ZYNC im EQE
Nach dem ich das Datenvolumen von Vodavone freigeschaltet habe, habe ich mal die ZYNC App probiert. Ich dachte, dass da auch Spielfilme eingebunden sind. Aber das Angebot ist bei mir sehr eingeschränkt au Dokus, Nachrichten, Bild usw.
Mache ich da was falsch?
35 Antworten
Zitat:
@red_byte schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:38:38 Uhr:
Würde gerne von Tesla zurück zu Mercedes wechseln. In der engeren Auswahl steht ein EQE SUV. Allerdings möchte ich nicht auf das Streaming von Disney+ mit 3-D Sound verzichten. Gibt es da etwas Adäquates über die ZYNC-App?
Disney+ ist bei Mercedes nicht möglich. Du kannst dein Glück höchstens mit dem eingebauten Browser versuchen, aber ich glaube das geht im EQE SUV nicht. Bei ZYNC kannst du dafür nichts (mehr) erwarten…
Da Disney+ unverzichtbar ist musst Du dann auf Mercedes verzichten :-))
Oben schrieb ich noch, dass sich die Zync App nicht mehr mit deren Server verbindet. Jetzt ist die App aus dem MBUX meines EQS verschwunden.
Entweder war ich nur unfreiwilliger Tester und Zync kommt neu und größer gegen Geld oder MB hat das Projekt eingestampft.
Bei meinem EQE SUV ist die Zync App nun auch komplett verschwunden. Ich tippe ja mal fast auf komplett eingestampft.
Ähnliche Themen
Bei mir (EQS) kam heut auch die Nachricht in der Head Unit, dass die Zync App entfernt wurde und ich aber die YouTube Web Application nutzen könne. Zync war bei mir nie verfügbar, deswegen fand ich die Nachricht kurios.
Hab vorhin geguckt, bei mir ist sie auch weg. War wohl nix .... Wann kommt Netflix?
Tja. So ist das leider. Bei mir im EQE auch weg. Ohne einen Hinweis den ich gesehen hätte.
Nun ja - im Webbrowser kann man ja auch noch Tagesschau etc. sehen.
Wäre schön gewesen wenn es dazu irgendeine Ankündigung gegeben hätte.
Warum das so ist und ob und wie ein Ersatz kommt.
So lange ich nicht vor Nutzung des Autos irgendwann per PayPal was abdrücken muss.
Fingerprint Scanner ist ja vielfältig nutzbar. Wird zur Ferienzeit dann natürlich teurer…
In meinem EQE: Zync weg, Youtube da. So what it's cool.
Ich habe leider noch nie die Zync oder die YouTube App zu Gesicht bekommen. Hatte bis vor kurzem MBUX E330.602.
Mein EQE hat nun ein paar Updates erhalten, unter anderem wurde das Kombiinstrument und MBUX geupdatet. Die MBUX Version ist nun aktuell E445.001. Als Ich mein EQE von der Werkstatt abholte sah Ich ebenfalls die Meldung das die Zync App nicht verfügbar wäre und Ich die YouTube Web-App (die mir derzeit nicht angezeigt wird) verwenden soll, sehr witzig.
Ich habe dafür aber nun Amazon Music, Apple Music, Spotify und Tidal als Apps obwohl Ich kein Entertainment Paket gebucht habe, komisch.
Zitat:
@esilance schrieb am 14. Dezember 2023 um 10:30:40 Uhr:
Die MBUX Version ist nun aktuell E445.001. Als Ich mein EQE von der Werkstatt abholte sah Ich ebenfalls die Meldung das die Zync App nicht verfügbar wäre und Ich die YouTube Web-App (die mir derzeit nicht angezeigt wird) verwenden soll, sehr witzig.
Oops. Gerade der zweite Screenshot klingt schon so, als wäre das dauerhaft und nicht nur ein technisches Problem bzw. eine Änderung des Dienstangebots bei dem ZYNC in einem anderen Paket eingebunden wird.
Die YouTube App ist aber bisher nicht auf dem Beifahrerdisplay verfügbar.
Lustig, auf dem Beifahrerdisplay ist die Verknüpfung zu ZYNC noch vorhanden, aber es kommt:
Zitat:
Couldn't load Zync Video Streaming. Please try again later.
Hab vorhin mal Zeit gehabt und Disney Plus über den Browser aufgerufen. Geht ja auch am Rechner daheim....und siehe da, es geht! Ab und an mal eine Folge Simpsons an der Ladesäule! Läuft! Also, Zync ist mir damit total egal
Bei Tesla wurde jetzt Disney+ entfernt, weil Elon Musk mit Bob Iger streit hat…
Andere Hersteller können das wohl auch.
Spannend, dachte wegen fehlender DRM Unterstützung würde Disney und Netflix nicht gehen. Die Mediatheken sollten doch auch gehen, oder?
Kann man dann Verknüpfungen für URLs anlegen, ala Webapp? Oder nur im Browser Favoriten? Und bleiben Anmeldedaten gespeichert?
Zitat:
@S_B_G schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:50:18 Uhr:
Hab vorhin mal Zeit gehabt und Disney Plus über den Browser aufgerufen. Geht ja auch am Rechner daheim....und siehe da, es geht! Ab und an mal eine Folge Simpsons an der Ladesäule! Läuft! Also, Zync ist mir damit total egal
Habe heute nochmal bei meinem Freundlichen wegen meiner Bestellung nachgefragt:
- im Entertainment Paket Plus (Code 49U) ist bspw. enthalten:
integrierte Musikstreamingdienste, Videostreaming (Benutzerkonto ggf. benötigt) à Videostreaming: Greifen Sie auf verschiedene Angebote zu, von Nachrichten bis zu Ihren Lieblingsserien. So überbrücken Sie Stand- und Wartezeiten – oder Sie streamen als Beifahrer in Fahrzeugen mit MBUX Hyperscreen auch während der Fahrt. Zum Angebot gehören eine integrierte Filmbibliothek (kein Benutzerkonto benötigt) sowie diverse Streaminganbieter (Benutzerkonto ggf. benötigt). Die Verfügbarkeit des Angebots ist abhängig von Ihrem Fahrzeugmodell und kann jederzeit variieren.
Youtube wird nicht explizit erwähnt, aber der Dienst Zync als Videostreaming-Service nachwievor.
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 18. Dezember 2023 um 10:32:04 Uhr:
Die YouTube App ist aber bisher nicht auf dem Beifahrerdisplay verfügbar.
Lustig, auf dem Beifahrerdisplay ist die Verknüpfung zu ZYNC noch vorhanden, aber es kommt:
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 18. Dezember 2023 um 10:32:04 Uhr:
Zitat:
Couldn't load Zync Video Streaming. Please try again later.