zyndschloss ausbauen
Hy !
Kann den zündschlüssel nicht mehr drehen und möchte jetzt mein zyndschloss ausbauen , weis aber nicht wie? wer kann mir weiterhelfen?
Mfg
38 Antworten
Bin nicht so bewandert, habe eigentlich nur interessehalber mitgelesen, aber ich würde es ausbauen und dann bohren. Sagt mein Gefühl, der Verstand kann da nicht mitreden.
ja aber an den Zündanlaschalter komm ich nicht rann.Mein problem ist ja, dass wenn ich den schlüssel wieder herausziehe normalerweise ein "knack" zu hören ist bei mir aber momentan nicht deswegen wird sich der schlüssel auch nicht mehr drehen lassen.Gibt es denn beim ausbau vom Lenkrad probleme?(wegen Airbag)Brauche fürs lenkrad abauen doch den Abzieher von opel?steht aufjedenfall mal im Opel-Reparaturbuch drin ,und die abzieher dich ich hab funktionieren da nicht.
Als ich meinen Wärmetauscher wechseln musste, hatte ich keine Probleme mit dem Airbag.
Einfach 2 Schrauben hinten entfernt und Kabelstecker gezogen. Lenkradabzieher war nicht erforderlich. Duch Hin- und Herbewegung kam es von selbst los.
Gruß Axcell
Oh Gott, wo sind meine Pillen ?
Ähnliche Themen
Möcht ja nur ein bisschen Mut machen.
Wenn das zu schaffen war, ist der Schließzylinder doch Peanuts. 😁
Sieht manchmal schlimmer aus, wie es ist.
Gruß Axcell
Bin ein Schreibtischtäter. Hab demzufolge auch Ablage gelernt. Kommt einem in so einem Fall echt zugute. Ist wirklich nichts übrig geblieben.
Sollten dieses Thema aber hier beenden, hilft opelisk nicht weiter. 🙂
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von opelisk
... normalerweise ein "knack" zu hören ist bei mir aber momentan nicht ...
Lies doch noch mal
hier. Vielleicht hilft's ja weiter.
Sind auch tolle Ersatzteilpreise benannt.
Gruß Axcell
Das mit den zwei schrauben hinten abschrauben macht vielleicht nur sinn wenn man das lenkrad auch drehen kann (wegen lenkradschloss)...hmmm
Hab's gerade noch mal überprüft.
Meine nicht die zwei Schrauben der Lenksäulenverkleidung. Hier muss das Lenkrad gedreht werden um an die Schrauben zu kommen, sofern das Lenkrad verbleibt.
Bei eingerastetem Lenkradschloß, kann man an die beiden Torx-Schrauben für den Airbag kommen. Sie befinden sich links und rechts von der Mittelachse an der Rückseite.
Ist das Lenkrad runter, kommt man auch an die Schrauben der Lenksäulenverkleidung.
Stell gleich noch ne Anleitung rein.
Der Unterschied in der Vorgehensweise liegt hier nur im arretierten Lenkradschloß.
Gruß Axcell
Sorry, T-Online erlaubt mal wieder keinen Zugriff auf meine Homepage. Serverprobleme.
Die Files sind 250 und 166 KB groß.
Versuch's morgen früh noch mal.
Gruß Axcell
Ok dank dir trotzdem .Hätte ja lieber nur den schliesszylinder gewechselt , aber ich denk mal werd mal das komplette Zündschloss wechseln .
Mfg
So, nu geht es wieder.
Sicherheitshinweise
Lenkrad ausbauen
Beachte noch den Hinweis im letzten Link, dass Dir der Zündanlassschalter auseinanderfliegen kann. Würde den nicht öffnen, sondern direkt am Zündschloßgehäuse abflanschen.
Gruß Axcell
Hi Axcell!
Hurrrrraaa Hurrraaaaa!Ich hab es geschaft .....das schliesteil ist raus....gott sei dank! Hab den einsatz stück für stück mit einem kleinen meisel und mit der Bohrmaschiene herausgebrochen ,bis ich mit dem schraubenzieher das schliesteil wieder drehen konnte.Somit kann ich jetzt wieder starten .Gleich morgen zum händler und ein neues schliesteil bestellen.wenn alles gut läuft hab ich somit um die 100euronen gespart.
Danke euch für die tolle Hilfe !!!
Mfg
Na super!
Denk dran den Fahrzeugbrief mitzunehmen, wenn du den neuen Schließzylinder bestellst.
Vor Einbau des neuen, vergiss nicht die Lenkradsperre zu entriegeln (siehe Bild, Pos. 2). Einfach mit nem Schraubendreher nach unten drücken.
Und nicht durch Schlaglöcher fahren!!! Wenn kein Schlüssel im Zylinder steckt kann die Lenkradsperre einrasten. 😰
Stellung wird nur über den Zündanlassschalter gehalten.
Bin zwar auch ne Woche ohne gefahren, hab den Zündanlassschalter aber nicht gar gekloppt. 😁 😁 😁
Gruß Axcell