20 Zoll Sommerreifen - wann kaufen - und welche
hallo zusammen,
bei mir stehen im frühjahr/sommer neue Sommerreifen an. (265/30/20) auf der original 7 Doppelspeichen Felge.
die reifen haben noch ca. 3-4mm drauf, man merkt ihnen aber an, sie haben die besten Zeiten hinter sich.
hab aktuell mal nach den preisen geschaut, und siehe da, sind deutlich günstiger als sie z.b. im letzten herbst waren.
den dunlop sportmaxx gt gibt's z.b. für ca. 278,- im netz, im herbst hat er auf der gleichen seite noch 310-325,- gekostet.
habe bisher im sommer eben den sportmaxx gt, bin mit grip und fahrverhalten sehr zufrieden, nur habe ich das bekannte lenkradflattern, zwischen 80 und 120km/h.
wie sind eure Erfahrungen, grade bei o.g. Problem. marke wechseln, oder hoffen dass es mit neuen reifen und gewuchteten felgen dann wieder besser ist?
die frage ist auch, jetzt bald zuschlagen, bevor evtl. die Sommerreifenpreise wieder steigen, und dann halt zuhause ein halbes jahr lagern, oder machts doch keinen sinn, und man kauft die reifen dann, wenn man sie braucht, aber evtl. halt wieder zum teureren preis? macht ja bei einer preisdifferenz von 30-50,- pro rad immerhin 120-200,- aus für den satz.
danke und gruss
franky
Beste Antwort im Thema
Jungs, geht zu euren örtlichen Reifenhändlern und kauft da eure Reifen. Da zahlt ihr vllt. 30 Euro mehr, aber sichert auch im besten Fall einer Familie das Abendbrot!
79 Antworten
Okay 😉 danke...
Habe jetzt 2 Angebote vom Reifenverkäufer bekommen:
1) Michelin Pilot Sport PS2 R01 230,33€ Netto
2) Michelin Pilot Super Sport 419,00€ Netto
Wäre dann der 1te oder?
Würde ja nichts machen, das ich hinten noch die Dunlop fahre bis auch die unten sind oder?
Mein Preis 1070€ PS2 1160€ PSS (4stk Montage alles dabei) Finde leider nichs wie lange der pss hält hatte bis jetzt den PS2 drauf bin zufrieden gewesen.
Gruß
Hoffe ihr könnt mir helfen, mein Reifenhändler konnte es nicht.
Ich will Reifen für meine 20 Zöller, der Preis ist dabei erstmal egal.
Wichtig ist mir erstmal nur die Optik, er soll nicht wulstig aussehen sondern etwas nach innen ziehen, um die Felge zu betonen.
Bild 1 sind meine Sommerräder mit 265/30 20 Michelin Pilot Sport.
Allerdings sehen die ziemlich wulstig aus.
Würde die gerne austauschen.
Auf einem Gebrauchten Auto beim 🙂 sehen die gleichen etwas schmnaler aus (Foto 3).
Bauen die den gleichen Reifen unterschiedlich breit?😕
Hätte es gerne wie bei meinen Winterreifen (Foto 2). Das sind 265/30 20 Contis.
Auf Bild 4 sind 265/30 20 Sommer Contis, die eig genauso aussehen, wie die Michelin auf Bild 3.
Frage ist halt, ob ich einen 265er nehme der schmaler gebaut ist, oder direkt nen 255er nehme...
Ich habe mir die Dunlop Sportmaxx RT bestellt! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Okay 😉 danke...Habe jetzt 2 Angebote vom Reifenverkäufer bekommen:
1) Michelin Pilot Sport PS2 R01 230,33€ Netto
2) Michelin Pilot Super Sport 419,00€ NettoWäre dann der 1te oder?
Würde ja nichts machen, das ich hinten noch die Dunlop fahre bis auch die unten sind oder?
Vor 3 Wochen habe ich noch 211 € netto für den PS2 bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Hoffe ihr könnt mir helfen, mein Reifenhändler konnte es nicht.
Ich will Reifen für meine 20 Zöller, der Preis ist dabei erstmal egal.
Wichtig ist mir erstmal nur die Optik, er soll nicht wulstig aussehen sondern etwas nach innen ziehen, um die Felge zu betonen.Bild 1 sind meine Sommerräder mit 265/30 20 Michelin Pilot Sport.
Allerdings sehen die ziemlich wulstig aus.
Würde die gerne austauschen.Auf einem Gebrauchten Auto beim 🙂 sehen die gleichen etwas schmnaler aus (Foto 3).
Bauen die den gleichen Reifen unterschiedlich breit?😕
Hätte es gerne wie bei meinen Winterreifen (Foto 2). Das sind 265/30 20 Contis.
Auf Bild 4 sind 265/30 20 Sommer Contis, die eig genauso aussehen, wie die Michelin auf Bild 3.Frage ist halt, ob ich einen 265er nehme der schmaler gebaut ist, oder direkt nen 255er nehme...
Auf der sicheren Seite wärst Du z.B. mit den 255/30 20 Hankook S1 evo.
Wollte eigentlich bei Conti/Michelin/Pirelli bleiben.
Bin jetzt aber echt ratlos wegen der Reifenbreite....
Kannst Du doch auch haben, hatte das Thema letztens noch hier gepostet.
Schau Dir mal das Bild an. 😎
Das sind Conti SportContact 5P in 255/30 R20. Wenn meine Reifen nicht noch 4 - 5 mm Restprofil hätten, würde ich nicht mehr darüber denken, sondern machen. 😉
Die 255/30 20 gibt´s aber nur in 92. Laut Audi Reifenratgeber müssen aber Reifen mit 94er Traglast montiert werden 😕
Load Index 92 = 630 kg je Rad
Dein Fahrzeug darf also eine maximale Achslast = 2 x 630 kg = 1.260 kg haben. Wenn "Deine" Achslast darunter liegt, ist alles gut. Den Wert findest Du in Deiner Zulassung oder dem COC Dokument unter Ziffer 14.3 im selbigen. Mein 3.0 TDI quattro hat als max. Achslasten 1.150 kg vorn und 1.065 kg hinten. Ich wette, dass Du ebenfalls unter den 1.260 kg liegen wirst.
Falls ja, bei Conti mit Deinen "persönlichen" Fahrzeugdaten eine Reifenfreigabe für den Reifentyp anfordern, danach kaufen und aufziehen lassen, dann ab zum TÜV, danach freudig grinsen. Die Reifenfreigabe kannst Du vermutlich auch vorab von Deinem Reifenhändler besorgen lassen.
Danke. Aber ist schon komisch, dass der gleiche Reifen so unterschiedlich baut (der Michelin Pilot Sport).
Der 255er Conti sieht mir schon sehr schmal aus, vor allem für eine 25/20er Tieferlegung ist das glaub ich nicht so passend.
Kann man denn grundsätzlich sagen, dass manche Hersteller oder Reifenmodelle schmaler/breiter bauen?
Das Schöne ist doch gerade, dass Du mit 255er Reifen, die auch noch schmal bauen, mit der Felge trotz bestehender Tieferlegung die Felge mittels Distanzscheiben weiter herausstellen kannst. Dadurch wird die Optik halt bulliger, ohne dass es schnell schleift oder sonst was.
Oder was genau war jetzt noch mal Deine Absicht?
Im Prinzip genau das - nur nicht so "extrem" wie auf dem Bild mit den 255er Contis.
So wie bei meinen 265er Contis im Winter finde ich es eigentlich ziemlich perfekt
http://www.motor-talk.de/.../resize-id206723681-w988-h1317
Aber Sowohl der 265er Conti Sommer als auch (anscheinend nicht alle) 265er Michelin bauen breiter.
Vlt. ist dann ein 255er Michelin das Richtige, wenn diese wirklich etwas breiter bauen...
Genau die habe ich ja auf dem Reifen montiert, allerdings sind die komischerweise breiter, als alle anderen 265er Pilot Sport die ich bis jetzt gesehen habe....
Oder hab ich so nen derben Knick in der Optik? 😛
http://www.motor-talk.de/.../foto-1-i206723682.html