2006 Saab 9-5

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

bin möglicherweise nicht der Erste der fragt, aber hat jemand bereits Bilder vom anstehenden 9-5 Facelift zu Ende 2005?

362 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


kater?

vielleicht, ist nur eine vermutung, deswegen der motorhaubenschlitz? vielleicht kann man dadurch, also diE GLÜHBIRNE; so irgendwie, mit spitzen fingern, hmm?

Dann müssen die spitzen Finger aber ca. 30 cm lang sein und sehr gelenkig.😁

Nun, dann wird sich der Kunde doch bei der Rechnung freuen. Jetzt bekommst du live ein Gefühl wie es den Jungs bei VW geht. Die müssen wegen jedem Griff im Motorraum die Stosstange abnehmen. Trotzdem gibt es auch hier keine Schnellverschlüsse 😁

Gruss
Oliver

volkswagen. ich hatte mal einen, da machte man die motorhaube auf und nix drin, da hamse (mit voller absicht) den motor in den kofferraum gepackt (ginge heute gar nicht mehr, mal den toyotaaygo kofferraum angeguckt? wie sollte da denn ein motor reinpassen?).

glühlampen wechseln ging aber ganz leicht. auch motor rausbauen ging ganz leicht. (zu zweit). nur kühlwasser nachfüllen ging gar nicht.

ist nu aber offtopic, was? freunde?

mal in echt: ist das wahr herr kater? mein exexexexexexschwiegervater hatte mal einen lancia thema 8.32 (ja ja, mit ferrarimotörchen (vorne drin)) da musste man eigentlich bei jeder reparatur den motor ausbauen. war kein verkaufsschlager.

auch offtopic. also zum thema.

warum ist der schlitz da vorne? ich glaube ja an die macht der finsteren omen. der letzte rover 75 hatte auch so'n schlitz. nun ist er tot.

saab soll doch aber leben. oder?

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Nun, dann wird sich der Kunde doch bei der Rechnung freuen. Jetzt bekommst du live ein Gefühl wie es den Jungs bei VW geht.
Gruss
Oliver

Willst Du mich umpolen???...auf V.A.G.???

Nur weil beim Audi A6 oder A8 alles demontiert werden muß, muß es doch beim 9-5 nicht auch so sein, oder???

Glühlampenwechsel beim freundlichen Tankwart bei der Urlaubsreise fällt ja dann wohl flach.🙁

Und selber mal eben...eben dauert dann 1,5 Stunden.🙁

Die Jungs haben den Kopp kaputt!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mannberlin


volkswagen. ich hatte mal einen, da machte man die motorhaube auf und nix drin, da hamse (mit voller absicht) den motor in den kofferraum gepackt .

warum ist der schlitz da vorne...

So´n Auto hatte ich auch mal...war mein erster Untersatz mit Motor.

Skoda hatte das gleiche Prinzip: Motor vorn geklaut und im Kofferraum eingebaut.😁

WARUM gibt es vorne Schlitze...die breiter sind, wie gewöhnlich???
Wäre die Millionenfrage für Knuth Sexauer, oder???
Er kann die Frage nicht beantworten, bekommt 1 Million und einen Posten in der Rechnungsabteilung der GM-Amerika.😁

ich denke immer noch der hieß manfred sexauer (oder uschi nerke).

der schlitz ist viellciht drinne, damit man (alle 10.000 km) den ölwechsel machen kann ohne die haube aufzumachen? vielleicht sogar während der fahrt. wieso luftbetankung bei interkontinetal bösebombenflugzeuge.

schönes bild. kater9000saab überholt langsam koreanstylesaab, im kofferraum liegt uschi nerke und fieselt eine ölbetankungssonde in den schlitz rein (ist das jetzt sexistisch?) und schwuppdiwupp - öl gewechselt. ich fände das wichtig. manchmal sind ja 10.000 km um und man ist mitten auf der autobahn, keine ölwechselstation weit und breit. kommt das katerölwechselmobil dann nicht... zack. kolbenfresser. kennt man ja. alles versumpft.

MOBILE Servicestation.........!🙂

Schonmal einen Gedanken dran verschwendet...Ölwechsel in der heimischen Garage!🙂...Hat doch was, oder? Service pur, den aber keine Sau bezahlen will.🙁

herr kater.

ist das dann eine ichAG? sie sollen dieses versuchen. dabei können sie ja gleich den einen oder anderen motor tauschen (wäre ja ein abwasch).

aber warum sollten die säue dieses bezahlen? säue fahren doch (soweit ich weiß), immer landwirtschaftsdiesel. das mögen sie doch nun aber gar nicht. hmm.

Der Neue ist da, keine Wintertaste mehr

Ichhabe meinen 9-5 Aero Kombi 2006 (den Dritten Aero bislang)seit vergangenen Freitag.

Erster Eindruck: Optisch innen besser. Außen muss ich mich noch gewöhnen.

Zwei Probleme:

keine Tastenbeleuchtung Lenkrad trotz Abbildung auf SAAB.de. Saab angemailt am Sonntag bis heute keine Reaktion.

Heute früh der Hammer:

Geschlossene Schneedecke, teils angefroren. Griff zur Wintertaste (Sentronic Automatik) --> nicht mehr da. Griff zum Bediehnhandbuch, kein Wort zum Winterbetrieb. Nur bei der manuelen Schaltung soll man in den dritten Gang zum Anfahren schalten.

Fahrt zur Arbeit mit gaaanz vorsichtig Gas, da ich auf manuelles Schalten mit zwei Kindern an Bord keinen Bock hatte. Ab und zu ESP Anzeige, wenn Fahrzeug jedoch schon nach rechts oder links mit Schlupfansatz zog.

Wutfax an SAAB und Anruf beim Händler: Der meinte, dass SAAB überzeugt wäre, dass TCS und ESP alles erledigen würden und man deshalb auf ein Winterprogramm verzichten könne. Frage ob er auch andere Hersteller ohne Winterfahrprogramm ab 3. Gang kenne, verneinte er. Meinen Hinweis, dass man bei schnee- und eisglatten Hängen teilweise TCS und ESP ausschalten muß, da TCS den Motor bis zum Stillstand der Räder abwürgt, versprach er weiterzugeben.

Ich versteh das alles nicht mehr.

scheint mir ein klara fall.

aber herr dracke.

das sit kostenoptimierung. wahrscheinlich haben sie nur den schalter weggelassen. die automatik selbst umzubauen ist doch viel zu teuer. (mein vorschlag: stechen sie mit einem schraubenzieher mal an der stelle durch wo früher der schalter war. geht dann ja bestimmt.)

ich finde dar ganz toll. wird bestimmt wieder 1,56 euro pro auto gespart. wenn sie ab my 2007 noch den motor weglassen (dramatische erhöhung der sicherheit bei ALLEN wittrungsbedingungen), kann man ab my 2008 auch das getriebe ganz einsparen. dann ist genug gespart. schwarze zahlen wunderbar.

ich schlage mal einen kleinen wettbewerb vor: welchen unnützen killefitz sollte saab noch weglassen beim 9-5.

bisher waren es:
leder an den seiten und rückteilen der sitze
leder an der kopfstütze
lampe an der heckklappe
netz an der säule
dekorverkleidung des aschenbechers

wem fällt noch was ein?

sparen sparen...

sind denn die kleinen Abdeckkappen auf den Schlössern noch da??? Spart bestimmt 0,98 Euro.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ziehblau


sparen sparen...

sind denn die kleinen Abdeckkappen auf den Schlössern noch da??? Spart bestimmt 0,98 Euro.... 😁

nein

Spitze, dann sind sie wenigsten gründlich... 😁

Ich habe aber auch gerade mitbekommen, dass beim Konzernbruder Opel das gleiche passiert ist. Beim Facelift des Vectra hat man auch diverse Annehmlichkeiten weggelassen, die beim ersten Modell noch inkludiert waren.
z.B.
- Haubenlifter, jetzt gibts wieder die gute alte Stange
- Multi Info Display, stattdessen wieder die alten Anzeigen
...
also auch dort nicht unbedingt besser, obwohl man es als Außenstehender natürlich gar nicht so mitbekommt.

Alles wird gut!

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


So´n Auto hatte ich auch mal...war mein erster Untersatz mit Motor.
...............

😁

War auch mein erster fahrbarer Untersatz, was mir und unserer nachtaktiven Katze sehr wahrscheinlich auch, damals zum Glück gefehlt haben, war eine Standheizung und Liegesitze.😁

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


War auch mein erster fahrbarer Untersatz, was mir und unserer nachtaktiven Katze sehr wahrscheinlich auch, damals zum Glück gefehlt haben, war eine Standheizung und Liegesitze.😁

Gruss

Luxi

Mein Premierwagen war ebenfalls ein Käferchen mit satten 30PS und 12 Liter auf 100km. Standheizung fehlte leider auch,

ABER vom Vorgänger selbst konstruierte, geniale Liegesitze ...😉,

Merke, am falschen Detail gespart, reduziert das Glück 🙁

Wolf24

Deine Antwort
Ähnliche Themen