1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i: Knallen beim Gaslupfen im Leerlauf normal?

335i: Knallen beim Gaslupfen im Leerlauf normal?

BMW 3er E93

Moin!

Weil mir gestern aufgefallen war, dass beim Gasgeben ein merkwürdiges Surren zu hören ist, bin ich kurz angehalten und habe im Leerlauf Gas etwas Gas gegeben. Wenn man das Gas lupft oder den Fuß nicht ganz sensibel zurückfährt, knallt es ordentlich. Ich kenne das sonst nur vom Kartfahren 😉

Ist das normal so? Aus welchem Grund kommen die Geräusche?
Der Wagen ist ein E93 335i BJ 04/2010. Im Anhang ist eine Sound-Datei, auf der das Rumgeballer zu hören ist.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


oder jemand kann was dazu sagen, woher das Knallen genau kommt

Ob das (akustisch) so gewollt ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Der Wirkmechanismus ist allerdings so: Wird vom Gas gegangen und der Motor geht in den Schubbetrieb, soll möglichst wenig (positives) Drehmoment durch den Motor gestellt werden. Daher wird beim homogen betriebenen Ottomotor die Motorfüllung (also die Luft, die der Motor bekommt) auf den kleinst möglichen Wert heruntergefahren und dann der Zündzeitpunkt soweit nach spät geschoben, bevor die Aussetzergrenze überschritten wird. Jetzt hat der Motor das kleinst mögliche "innere" Drehmoment (d.h. also das Moment, das durch die Verbrennung noch erzeugt wird ist minimal). Im Normalfall wird dann auch noch die Einspritzung abgeschaltet (Schubabschaltung). Da du laut der Audio-Datei den Motor nicht sehr weit hochdrehst, wird hier die Einspritzung nicht mehr abgeschaltet, und durch den späten Zündzeitpunkt bei minimaler Motorfüllung kommt es zu einem hörbaren Blubbern (der späte Zündzeitpunkt verschiebt die Verbrennung zeitlich näher zum Öffnen des Auslassventils, wodurch der Motor sozusagen in den Auspuff hineinbrennt). Würdest du den Motor höher drehen, würde die Einspritzung wahrscheinlich im Schub abgeschaltet und es wäre nichts zu hören. Der Grund für das Nicht-Mehr-Abschalten der Einspritzung ist der, dass der Motor ja nicht ausgehen darf, daher wird ab Unterschreiten eines bestimmten Abstands zur Leerlaufdrehzahl die Schubabschaltung nicht mehr zugelassen.

Ich kenne auch Fahrzeugapplikationen, wo bei Leerlaufgasstößen die Schubabschaltung generell nicht zugelassen wird, z.B. beim Ford Focus ST. Entsprechend blubbert der auch 😛

Fehlzündungen sind das aber nicht. Eine Fehlzündung bedeutet, dass das absichtliche Anzünden per Zündkerze misslingt und der Kraftstoff sich erst im Abgaskrümmer oder Katalysator entzündet. Das klingt dann akustisch wie ein Schuss ("Motor schießt"😉. Es hört sich auch entsprechend kaputt an.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Der PP-ESD am 335i sprotzelt und blubbert eigentlich dauerhaft, man muss nur den Fuß ganz leicht aufm Gas haben und rollen lassen... dann donnert es nur so hintenraus. Vor allem wenn er noch nicht ganz warm ist knallt der manchmal, dass es absolut pervers ist - habe aber auch die Klappe deaktiviert 😉

Beim 330i N53 ist der PP leider viel leiser und zurückhaltender, weiß ich aus eigener Erfahrung. Der hat da auch nicht geknallt oder gesprotzelt. Beim N52 scheint es ähnlich wie beim N54 (335i) zu sein. Mir war der PP am N53 auch zu leise, beim N52 berichten aber alle, wie pervers und laut das Ding sein soll 😰

Ist ein Feature beim N55. 😁 Es knallt auch mit aktiver ESD-Klappe.

Der Thread ist zwar schon etwas älter,aber ich möchte  auch meine Erfahrungen schreiben. Entweder habe ich schlechte Ohren, oder mein 335i Bj.12/2010 knallt nicht .

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Zum Thema knallen beim 335i, hier ein Video welches ich heute vor einer Woche beim BMW Treffen in Gollhofen aufgenommen habe!

wie peinlich sind die denn??

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Zum Thema knallen beim 335i, hier ein Video welches ich heute vor einer Woche beim BMW Treffen in Gollhofen aufgenommen habe!
wie peinlich sind die denn??

aber echt 😁

denen müsste man den Wagen beschlagnahmen 😛

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Zum Thema knallen beim 335i, hier ein Video welches ich heute vor einer Woche beim BMW Treffen in Gollhofen aufgenommen habe!
wie peinlich sind die denn??

Ich sag ja, RESPEKT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


wie peinlich sind die denn??

Ich sag ja, RESPEKT 😁

hatte ich auch so verstanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Zum Thema knallen beim 335i, hier ein Video welches ich heute vor einer Woche beim BMW Treffen in Gollhofen aufgenommen habe!
wie peinlich sind die denn??

siehst doch am kennzeichen... tbb... sagt alles *gg*

wieviel db warens den nun?? hab ich nicht verstanden.

110 db oder so 😉 Mein Bimmer war es ja Gott sei Dank nicht...wie gut das ich nur einen kleinen Traktor fahre 😁 Da brauch ich bei sowas gar nicht erst antreten und schone lieber meinen Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Zum Thema knallen beim 335i

Scheinbar wurde hier von BMW zum N55 Power Kit was geändert:

http://www.youtube.com/watch?v=QUaLbuYqnuA

Also doch Sound-Engineering?

Zitat: "Beim Gaswegnehmen sorge die Verstellung der Zündung in Richtung spät für eine unmittelbare Verzögerung durch den Motor. „Dabei stellt sich insbesondere bei geöffneten Klappen der Abgasanlage ein charakterstarkes Blubbern des Motors ein. Bei höheren Drehzahlen wird die Gaswegnahme sogar durch ein kurzes Backfire akustisch hervorgehoben.“ (Quelle: http://www.classicdriver.de/de/magazine/3200.asp?id=6952)

Letztlich machen es wohl alle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen