320d Limo-Finanzierung oder Golf ?!

BMW 3er E90

Ich habe eine Frage nicht direkt bezüglich einer Kaufberatung aber ob ich meinen Golf behalten soll bzw einen BMW kaufen.
Ich bin mir bewusst, dass hier natürlich viele sagen werden BMW beste 🙂 ist ja auch ein BMW Thread aber ich bitte trotzdem um Meinungen die möglichst aus Erfahrung bzw. sachlicher Ebene stammen.
Erstmal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, habe meinen Führerschein an meinem 18. Geburtstag bekommen und bin in 2 Monaten aus der Probezeit draußen.
Aufgrund von Ferienjob, angespartem Geld und 2000 Euro von meinen Eltern habe ich mir einen 6er Golf BJ 2010 mit 34000 kilometer, 122PS und ganz guter Austattung gekauft (großes Navi, Xenon usw.). Ich bin in den ersten 5 Monaten 15000 Kilometer gefahren, also schon ne Hausnummer und ich fahre circa 30-40% innerorts und 60-70% schnellstraße bzw. außerorts. Das Auto habe ich für 11.500 Euro gekauft.
Limousinen, vor allem 3er BMW's haben mir schon immer besser gefallen, ich habe mich aber von meinen Eltern zum Golf überreden lassen (was ja auch wirklich eine top alternative ist) aber für mich halt nicht das Optimum.
Mir gefallen viele Kleinigkeiten am Golf nicht ganz so, zum Beispiel Rücklichter, Heckspoiler, usw.
Um also auf meine eigentliche Frage zu kommen: Ich überlege ob ich Geld in meinen Golf investieren soll und z.B. GTI-Rücklichter u. Heckspoiler dranmachen, tieferlegen, Scheiben hinten tönen und schöne Felgen zu kaufen, alles natürlich nach und nach oder ob ich das Auto schnell verkaufen soll und mir dann einen 320d zu kaufen, weil diesel solls schon werden und 3er is halt mein traumauto, aber wie realistisch ist es diesen Wechsel vorzunehmen ? Versicherungskosten kann man außen vor lassen also ich meine wirklich nur den bezug auf kfz steuer, unterhaltskosten usw. Oder eine ganz andere Idee wäre es mein Auto zu verkaufen und eine Finanzierung zu machen. Xenon ist ein Muss, Navi wäre schön muss aber nicht unbedingt sein aber Sitzheizung und Klimaautomatik sollte der Beamer schon haben. Wie sinnvoll ist also ein Autowechsel/Finanzierung.
ich habe so um die 800-900 Euro am Anfang des Monats und wenn ich mein Auto verkaufen würde, hätte ich insgesamt um die 13.000 Euro verfügbar für ein neues Auto.

Danke für jede Antwort 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ein E9x mit nem entsprechenden! Antrieb ist was anderes wie der genannte Golf. Egal, ob 10 Jahre alt. Meine Meinung

Ganz genau. Mein Bruder ist, nachdem er immer den aktuellen 5er hatte letztes Jahr auf einen mittlerweile 15Jahre alten E39 umgestiegen. Nicht aus Not, sondern weil er es so wollte. Er war schon lange nicht mehr so glücklich mit einem Auto und der ist absolut problemlos. Wo gibt es denn noch Edelstahlendtöpfe?

Mein 18Jahre alter E30 hat seinerzeit wenige Probleme bereitet, als der halb so alte modernere Wagen meiner Frau. Und die 320d E90 in meinem Bekanntenkreis rollen alle recht problemlos, bis auf eine getauschte Steuerkette. Ich denke das Risiko eines Problemes ist zwischen dem Golf und dem 320d ähnlich. Der eine macht mehr Spaß als der andere. Ist es das wert? Umsteigen. Wenn nicht dann nicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich würde den Golf noch etwas weiterfahren, allerdings nicht zu lange. Der 1,4er TSI hat Probleme, auch grössere Dinge gehn da gerne mal in den Eimer.
Also meim Rat: Fahr den Golf noch etwas und schau nebenbei, was Du für Dein Geld an 320D oder auch 18d bekommen kannst. Wenn was passendes am Start ist, auch vom Unterhalt und allem anderen, dann schlag zu. Den Golf am besten dann in Zahlung geben, privat läuft nicht viel mit den 1,4er TSI.
Hat sich wohl rumgesprochen, dass das nicht die beste Wahl ist beim Golf.

Behalte den Golf, töne dir dezent die Scheiben, mach schöne 18 Zöller drauf (z.B. Motec Tornado), bau dir ein Satz Tieferlegungsfedern ein (z.B. Eibach Pro-Kit oder ST), dann schaut das ganze schon mal ordentlich aus.

Würde dann aber eher zum 123d Coupé oä. raten, die R4 3er sind doch oft nach Papis Geschmack eingerichtet, bis die tiefer gelegt sind, chiptuned, eingeschwärzt und dick besohlt, gehen auch noch mal ein paar Riesen vom Konto.

Z.B. Bj.2010 bis 125.000km Die Coupes fangen erst bei 20.000€ an, der 320d mit M-Paket bei 17.500€, beide Automatik, vesteht sich. Den Platz im Innenraum will ich schon gar nicht vergleichen. Der 1er Coupe ist für mich ein Zweisitzer. Beim 3er hast du mehr Auto für weniger Geld.

Ähnliche Themen

Schrieb der TE nicht, es stehen 13.000€ zur Verfügung?

Ok, dann muss er halt auf die Automatik verzichten und bis 150.000km gehen. Dann sind so um die 13.000€ machbar.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 24. Januar 2016 um 16:18:08 Uhr:


Schrieb der TE nicht, es stehen 13.000€ zur Verfügung?

Ja,vielleicht...

Wenn er den Golf nicht viel zu hoch angesetzt hat 🙄

Für 13.700€ gibt es schon den Golf 6 TDI 140PS, 80.000km mit Navi, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, Handschalter.

Wenn du dir deine Kilometerlaufleistung abschaust (15t km in 5 Monaten) ist es verständlich über einen Diesel nachzudenken. Ich fahre auch einen Diesel mit weniger Kilometern im Jahr. Ich rege mich lieber einmal im Jahr über teurere Steuern und Versicherung auf, als jede Woche an der Tankstelle. 😉 auch ist die Diesel-Performance schon geil. Im Moment würde ich mit der Anschaffung eines Diesels warten, da sich unsere Politiker wieder Gedanken um Diesel, Umwelt und Fahrverbote machen... Im Sommer dürften erste Ergebnisse vorliegen...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:27:58 Uhr:


Mit welchem Betrag hast du den Verkauf deines Golf denn geplant.
2010er sehe ich unter 10000.-,oder eher um die 9000.- €
Meiner (122PS Higline in Schwarz,1.Hand,43000km,Standheizung,Led Rück,AHK ) hat letztes Jahr über 6 Monate beim Händler gestanden bis er verkauft war.6er TSI sind nicht sonderlich gefragt

um die 9000.- ?? Also ich weiß ja nich ob der Fehler wirklich bei mir liegt aber trag mal die Daten bei Autoscout oder Mobile oder in sonst irgendeiner Autoverkaufsapp ein, also ein bisschen mehr kommt da schon rum. Gib mal ein unter 60.000km (meiner hat ja jetzt erst 50.000) bj 2010, und mach bei Austattung mal Navi, Multifunktionslenkrad und xenon rein und bei ps halt ab 120 damit es nicht die 105 PS Autos anzeigt. Viel Auswahl bzw Auswahl unter 10 tausend vergiss es 😁

Und nochmal eine Frage, oft kam ja jetzt spar noch ein paar Jahre und dann kauf dir deinen Traum BMW, wie viel sollte man denn eurer Meinung nach haben bevor man sich nach einem solchen umschaut?

Bedenke, dass auf Mobile und Co die Wunschpreise stehn..Aber nicht, die, die reell bezahlt werden..

20.000€ muss schon in die Hand nehmen.

Ich weiß nicht was immer alle jammern "ach der böse teure BMW, der böse Heckantrieb im Winter", bleib beim Golf, der ist soooo vernünftig.
Wüsste nicht wo der 3er teurer ist. OK bei der Versicherung, aber das juckt den TE ja nicht.
Ich bin mit 20 vom Golf zum BMW 3er umgestiegen und es nie bereut.
Nur diese Angeberei mit Tönung, Heckspoiler, GTI Rückleuchten usw. Sorry lass mal diesen Unfug, auch wenn Du Erkan und die Mädels damit beeindrucken kannst, aber das ist doch Kindergarten.
Aber der hört bei vielen nie auf, selbst in Luxusschlitten sitzen Leute mit kleinen Schwänzen.
Kauf dir Dinge, weil Du!!! Freude an der Sache selbst hast, nicht für Anerkennung auf der Straße. Die Leute geben zu viel Kohle aus, für Dinge die sie nicht brauchen, nur um zu beeindrucken.
Wolf im Schafspelz als Auto kann man kaufen, Schaf im Wolfspelz ist (für mich zumindest) nur mitleiderregend😉

Zitat:

@ingo999 schrieb am 24. Januar 2016 um 15:01:43 Uhr:


Ohhhhhhhh Herr
lass Hirn regnen

Ich glaube, das hilft auch nicht gegen den Tinitus in Deinem Auge.

@TE: bleib bei dem jetzigen Golf und erfüll Dir Deinen Wunsch mit dem Auto, wenn Du selbständig auf eigenen Beinen stehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen