"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
@roesrather Ich weiß immer noch nicht, was du mir mit deinen Beiträgen sagen möchtest!
Zum einen darfst du auch nicht 90 fahren, sondern musst mit den LKW mitschwimmen - sprich auch schon mal 95 fahren...
Dann hast du keines der von dir wahrgenommenen Phänomene...
Aber ganz Ernst gemeinte Frage: Was möchtest du mir denn eigentlich mit deiner Kritik sagen?
Gruß
Peter
Es gibt immer Menschen die gerne kritisieren weil es Ihre einzige Leidenschaft ist.
Mache ruhig weiter, du hast meine Bewunderung.
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
@roesrather Ich weiß immer noch nicht, was du mir mit deinen Beiträgen sagen möchtest!Zum einen darfst du auch nicht 90 fahren, sondern musst mit den LKW mitschwimmen - sprich auch schon mal 95 fahren...
Dann hast du keines der von dir wahrgenommenen Phänomene...
Aber ganz Ernst gemeinte Frage: Was möchtest du mir denn eigentlich mit deiner Kritik sagen?
Gruß
Peter
Ich soll doch jetzt nicht ernsthaft alles noch einmal wiederholen ?
Es ist meine Überzeugung, das es ohne die Behinderung anderer
Verkehrsteilnehmer unmöglich ist solche Fabelverbräuche zu erreichen.
Es ist natürlich möglich sich in die Tasche zu schummeln um
Aufmerksamkeit zu erhaschen, was weiß ich.
Das wäre in deinem Fall aber eine haltlose Unterstellung.
Aber bitte, jeder Jeck ist anders
In der Tat... Wäre wohl tatsächlich verrückt, über 14 Jahre zu schummeln...
Deine Überzeugung sei dir zugestanden, meine Erfahrung ist eine andere
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roesrather
Ich soll doch jetzt nicht ernsthaft alles noch einmal wiederholen ?
Nee, lass stecken! Wird beim 2. mal nicht besser!
Ich habe meinen CooperS F56 mit 4,56l/100km bewegt.
Dies über eine Strecke von knapp über 200km,
ähnlich den Erläuterungen des Sparmeisters hier 😉
Da ich ich kein ausgewiesener Spritsparer bin,
geht da sicher noch mehr, wenn man will.
Daher gehe ich davon aus, dass der User pietsprock
in den nächsten Jahren deutlich unter (!) 3l/100km
kommen wird!
Alles Andere wäre eine Enttäuschung mit einem CooperD.
Viel Erfolg wünsche ich!
Im Gegenteil...wenn man mit den LKW mit schwimmt (eben nicht stur 90km/h), ist es deutlich weniger Stress als Links mit den ständigen Spurwechseln und den unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Oder eben richtig flott Links, dazwischen ist anstrengender.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Im Gegenteil...wenn man mit den LKW mit schwimmt (eben nicht stur 90km/h), ist es deutlich weniger Stress als Links mit den ständigen Spurwechseln und den unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Oder eben richtig flott Links, dazwischen ist anstrengender.
Sehe ich auch so.
Ich hab einmal versucht statt 90 doch 100 zu fahren - nach einer Stunde habe ich genau deswegen entnervt aufgegeben und habe mich wieder zwischen die LKW gesellt.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Im Gegenteil...wenn man mit den LKW mit schwimmt (eben nicht stur 90km/h), ist es deutlich weniger Stress als Links mit den ständigen Spurwechseln und den unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Oder eben richtig flott Links, dazwischen ist anstrengender.Ich hab einmal versucht statt 90 doch 100 zu fahren - nach einer Stunde habe ich genau deswegen entnervt aufgegeben und habe mich wieder zwischen die LKW gesellt.
Das kann man ja mal machen um zu sehen was ist der Minimalverbrauch, aber eigentlich haben wir doch den MINI gekauft um Spass zu haben, oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAachen
Das kann man ja mal machen um zu sehen was ist der Minimalverbrauch, aber eigentlich haben wir doch den MINI gekauft um Spass zu haben, oder sehe ich das falsch?
Dann definiere mal "Spaß".😉
Der eine hat "Spaß" stundenlang seine Briefmarken oder Münzen anzustarren, ein anderer braucht Bier und Fußball, der nächste rast mit Auto oder Motorrad rum, liest, sitzt stundenlang am Computer, hat nur Frauen im Kopf oder von allen etwas.
So gibt es wohl auch welche, die "Spaß" daran haben sich hinter einem LKW zu klemmen, auf die Spritanzeige und sonstiges Zeug im Auto zu achten, um einfach entspannt am Ziel anzukommen.
Mein Ding wäre das auch nicht, aber ich kann das verstehen und akzeptieren.
So wie ich im Normalfall fahre, wäre 1.000.000 km aber nur mit mehreren Motoren möglich. Von daher ist bei so einem Ziel eine gewisse Fahrweise wohl Vorraussetzung.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Dann definiere mal "Spaß".😉Zitat:
Original geschrieben von OmegaAachen
Das kann man ja mal machen um zu sehen was ist der Minimalverbrauch, aber eigentlich haben wir doch den MINI gekauft um Spass zu haben, oder sehe ich das falsch?[...]
So gibt es wohl auch welche, die "Spaß" daran haben sich hinter einem LKW zu klemmen, auf die Spritanzeige und sonstiges Zeug im Auto zu achten, um einfach entspannt am Ziel anzukommen.
Genau das ist der Punkt. Jeder definiert "Spaß" für sich anders. Ich liebe einfach das unterwegs sein - und das muss eben nicht zwingend möglichst schnell sein.
Das gleiche Spiel haben wir bei denen die sagen, sie seien "sportliche Fahrer", damit aber meinen, dass sie ständig zu schnell fahren. So langsam wie ich auch sonst fahre, aber fahr mal mit mir in die Berge, da sind schon einige plötzlich blass geworden ... 😁 ... Ich erlebe es ständig, da wird dann vor jeder Kurve gebremst, obwohl man schon recht langsam unterwegs ist. Aber kaum geht es geradeaus, wird Gas geben wie der Teufel (das kann ja dann schließlich jeder), so dass die die in den Kurven aufgehalten werden, auch dann keine Chance zum Überholen haben und Geschwindigkeitsbeschränkungen (z. B. 80 auf den Schweizer Landstraßen) interessieren nicht mehr.
Abstandstempomat - Kameratausch
Gestern morgen habe ich den MINI in der Werkstatt abgegeben, um die Kamera des Abstandstempomaten tauschen zu lassen --- ob es das nun tatsächlich war, kann ich allerdings noch nicht sagen.
München hatte entschieden, dass auf Grund der ausgelesenen Daten und deren Analyse die Frontkamera getauscht wird, was dann durchgeführt wurde.
Getestet wird das nun von mir im Alltagsbetrieb, denn vorher funktionierte es ja auch schon mal 250 Kilometer am Stück problemlos, um dann auf den nächsten 50 Kilometern 7 mal zu spinnen.
Da kein Werkstattmitarbeiter mehrere hundert Kilometer mit meinem Wagen auf Testfahrt gehen kann (und auch nicht soll!), war mit München ausgemacht, dass ich den Wagen nach Kameratausch übernehme und dann auf meinen Langstrecken den Test mache...
Bisher kann ich nichts sagen, der wirkliche Test kommt dann erst morgen, da ich dann ein paar hundert Kilometer Autobahn vor der Brust habe.
Ich bin gespannt, ob es jetzt funktioniert...
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Es scheint sich wieder einmal zu bewahrheiten: je mehr komplexe Technik, desto defektanfälliger...
... desto Kinderkrankheit.😰😉
Inzwischen hat er über 31.000 auf dem Tacho und ich bin einfach nur verliebt in dieses Auto... Ein Traum zum Fahren...
Gestern hatte ich die höchste Reichweite mit einer Tankfüllung, die ich bisher geschafft habe: 1.541 Kilometer...
TOP