnlich einzuordnen ist in seiner Häufigkeit wie der Passat.
Im Vergleich zu einem MINI schneidet daher der A1 doch recht gut ab finde ich, daher schätze ich dass er sich schon gut verkauft.
Vielleicht ist es in eurer Stadt ähnlich oder sogar anders. 😁
In Ermangelung detaillierter europäischer ZZ jenseits der Top-10 hier einige ausgewählte Märkte:
Mini 29.405 inkl. Countryman
A1 24.054
Adam 18.302
DS3 5.875
MiTo 921
A1 6.902
MiTo 6.138
Mini 3.446 ohne Countryman
DS3 3.378
Adam 2.883
DS3 20.313
A1 10.162
Mini 7.214 ohne Countryman
Adam: keine Angabe / nicht in den Top-80
A1 2.234
DS3 2.047
Mini 2.014 ohne Countryman
Adam 1.102
MiTo 876
A1 6.385
Mini 3.875 ohne Countryman
DS3 1.699
MiTo 386
Mini 2.338 ohne Countryman
A1 1.702
DS3 914
Adam 945
Dänemark Januar - Oktober 2013:
DS3 651
Adam 634
A1 492
Mini 440
Für 2012 gibt es nunmehr Deutschlandzahlen mit "model-splits":
A1 29.446
Mini 27.370 ohne Countryman
DS3 6.195
MiTo 1.777
Adam 945
Fazit: Der A1 hält sich wacker und liegt fast überall vorne. Dem Mini muss man zugute halten, dass er kurz vor dem Modellwechsel steht. Aber ich halte es doch für bemerkenswert, dass er in D ohne Countryman hinter dem A1 liegt wie von einigen Usern schön des öfteren vermutet. 2013 dürfte dies kaum anders sein, denn schon kumuliert liegen die Mini-Versionen nur sehr knapp vorne. 😉
Audi-Zwischenbericht zum dritten Quartal 2013: Weltweite Zahlen zum A1:
Auslieferungen Januar - September
2013: 96.064
2012: 96.380
Produktion Januar - September
2013: 92.760
2012: 97.489
Fazit: Die Tendenz zeigt leicht nach unten - bei den Auslieferungen minimal und bei der Produktion deutlicher. Angesichts der europäischen Autokonjunktur könnte man sagen "mit einem blauen Auge davongekommen"; insbesondere wenn man sich die Konkurrenten einen Beitrag weiter oben anschaut.