? ins Internet mit/ über COMAND Online
Ein strahlendes Hallo in die Runde,
bevor ich mich auf die Heimfahrt begebe noch eine Frage:
wie komme ich per Buetooth -funktion ins Internet?
- das telefonieren mit meinem SE W995 über COMAND Onl., also Nutzung der Funktionen, kein Problem
- aber eine Verbindung wird nicht hergestellt
- auch das wiederholte Lesen der Betriebsanleitung war erfolglos
?? wer hat welchen TIPP??
Dank und Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
... oder doch Geld für die Komforttelefonie ausgeben, Multisim ist schon vorhanden. Aber nur für's Internet?!Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
...
Ich werd mir wohl ein BlackBerry, SonyEricsson oder ein Nokia holen... weil, nur wegen nem 100€ Handy werde ich nicht auf die features von nem 3000€ comand online verzichten.
...
EDIT
Geht auch nicht, wie hier nachzulesen.
/EDITOch nee, ich liebe mein iPhone und möchte kein BB, SE und schon gar kein Nokia.
Hallo kabubasa,
das war bei Bestellung mein Gedanke, iPhone mit Tethering/Hotspot wird schon gehen, da die Option fast bei jedem Smartphone gegeben ist.
War wohl nix.
Meine 2. Hoffnung, Komforttelefonie klappt dann auf jeden Fall, auch diese Hoffnung wurde zerstört.
Um zu sehen, was ich denn so verpasse, habe ich das gestern mit einem Nokia E61 probiert. Es funktioniert. Zum Einrichten gab es nicht viel, Handy wählen, Internetverbindung auswählen und es klappt.
Das Surfen über das Comand ist so mühselig, das ich gerne darauf verzichten kann.
92 Antworten
Vielleicht ändert das sich im Herbst mit dem iOS 5 ?!
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Vielleicht ändert das sich im Herbst mit dem iOS 5 ?!
Die Hoffnung habe ich auch :-)
Weiterer Nachtrag:
iPhone4 Qualified Design Listing Details: https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=16754
Da hats kein DUN.
Aber ja, evt. kommt es ja in iOS5 🙄
Ich muß eh warten, weil wie gesagt es im C218 "noch" kein Comand online gibt und laut Nachfrage bei Mercedes es auch nicht vorgesehen ist. Kaum zu glauben bei einem neuen Modell in dem Preissegment.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Nö, funktioniert nicht.
iPhone 4 mit 4.3 und grossen o2 Datenvertrag (Tethering erlaubt) vorhanden, aber es funktioniert nicht mit Comand Online.
Stimmt, funktioniert ohne Bluetooth DUN-Protokoll (DialUp-Networking) tatsächlich nicht!
Und das, obwohl es in unserem ach so schlauen Weltlexikon im vorletztem Satz zum NTG 4.5 genau anders steht!
http://de.wikipedia.org/.../Infotainmentsystem?...
Aber vielleicht klappt´s ja mit dem September-iPhone-Firmware-Update auf Version iOS-5
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Und das, obwohl es in unserem ach so schlauen Weltlexikon im vorletztem Satz zum NTG 4.5 genau anders steht!
Hier der Fehler:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...Das Problem am Weltlexikon ist, dass es jeden Mist annimmt... und jede Pflaume da was reinschreiben kann.
Ich bin aber definitiv zu Faul das zu korrigieren... und: Ich habe keine gesicherte Quelle was DUN seitens MB angeht...
Ich schreibe nur in Wpedia wenn ich 100% sicher bin.
Aber das ist ein schönes Beispiel, dass man einem Wiki NIE 100% trauen kann.
OT: Umso bedenklicher dass da speziell auf ein Phone eingegangen wird. Wenn schon müsste da stehen: Comand ONLINE funktioniert mit jedem Bluetooth DUN fähigen Handy (sofern der Datenvertrag/Provider es zulässt).
Update: Brüller... jemand hat's am 27. Mai zu korrigieren versucht (!!!)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Und am 14. Juni:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Bamm... wurde er wieder Falschkorrigiert.
Aber dieser "ucc" scheint ja generell einwenig ein komische Auffassungen zu haben, was gewisse Themen angeht.
Wie ist es möglich das Mercedes Benz ein neues COMAND entwickelt dass nicht funktioniert mit ein Apple iPhone…? Darum (nicht nur allein darum) hab ich mich für BMW entschieden…
Fred
Zitat:
Original geschrieben von W204NL
Wie ist es möglich das Mercedes Benz ein neues COMAND entwickelt dass nicht funktioniert mit ein Apple iPhone…? Darum (nicht nur allein darum) hab ich mich für BMW entschieden…
*loooooooooooooool*
wird ja immer besser !!!!
Dreht sich die Welt nun um die iPhones ??
Bluetooth DUN ist ein offiziell ANERKANNTES BT Profil !
Nur weil Apple oder Android es nicht gebacken kriegt DUN zu untersützen soll nun MB schuld sein ?
Geh zu Apple reklamieren. Aber denen ist es wichtiger dass ihr Shop funzt und das Geld reinkommt.
//ich kneif mir grad ernsthaft in die Eier, damit ich hier niemanden beleidige.... oO
PS: Und wer sich ein Auto ausliest, das zum Telefon passt, hat *sry* echt enorm schwerwiegende Probleme... hätte nicht gedacht, dass wir heute schon so weit sind oO
@zyta2002:
Ich kenne mich aus mit Product Development. Wenn ich ein neuer COMAND entwickeln will das Internet über Handy möglich macht, dann muss die erste Frage sein: Was sind die meist gebrauchten Handy’s? Und da war jemandem bei MB nicht gerade klug…
Fred
Immer cool bleiben. PAN ist auch ein Bluetooth Protokoll und klingt für mich auf den ersten Blick (ohne mich jetzt mit Bluetooth zu gut auszukennen) sogar sinnvoller für diesen Zweck.
Wie auch immer... ob Apple DUN implementiert bleibt abzuwarten, ich befürchte nicht. rSAP gibt es ja auch schon seit Anfang nicht. Dennoch werde ich deswegen mein Handy nicht verkaufen und die Komforttelefonie habe ich mir auch gespart. Onlinefunktionalität wäre zwar ein nettes Gimmick, aber wenn es nicht geht, dann halt nicht (schließlich hat man das Telefon ja selbst auch noch um im Stand was nachzuschauen, was wahrscheinlich auch noch viel einfacher geht als die Eingabe übers Comand).
Auf jeden Fall hat Mercedes hier meiner Ansicht nach versagt. Sie wollen hier schließlich etwas anbieten, was für den Benutzer einen Mehrwert bietet. Dann muss man sich doch vorher informieren, dass ein Großteil der Kundschaft ausgeschlossen wird und kann nicht nur hinstehen und sagen, dass es ja mit Nokia und Blackberry funktioniert. Idealerweise hätten sie sowohl DUN als auch PAN implementiert, so kompliziert wird das ja vermutlich nicht sein... ich denke da wird auch noch was kommen, das wird sonst echt peinlich mit der "Online-Funktionalität".
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Immer cool bleiben.
Bin ja schon wieder down 😁
Klar wäre es schöner gewesen hätte MB da mehr Support bei den Profilen. Und wer weiss, evt kommt ja ein COMAND Update mit mehr Funktionen. Die HW könnte es ja wohl.
NUR: Sich keinen MB kaufen nur weil er kein Wetterbericht sehen kann im COMAND Online, ich meine, wtf...
Das Problem ist auf Hersteller Seite (Google, Apple, and others), und nicht MB.
Und ich reg mich so fürchterlich darüber auf, weil es nicht das erste mal ist das sowohl iOS als auch Android einfach auf Stur stellen und die anderen Zwingen, sich Ihren "verkackten" Standards anzupassen.
OT: Um zu schauen ob man eher für Nokia / BB oder für Apple "support" bietet ist müssig. Weil (wenn's wie angesprochen ja schon um Produktdevelopment gehen soll) es absolut UNWICHTIG ist, wieviele User so ein Phone haben. Wichtig ist, wieviele mögliche "Klienten" so ein Phone haben.
Und zum Thema: Ich arbeite in der IT, viele von unseren Managern haben ein iPhone, finden es zu Beginn auch ganz toll. Zu beginn (!!)
Comand Online steckt ja auch noch in den Kinderschuhen, ich denke mal über zukünftige Firmwareupdates, seien sie nun von Mercedes-Benz oder von Apple, ist da noch einiges möglich.
Irritierend finde ich aber schon, dass die Multimediaschnittstelle (Option) ein iPhone/iPod-Kabel mitbringt um damit alle iPod-typischen Medienanwendungen vollumfänglich aufs Comand zu holen, aber bei der Internetfunktion geht gar nichts!
Ein weiteres Problem scheint ja auch noch zu sein, dass sich eine Internetverbindung nicht bei Anschluss des Handys über die Handyschale der Komforttelefonie-Schnittstelle realisieren lässt, sondern eben nur über Bluetooth.
Perfekt wäre meiner Ansicht nach die Entwicklung eines Zusatzmoduls mit Steckplatz für eine SIM-Karte, mit der dann Telefonie und Internet möglich wäre, also qasi sowas wie ein simples Mobiltelefon, nur eben ohne Display, Tastatur, Micro und Lautsprecher; Stromversorgung über USB-Schnittstelle. Damit hätte man gegenüber den Infotainmentsystemem mit fest verbauten SIM-Kartenanschluss die volle Flexibilität!
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Comand Online steckt ja auch noch in den Kinderschuhen, ich denke mal über zukünftige Firmwareupdates, seien sie nun von Mercedes-Benz oder von Apple, ist da noch einiges möglich.
Korregt 😁
So, und in Ergänzung zu meiner Frage in einem anderen Thread
Seit dem Update auf Android Gingerbread 2.3.3. geht Internet Aufruf auch über mein Samsung Galaxy I 9000.
War vorher nicht möglich. Desweiteren funktioniert auch Auslesen der Kontakte mit mehreren Nummern.
Eben eins mehr auf der Kompatibilitätsliste .....
Gruß
Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Seit dem Update auf Android Gingerbread 2.3.3. geht Internet Aufruf auch über mein Samsung Galaxy I 9000.
War vorher nicht möglich. Desweiteren funktioniert auch Auslesen der Kontakte mit mehreren Nummern.
Eben eins mehr auf der Kompatibilitätsliste .....
Da bin ich froh, das das mit meinem HTC Magic und 2.2.1 schon geht. Gingerbread gibt es nicht wirklich lauffähig fürs Magic. Internet braucht es (ich) nicht unbedingt, aber das mit mehreren Nummern ist mir schon wichtig.
Gruß, Rudi