320d , 530d oder Benziner ?

BMW 3er E46

Hallo leute ,
ich will meine Nebenjobersparnisse endlich für einen BMW auf den kopf hauen 🙂.
Ich bin aber noch nicht sicher für welchen ich mich entscheiden soll .
Zur auswahl stehen bisher der E46 320d und der E39 530d .
Meine kriterien waren dabei folgende :

- Fahrspass ( Straßenlage , PS , klang , Fahrgefühl <-- muss auf jedenfall merken das ich auf der Straße bin und am besten auch wie schnell! entspanntes Frontantrieb audi a6 "gleiten " ist garnichts für mich , Kraftstoffart )

- Preis ( Anschaffung , Sprit <-- kann mir bis max 10l Benzin und max 12l Diesel bei 80% innerorts 20% autobahn leisten )

- Prestige ( größe , comfort , von Autoleien eingeschätzter wert des wagens )

- Möglichkeit zum tuning ( verfügbarkeit u kosten von bodykits , Spoilern , Angel eyes etc )

Gespart habe ich dafür bisher 5500 Euro . Dazu sei aber gesagt das mein Vater eine provisorische Werkstatt besitzt und wir somit fast alle anfallenden reperaturen selbst erledigen können .

Meine Vorstellung war es einen der beiden Wagen für knapp 4000 Euro mit einem leichten Unfall oder Motorschaden und 200000km zu kaufen und den rest des Geldes direkt in Tuning zu stecken .

So nun zu der eigentlichen Fragen : Für welchen der beiden Wagen würdet ihr euch unter berücksichtigung meiner Kriterien aussuchen ? Welche probleme werden auf mich zukommen <-- Serienkrankheiten ?
Solltet ihr einen der Wagen selber fahren , wie hoch ist euer Spritverbrauch <-- bleifuß? Gibt es Beniner welche den Kriterien ebenfalls entsprechen ? <-- bin auch bereit bei dem einen oder anderen Punkt Kompromisse einzugehen und würde lieber mit Benzin fahren 🙂

So , ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen und spreche schonmal allen postern ein dickes dankeschöne aus .

Mfg Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Fahrspass ( Straßenlage , PS , klang , Fahrgefühl <-- muss auf jedenfall merken das ich auf der Straße bin und am besten auch wie schnell! entspanntes Frontantrieb audi a6 "gleiten " ist garnichts für mich , Kraftstoffart )

=> E46

Zitat:

Preis ( Anschaffung , Sprit <-- kann mir bis max 10l Benzin und max 12l Diesel bei 80% innerorts 20% autobahn leisten )

=> E46

Zitat:

Prestige ( größe , comfort , von Autoleien eingeschätzter wert des wagens )

=> E39, aber aus solchen Gründen kauft man doch kein Auto. Noch dazu werden die bei deinem Budget alle viele KM runter haben und mit einem solchen Auto dann angeben zu wollen ist peinlich (meine Meinung)

Zitat:

Möglichkeit zum tuning ( verfügbarkeit u kosten von bodykits , Spoilern , Angel eyes etc )

=> E46 ABER Tu das bitte keinem Auto an. Bodykits sind einfach nur hässlich (zu 99%) und bei der Leistung auch nicht wirklich angebracht. Dezent heißt das Zauberwort!!! Ist genauso wie viele Golffahrer mit fetten Auspuffanlagen usw aber wenig Leistung => immer lustig wenn man solche trifft und diese meinen sie hätten das Beste und schnellste Auto.

Wie du siehst 3:1 für den E46

Hab selbst einen (und bin vermutlich ca gleichalt wie du) und bin auch schon den E39 öfters gefahren (Familienbesitz, aber mit anderem Motor). E39 ist recht zum entspannten fahren, aber für mich einfach nicht sportlich genug. Da ist der E46 die bessere Wahl.

Zitat:

Meine Vorstellung war es einen der beiden Wagen für knapp 4000 Euro mit einem leichten Unfall oder Motorschaden und 200000km zu kaufen und den rest des Geldes direkt in Tuning zu stecken .

Würde ich dir abraten. Lieber etwas mehr für einen Wagen im original Zustand und Scheckheft usw. (mehr Ausstattung, neuer, weniger Km). Auch wenn du/ihr viel selber machen könnt lohnt es sich in meinen Augen nicht. Tuning wirst du immer deutlich mehr reinstecken als du später beim Wiederverkauf bekommen wirst.

Aber: Warum 320d und 530d? Dann könntest du auch den 330d nehmen. Nochmals deutlich spritziger und verbraucht weniger als der 530d. Benziner finde ich ansich eigentlich immer besser, gerade wenn man nicht übermäßig viel fährt. Finde Benziner einfach sportlicher. Mach dir am besten nochmals Gedanken darüber und schau dir mal die Unterhaltskosten an, bzw ob sich ein Diesel lohnt oder nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Also mit "Schummeln" ist wohl gemeint, dass zwei Fahrzeuge zwar verglichen werden, diese aber eine deutlich abweichende und sich auf die Beschleunigung auch spürbar auswirkende unterschiedliche Bereifung haben.
17 Zöller sind nunmal Serie und das Mindeste. Aufschluss würde ein Test eines E36 mit 17 Zöllern zeigen.
Dann könnte man einen direkten Vergleich wagen.

Ich habe aber auch von vielen E36/E46 Fahrern die selbe Erfahrungen gehört und auch selber gefühlt, dass man im E36 mehr mitbekommt. Die Straße, die Geschwindigkeit und den Sound.
Der E46 ist viel gedämmter, sodass man nicht mehr so viel mitbekommt.
Hatte aber auch selber mal nen Vergleich gemacht mit einem E36 328 Coupe und wir fahren gleich schnell bzw. hatte sogar minimale Vorteile.

Was ich damit sagen will: Verallgemeinern kann man das Ganze nicht, die Schwankungen und Toleranzen sind immer unterschiedlich. Es kann genausogut vorkommen, dass der E36 langsamer ist oder eben auch schneller ist.

Aber wozu die ganze Diskussion? 😁

warum sollte man einen E36 mit 17 Zoellern testen wenn die nicht Serie sind 😕

Du kannst ja wohl kaum einen X5 mit 15 Zoellern testen weil er damit vielleicht schneller waere.Serie ist Serie und damit wird auch getestet.Zudem hat ein 330d ein Baerenstarkes Drehmoment und da kannst nicht mal eben 15 Zoeller mit 205er Reifen nehmen.

ich muss ganz persoenlich sagen das bei meiner ersten Probefahrt mit einem E46 328 sofort nach 30 sekunden der Satz kam:" wow,der ist ja sehr viel traeger als mein E36 328".
Das habe ich sofort bemerkt.Zudem kommt der nur ganz zaeh auf Vmax.Bei allen E36 328(touring,Cabrio,Coupe) die ich hatte rannten die wirklich wie die buchstaebliche Sau,das Coupe am besten.Den 330i bin ich auch gefahren.Geht subjektiv besser da der wirklich sowas von gleichmaessig zog von unten bis nach ganze oben.Aber das nuetzt dir auch nur was wenn du Drehzahlen bekommst.Deswegen habe ich behauptet das aus dem Spurt ein 328 doch schon gut mithaelt bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und dann ists aus(ab dem dritten gang).
Will hier wirklich keine ellenlange Diskussion halten.habe nur bestaetigt das ein E36 doch auch die gute Wahl ist wenn er was fuers Spasshaben haben will.

ohne den Thread jetzt bis zum Ende gelesen zu haben, hol dir einen 320d in Facelift, bester Kompromiss meiner Meinung nach. Stand vor der gleichen Entscheidung ob 530d oder 320d, wenn 3er dacht ich mir soll der auch bisschen sparsamer sein, beim 5er müsste man vom sparen absehen. Von der Leistung her ist der 320d mit 150PS ausreichend, ein 530d kann dir da nicht wirklich davonfahren und wenn man bedenkt das der 530er einiges mehr im Unterhalt kostet, ist das schon in ordnung.

Aber das musst du entscheiden, je nachdem was für Prioritäten du hast...Und mit 5000-6000€ kann es schwierig werden, sodass du deine Ansprüche etwas runter schrauben solltest.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf



mann mann mann,Wieder Stammtisch pur hier 🙄

Das Einzige was Stammtisch pur ist, hast du geschrieben, und damit fing der ganze Schlamassel auch an, hier sind deine Worte:

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


PS: mit dem E36 328 machst du sie alle Nass,von 330d,530d bis 328 E46

das sind Tests von renomierten Testern.Also nix Werksangaben.Werksangaben stimmen fast nie.

Auch Tests sind nicht unfehlbar, und wenn du Tests von anderen Zeitschriften vergleichst, wirst du auch Unterschiede feststellen. Ich bleibe dabei, ein E36 328 sieht kein Land gegen einen E46 328, 330d, 330i.Warum sollte BMW den E36 328 langsamer angeben als er ist, die testen ihre Modelle hunderttausende von Kilometern, und dann willst du mir erzählen, dass die sich bei den Werksangaben zum eigenen Nachteil bescheißen? Halloooo!!!

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Und bitte!!! POSTE ein einziges ZITAT von irgendjemandem hier in dem Thread in dem behauptet wird das ein E36 328 eingetragene 242km/h hat!! 😠

Ich glaube du hast den Post von dumpi2000 nicht ganz verstanden, und hier hast du dein ZITAT:

Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000


Übrigens,mein E46 328i hat auch eingetragene 242km/h

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Und warum oder bessergesagt WIE soll der 330d mit 15 Zoellern getestet werden wenn diese nicht mal passen.Das hat schon seinen Grund das man 17 Zoeller genommen hat,da schon mindestens 16 oder 17 Zoll Serie ist.

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass 15 Zoll an einem 330D passen! Ich meinte eigentlich, wenn der E36 225er bzw. 255er Reifen wie der D hätte, dann wäre das ausgewogen! Aber dann sieht der E36 erstrecht die Auspuffrohre vom Diesel! Und nicht die Felgengröße ist hauptsächlich entscheidend für die Beschleunigung und V-Max sondern die Reifenbreite!!!

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


SELBST Werksangabe ist dein 330d gleichschnell ausser die paar km Vmax.Und die macht nix aus.Wir reden hier von der Beschleunigung und das schon 2 Seiten lang.Mann muss sich doch nicht immer an allem aufhaengen.

1. ist ist der 330CD laut Werksangabe nicht gleich schnell, sondern schneller!!!

2. reden wir hier auch über V-max und das schon über 3 Seiten, aber du hast ja nicht mal die Übertreibung mit den eingetragenen 242km/h von dumpi2000 regstriet! Und mich dann noch belehren, dass ich die Posts hier nicht verstehe!!!

Übertreibung? dumpi2000 hat doch recht mit 242km/h beim E46. 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Übertreibung? dumpi2000 hat doch recht mit 242km/h beim E46. 😕

Wieso, bei meinem Kumpel steht 236 im Schein!?!

E36: 236 km/h (Limo+Coupe)
E46: 242km/h (Coupe), 240km/h (Limo)

😉

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


E36: 236 km/h (Limo+Coupe)
E46: 242km/h (Coupe), 240km/h (Limo)

😉

OK, aber wir haben doch vom E36 gesprochen

Gut, dann war das ein Missverständnis.

Du hattest dumpi zitiert, wo er den E46 mit 242 km/h angibt. Naja, ist ja auch egal 😉

Kurze Frage an den TE: LEbst du noch und wie ist denn so der aktuelle Stand? Überzeugt von den Leuten hier oder immernoch auf der Suche nach nem Unfallwagen um den wieder flott zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


E36: 236 km/h (Limo+Coupe)
E46: 242km/h (Coupe), 240km/h (Limo)

😉

lass ihn.bringt nix. 😉

Wenn man nicht mal Beitraege richtig liest dann kann man da auch nicht diskutieren.verletzter Stolz halt als 330d Fahrer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen