ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. !!!Autogas BMW X5 4,6is E53

!!!Autogas BMW X5 4,6is E53

Themenstarteram 18. November 2007 um 10:16

HILFE !!!!!Autogas BMW X5 4,6is E53

Hallo liebe Gemeinde,

bin nun seit ca 2 Monaten Besitzer eines X5 4,6is und möchte das Fahrzeug auf Autogas umrüsten lassen.

Nun ist es so, dass mir die Lösungen die mir vorgeschlagen wurden noch nicht ganz zusagen.

Variante 1:

Radmuldentank! Ca. 88 Liter - ABER Batterie und Niveueregulierung in den Kofferraum verlegen. (einen riesen Krach wenn das Ding anfängt zu pumpen - und was passiert mit der Garantie von BMW?)

Variante 2:

Zylindertank: Ca. 88 Liter

Kofferraum bleibt nur noch zu 1/3 bestehen!!! (Komme ich dann noch an die Batterie und an das Reserverad?)

Ich wäre sehr dankbar über Anregungen, Meinungen, Kritiken und alles andere auch :-)

Danke und Gruß

mamewi

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo. Wir haben vor ca.2 Jahren einen X5 4,4l Umgebaut. Der Tank ist ein Radmuldentank mit ich glaube 92l Bruttovolumen in 4 Lochausführung. Die Batterie sitzt weiterhin unter dem Tank. Natürlich ist es ein größerer Aufwand wenn man diese mal wechseln muss aber es ist durchaus gut zu bewältigen. Die Pumpe der Niveauregulierung sitzt neben dem Tank auf extra Selentblöcken und ist mit 2 Antidröhnmatten abgedeckt um das brummende Geräusch ziemlich einzudämmen. Der Kofferraumboden ist eine ebene Fläche geblieben und so wie original. Wenn man losfährt hört man die Pumpe zwar brummen aber es stört nicht wirklich. Unter der Haube ist eine Landi Anlage mit 2 Med-Rails und einem Prins-Verdampfer mit 2,4Bar Druck. Die Steuergerätesoftware wurde dafür extra in Holland geschrieben da normale Landi Anlagen mit ca.1Bar laufen. Es funktioniert alles seit ca. 2 Jahren tadellos. Lediglich hatten wir mal ein Problem mit dem Gasentnahmeventil vom Tank weil es nicht ganz öffnete und somit zu wenig Gas nach vorne kam. Nach Wechsel alles wieder ok.

Gruß Ernie

Themenstarteram 23. November 2007 um 15:27

Hallo Ernie,

 

ich habe jetzt einen Umrüster in meiner Nähe gefunden der dass so macht wie du es bei dem X5 auch gemacht hast.

 

wir lassen die batterie da wo sie ist, nehmen einen 4 loch tank, mit entweder ca 95 oder ca 85 liter, und setzten die niveueregulieerung (augepackt) neben den tank. Somit bleibt der Kofferraum in Originalgröße und ich muss evtl. nur beim Batteriewechsel den aufwand in kauf nehmen.

 

das ist die beste lösung für mich.

 

mit was kann ich noch mal niveureg. umhüllen oder einpacken? Selentblöcken und Antidröhnmatten? was issn das ?? :):confused:

Er meinte Silentblöcke. Das sind weiche Gummistücke, die benutzt werden um Schwingungen zu dämpfen. Sind zB an der Motoraufhängung dran. Gibts auch für ganz andere sachen in verschiedensten Ausführungen ZB um Aquariumsfilter leiser zu machen. Diese Antidröhnmatten gibts in jedem ATU. Sind Gummimatten mit Bleigehalt o.ä. welche auch Tonschwingungen resorbieren und daurch Lautes leise machen.

Genau die Teile meinte ich. Viel Erfolg wünsche ich dann. Halte uns mal auf dem Laufenden wie alles klappt.

Gruß Ernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen