Steinschläge auf der Frontscheibe -Wechsel der Windschutzscheibe

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

fahre ja noch nicht so lange das TTS Coupe,

aber mir ist nach dem erforderlichen Wechseln der Frontscheibe (akuter Steinschlag mit Loch) aufgefallen, dass binnen kürzester Zeit erneut kleinere Einschläge, von innen kaum erkennbar, auf der Windschutzscheibe vorhanden sind. Das kenne ich von meinen früheren Fahrzeugen nach so kurzer Zeit so nicht. Und NEIN, ich fahre kein Gelände ;-) normal Autobahn und Landstraße.

Ist das ev. der besonderen, niedrigen Form des TT(S) Coupe geschuldet? Oder sind die Frontscheiben weniger robust? Letzteres scheint mir der Fall zu sein!?

Schaut doch einfach mal bei Euch nach.

Danke Euch

Gruss

karmer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alfa-audi schrieb am 14. März 2016 um 17:53:57 Uhr:


Mini Steinschläge gibt's bei mir auch in der Scheibe und leider auch im Lack. Aber nach 20.000 km und regelmäßiger Autobahnfahrt ist das halt nicht zu ändern. Kann man eigentlich Steinschlagschäden im Lack (ohne komplett neue Lackierung) auch professionell "beseitigen" lassen? So eine Art Smart Repair? Mit dem Lackstift und selbst mit einem Feinpinsel sind die Ergebnisse leider immer sehr bescheiden.

Der 00er Feinpinsel, oder für noch feinere Arbeit ein Zahnstocher ist leider nur ein Teil des "Geheimnisses".
Denn wenn der Steinschlag genügend aufgefüllt ist mit Korrekturlack (aus dem "Lackstift"😉, hat man nie einen sauberen Übergang und eine "Höhenangleichung" zum Rest des (gesunden) Lackes: Man sieht es.
Beheben lässt sich das Problem mit Nass-Schliff (2000er bis 5000er).
Das schafft jedoch neue Probleme: die matten Schleifspuren sind nur maschinell wieder zu entfernen.
Danach wird man jedoch mit einem perfekten Ergebnis belohnt.

Die kurze Bildfolge im Anhang verdeutlicht Vorgang und Ergebnis.

Viele Grüße,
Celsi

Auffüllen
3Nass-Schliff
Nach Nass-Schliff
+2
59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@helper21 schrieb am 12. März 2016 um 14:40:32 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 14:35:49 Uhr:


das war Ironie.... 😛

Ich fahre ja nicht erst seit gestern Auto und habe meinen Fahrstil mit dem TTS bestimm nicht geändert, also alles wie immer, aber an meinen Vorgängerfahrzeug hatte ich sowas nicht...Front ist ok merkwürdigerweise..

als wohl doch ein Qualitätsproblem...!?

Was war denn Dein Vorgängerfahrzeug? Ein SUV? 😁
Wie gesagt, ich hab überhaupt keine Steinschläge. Fahre aber meistens auch vorausschauend.
Mir reicht es schon, wenn die Front trotzdem schon wie ein Schweizer Käse ausschaut. Ist jetzt sehr übertrieben, aber ärgert einen trotzdem, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist.

Ein SUV?, so ähnlich...😁 Scirocco R......

auf dem Lack finde ich es auch deutlich problematischer...aber was soll's dann tauscht man eben einmal im Jahr wenigstens die Frontscheibe beim Service mit....😎

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. März 2016 um 14:43:55 Uhr:



Zitat:

@helper21 schrieb am 12. März 2016 um 14:40:32 Uhr:


Was war denn Dein Vorgängerfahrzeug? Ein SUV? 😁
Wie gesagt, ich hab überhaupt keine Steinschläge. Fahre aber meistens auch vorausschauend.
Mir reicht es schon, wenn die Front trotzdem schon wie ein Schweizer Käse ausschaut. Ist jetzt sehr übertrieben, aber ärgert einen trotzdem, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist.

Gehe mal auf den Threads wo die SUVs sind, dann wirst du feststellen, dass es dort mehr Scheibenprobleme es gibt als hier beim TT.
Die geht dort schneller kaputt als man gucken kann und es sind alles Steinschläge.

Oh okay, hätte ich jetzt nicht gedacht, aber danke für den Hinweis!

Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 14:45:11 Uhr:



Zitat:

@helper21 schrieb am 12. März 2016 um 14:40:32 Uhr:


Was war denn Dein Vorgängerfahrzeug? Ein SUV? 😁
Wie gesagt, ich hab überhaupt keine Steinschläge. Fahre aber meistens auch vorausschauend.
Mir reicht es schon, wenn die Front trotzdem schon wie ein Schweizer Käse ausschaut. Ist jetzt sehr übertrieben, aber ärgert einen trotzdem, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist.

Ein SUV?, so ähnlich...😁 Scirocco R......

auf dem Lack finde ich es auch deutlich problematischer...aber was soll's dann tauscht man eben einmal im Jahr wenigstens die Frontscheibe beim Service mit....😎

Joa, das war dann wirklich "so ähnlich"... 😁
Denke einfach, dass wenn es ein generelles Qualitätsproblem wäre, man schon viel früher davon gelesen hätte. Ist ja jetzt schon 1,5 Jahre auf dem Markt. Hätte natürlich sein können, dass Du ne schlechte Charge erwischt hast, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das beim Wechsel wieder so war, ist doch recht gering.
Glaube dann bleibt Dir wirklich nur noch der jährliche Frontscheibentausch während des Service... 😁

Zitat:

@Dofel schrieb am 12. März 2016 um 14:39:30 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 14:35:49 Uhr:



als wohl doch ein Qualitätsproblem...!?

Also meiner ist jetzt 9 Monate alt, hat 6000 km und keinen Einzigen diese "Einschläge".

Hab mir das gerade gaaanz genau angeschaut, da ist nichts dergleichen zu erkennen!

Hörst Du die Steinchen, wenn die auf die während der Fahrt auf die Scheibe treffen?

Ich konnte bisher jeden Scheibenschaden an früheren Autos genau zuordnen, wann das passiert ist, oft habe ich sogar den Stein "kommen" sehen...

Wohnst Du im Steinbruch? 😉 Oder hast nette Nachbarn? 😉

Ja, mitunter höre ich die Steinchen...ich wohne im Steinbruch "Rhein-Main-Gebiet"....

bei uns sind viele Autobahnen ringsherum "offen"...vll. liegt es auch an der dadurch zwangsläufig öfter und höher gefahrenen Geschwindigkeit....aber was soll's, es ist wie es ist und offenbar nicht zu ändern...bei der nächsten neuen Scheibe werde ich nur noch maximal 90 Km/h fahren, dann schaffe ich wenigsten die Verbauchsangaben des Herstellers und die Scheibe wird zugleich geschont 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@helper21 schrieb am 12. März 2016 um 15:02:54 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 14:45:11 Uhr:


Ein SUV?, so ähnlich...😁 Scirocco R......

auf dem Lack finde ich es auch deutlich problematischer...aber was soll's dann tauscht man eben einmal im Jahr wenigstens die Frontscheibe beim Service mit....😎

Joa, das war dann wirklich "so ähnlich"... 😁
Denke einfach, dass wenn es ein generelles Qualitätsproblem wäre, man schon viel früher davon gelesen hätte. Ist ja jetzt schon 1,5 Jahre auf dem Markt. Hätte natürlich sein können, dass Du ne schlechte Charge erwischt hast, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das beim Wechsel wieder so war, ist doch recht gering.
Glaube dann bleibt Dir wirklich nur noch der jährliche Frontscheibetausch während des Service... 😁

Der erste Scheibenwechsel war ein Muss, das war eine Krater in der Scheibe und soweit ich mich erinnere auch der einzige! Vll. ist damit die jetzige Austauschscheibe einfach eine schlechte Charge...werde beim nächsten Wechsel (kommt ja dann bestimmt recht bald) erneut berichten...

Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 15:03:53 Uhr:



Ja, mitunter höre ich die Steinchen...ich wohne im Steinbruch "Rhein-Main-Gebiet"....

bei uns sind viele Autobahnen ringsherum "offen"...vll. liegt es auch an der dadurch zwangsläufig öfter und höher gefahrenen Geschwindigkeit....aber was soll's, es ist wie es ist und offenbar nicht zu ändern...bei der nächsten neuen Scheibe werde ich nur noch maximal 90 Km/h fahren, dann schaffe ich wenigsten die Verbauchsangaben des Herstellers und die Scheibe wird zugleich geschont 😉

Lustig, ich auch, Offenbach Land! Und Du?

Anbei Bilder meiner Scheibe, da ist nichts... !!! ???

2016-03-12-15-00-12
2016-03-12-15-00-00
2016-03-12-14-59-51

Zitat:

@Dofel schrieb am 12. März 2016 um 15:18:14 Uhr:



Zitat:

@karmer schrieb am 12. März 2016 um 15:03:53 Uhr:



Ja, mitunter höre ich die Steinchen...ich wohne im Steinbruch "Rhein-Main-Gebiet"....

bei uns sind viele Autobahnen ringsherum "offen"...vll. liegt es auch an der dadurch zwangsläufig öfter und höher gefahrenen Geschwindigkeit....aber was soll's, es ist wie es ist und offenbar nicht zu ändern...bei der nächsten neuen Scheibe werde ich nur noch maximal 90 Km/h fahren, dann schaffe ich wenigsten die Verbauchsangaben des Herstellers und die Scheibe wird zugleich geschont 😉

Lustig, ich auch, Offenbach Land! Und Du?

Anbei Bilder meiner Scheibe, da ist nichts... !!! ???

He Dofel, starte aus Wiesbaden ...Vorort....

sehr merkwürdig...gar nichts bei Dir! vll. ist die Scheibe wirklich schlecht hergestellt....und sehr weich, oder so...

Habe mein ttr jetzt ca einen Monat und auch mir sind die vielen mini Steinschläge schon aufgefallen. Aber keiner so , dass akuter Handlungsbedarf besteht. Auf der Motorhaube habe ich leider auch schon paar gesichtet. Stehst also nicht alleine da 🙂

Mini Steinschläge gibt's bei mir auch in der Scheibe und leider auch im Lack. Aber nach 20.000 km und regelmäßiger Autobahnfahrt ist das halt nicht zu ändern. Kann man eigentlich Steinschlagschäden im Lack (ohne komplett neue Lackierung) auch professionell "beseitigen" lassen? So eine Art Smart Repair? Mit dem Lackstift und selbst mit einem Feinpinsel sind die Ergebnisse leider immer sehr bescheiden.

Smart Repair an der Motorhabe ist sehr schwer und du wirst es sicherlich sehen.
Wenn du es wirklich professionell haben willst, dann musst du sie sicherlich lackieren lassen.

Bevor das passier, Steinschlagschutz-Folie, nach 3 Jahren immer noch wie am ersten Tag 🙂
Zu sehen ist sie kaum.

1070033-502508096496250-573972380-n
1002390-502591626487897-1476518965-n
1069341-688339831192238-847773532-n

Zitat:

@comsat schrieb am 14. März 2016 um 18:37:51 Uhr:


Bevor das passier, Steinschlagschutz-Folie, nach 3 Jahren immer noch wie am ersten Tag 🙂
Zu sehen ist sie kaum.

wer macht sowas? Lackierer? was kostet das ca.?

Lies mal hier zB:

http://www.alphafoil.de/lackschutzfolie-koeln.html

Der Porsche hat komplett eine Steinschlagschutzfolie ( transparent ) drauf.

12795407-827244754071586-3722778714370652633-n
12803074-827244664071595-2379007845598339344-n

Ich mach es für jeden Winter, im Sommer bleibt dann nur die Front.

11141372-849820388431684-4127943054066515843-n
10419388-849820408431682-5822900170213537296-n

Zitat:

@comsat schrieb am 14. März 2016 um 19:10:00 Uhr:


Ich mach es für jeden Winter, im Sommer bleibt dann nur die Front.

Wie, da ziehst du sie immer drauf und dann wieder ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen