1er - nochmals Facelift 2018 vor Ablösung 2019?

BMW 1er

MT meldet unter "BMW news", dass der 1er Nachfolger 2019 kommt. Der jetzige 1er soll vorher zusammen mit dem 2er nochmals ein Facelift im Jahr 2018 erhalten. Was soll da ein Jahr vor dem (leider) endgültigen Ende nochmals geliftet werden?

Beste Antwort im Thema

Hier mal zwei Fotos des neuen Tachos. Eines bei ausgeschalteter Zündung und bei eingeschalteter Zündung. Wenn es jetzt noch dunkel gewesen wäre, würden die drei Zeiger in orange statt weiß leuchten. Unten die neue, digitale Geschwindigkeitsanzeige ;-)

Img-0363
Img-0364
423 weitere Antworten
423 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 11. Mai 2017 um 13:34:35 Uhr:


Und mein 🙂 soll mir mal sehr genau erklaeren wodurch sich die Zwangs- Special Edition vom Standard unterscheidet - habe naemlich ausser Bling Bling nicht wirklich etwas gefunden.

Mehr ist es auch nicht.
Exklusive Scheinwerfer und dunkle Rückleuchten, dazu dunklere Felgenfarbe und eine Felge mehr zur Auswahl. Dazu die Performance-Niere.

Ich finde es schade, dass es nur noch die Edition gibt, da mir weder die dunkleren Felgen noch bei Mineralgrau die dunkleren Scheinwerfer zusagen. Wäre schön, wenn man da die Wahl zwischen "normal" und "black Edition" hätte.

Aber so will man den letzten M140i mit Sechszylinder wohl ehren.

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. Mai 2017 um 08:32:28 Uhr:


Die dunkleren Rülis sehen ganz nett aus. Cockpit gefällt mir das alte besser, allerdings ist beim neuen die Kunstbelederung hübsch. Und das sogenannte Blackpanel ist doch nahezu das gleiche wie vorher, oder? Rundinstrumente sehen bisschen anders aus und sind weiß beleuchtet, aber sonst?

fast ja...black panel bedeutet nur, dass alles schwarz ist so lang die zündung nicht an ist...
es ist nach wie vor ein analoger tacho mit einem digitalen teil (wie vorher beim erweiterten auch).
tagsüber weiß beleuchtet, nachts bernstein (gehe ich mal davon aus, alles andere wäre komplett gegen die bmw logik)

Danke für die Klarstellung. Zieht mich jetzt nicht vom Hocker ist aber nice-to-have.

Braunes Leder scheint es jetzt auch endlich zu geben. Zumindest sieht hier so aus.
http://www.bmw.de/.../...edata_A0231171.jpg.resource.1494260160137.jpg

Meint Ihr, dass es Teile der Shadow-Line bald als Nachrüst-Zubehör gibt?

Ähnliche Themen

Mann man doch über Ersatzteilbestellung regeln. Dürfte aber teuer werden. Led vorne, Led hinten, Niere, Einsatz M-Paket. Puh.

weis jemand wie das läuft wenn man jetzt schon bestellt hat mit Auslieferungsdatum September. Erhöht sich da nachträglich der Preis bzw. die monatliche Leasingrate?

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. Mai 2017 um 14:16:02 Uhr:


Mann man doch über Ersatzteilbestellung regeln. Dürfte aber teuer werden. Led vorne, Led hinten, Niere, Einsatz M-Paket. Puh.

Die Einsätze sind doch die gleichen oder? Laut Preisliste unterscheidet sich die Edition von der "normalen" M-Sport-Ausstattung nur durch die abgedunkelten Rückleuchten, die abgedunkelten Scheinwerfer, die schwarze Nierenumrandung, Felgen und die Endrohrblenden. Wobei Scheinwerfer und Rückleuchten nachzurüsten bestimmt teuer ist.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 11. Mai 2017 um 13:46:15 Uhr:


Aber so will man den letzten M140i mit Sechszylinder wohl ehren.

Wenn dann beim M140i wenigstens auch alles schwarz wäre. 😁

Man darf sich vom Marketing auch nicht blenden lassen. Es ist seit einigen Jahren so, dass die deutschen Autohersteller bei jeder Änderung "Der neue 3er, 4er, 1er, 2er" schreiben, während es früher klare Abgrenzungen zwischen einem Facelift, einem neuen Modell und weiteren Änderungen gab. Audi bezeichnet den A5 momentan auch wieder als "den neuen Audi A5", obwohl er schon letztes Jahr rauskam.

Wenn man mal ernsthaft schaut, was geändert wurde, dann bleibt weniger als sich viele erhofft haben. Keine Voll-LED-Heckleuchten, keine neue Tagfahrlichtoptik (angepasst an den 2er LCI) und kein MID.

Unterm Strich hat das Cockpit im oberen Teil andere Materialien und etwas andere Leisten bekommen, Klavierlack-Schwarz scheint jetzt zudem serienmäßig zu sein. Vom Grunddesign ein fast identischer Innenraum wie vorher. Dazu ein neuer Tacho und ein bestellbares Touchscreen-Navi.
Wie bei vielen BMW-Modellen gibt es jetzt halt 2 Editionsmodelle dazu. Das war es. 😉

Ich hatte es schonmal erwähnt, aber beim 6er hat BMW fast das Gleiche gemacht. Als der neue 5er rauskam, wurde was an den Materialien und Leisten des Innenraums gemacht und dazu kam ein neues Navi. Beim 6er hat man zusätzlich jedoch noch die Tagfahrlichter und Heckleuchten verändert.😉

Zitat:

@krehmer87 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:11:29 Uhr:


Meint Ihr, dass es Teile der Shadow-Line bald als Nachrüst-Zubehör gibt?

Die Niere gibt es schon immer, kostet 139€.

Scheinwerfer und vor allem Rückleuchten wird es sicher ganz normal als Ersatzteile geben. Zumindest Scheinwerfer dürfte Dank LED aber gut kosten, vierstellig pro Scheinwerfer sicher.

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. Mai 2017 um 14:09:58 Uhr:


Danke für die Klarstellung. Zieht mich jetzt nicht vom Hocker ist aber nice-to-have.

Braunes Leder scheint es jetzt auch endlich zu geben.

Ja. Wurde in der Pressemitteilung erwaehnt. Nennt sich cognac.

🙂😉

Das bitte im Leasingthread besprechen 🙄

Zitat:

@BMWRider schrieb am 11. Mai 2017 um 15:20:50 Uhr:


Das bitte im Leasingthread besprechen 🙄

Mist. Glatt in den falschen Thread gepackt. 😁

Zu den Kosten fürs Nachrüsten:
Laut Leebmann landet man für den kompletten Satz Rückleuchten aktuell bei irgendwas um die 650 Euro.
Vorne wird richtig teuer. Aktuell ist man da bei 2x 1170 Euro, sprich 2340 Euro. Autsch
Der aktuelle Tacho liegt irgendwo bei 650 Euro.

Wenn man wirklich will, kann man sich also Rückleuchten und Tacho (wenn er denn passt) überlegen. Scheinwerfer vorne ist richtig happig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen