Zylinderkopfdichtung wechseln

VW Passat 35i/3A

Die Provokationen gehen weiter!

Kopfdichtung hin!

Am Freitag noch gefahren ohne was zu bemerken.
Sonntag eingestiegen und Paola knattert und rüttelt so komisch als würden nicht alle Töpfe mitlaufen.
Den Marder im Verdacht 10km heimfahrt.
Erstmal abgestellt und am Dienstag mal nachgeguckt.
Motor an, Wasser blinkt.
Haube auf.

AGB leer.
Block im Bereich Z3 Z4 unterhalb KD nass und an den Kerzen steigt Dampf auf....

Motor aus, Haube zu, sch*** verflu**** mi** sa* ass* dre** sa* vo*** sch**** ar***l*** sch**** sch****

Wer hat lust mich beim Wühlen in Paolas Eingeweiden anzuleiten??
KD und anderes...

LG Döning

Beste Antwort im Thema

Erster Teilerfolg ist zu vermelden!

Gestern den Motor wieder zusammengebaut und alle Schrauben und Stecker wieder an ihren Platz gebracht.
Alles auf OT zu bringen war gar nicht so einfach aber es hat geklappt und sah nach mehrmaligem durchdrehen auch noch gut aus.
Heute dann der erste Startversuch bevor ich mich an den Aufpuff gemacht hab und siehe da:
Schnucki is sofort angesprungen! *freu*
Mit Hubschraubersound. Also ran an's vordere Abgasrohr.

Und an dieser Stelle mochte ich den VW-Konstrukteuren sagen:"##**!§$%&§?=!!!"

Die vorderen Schrauben hab ich schon fest. Dank weggebautem Tilgergewicht.
Die Hinteren muss ich noch!
Ich bin mal euphorisch und sage, dass ich diese Woche noch fertig werde.
Jetzt erstmal Schuhe putzen mit Nora.

Fröhlichen Nikolaus euch allen!

123 weitere Antworten
123 Antworten

die 96 ist laut VW die Richtige! Also nichts falsch gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die 96 ist laut VW die Richtige! Also nichts falsch gemacht :-)

Aber wieso gibt es da laut Döning zweierlei? 😕😕😕

laut ETKA nicht nur noch 115mm für MKB SB!

Internet warscheinlich...

Danke! Dann kann ich ja jetzt beruhigt einschlafen.😁
GN8!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Danke! Dann kann ich ja jetzt beruhigt einschlafen.😁
GN8!

Nich schlafen! 😛

Du darfst dich in deinen Albträumen schonmal auf die bevorstehende Arbeit vorbereiten. 😛 😁😁

Gruß
vom konsul

bei den 4 Zylindern außer 16V kann das Jeder mit bissl Verstand, den hat er ja. Also alles halb so wild :-)

Das kriegt unser Döning schon hin, ansonsten kann er sich ja wieder nen paar Kinder holen die ihm dabei helfen! 😁😁😁

dann könenn se die geübte Schmiergelaktion am Kopf weiterführen :-)))))

Wo aus Bayern kommt denn der Döning überhaupt her..Wer weiß vielleicht werd ich einer der Kinder sein die mit gel panschen dürfen...🙂😁😁

Wieso Bayern?

Göttingen, soviel ich weiß. 😉

Ja Raum Göttingen NDS.

Und Kinder hab ich selber drei!
Die Twins könnten mit ihren kleinen Finger sicher hilfreich sein...😁

Morgen sollten endlich mal die Teile da sein.

Und was mir am meisten Sorgen macht, is das Wetter.
Mit jedem Grad unter null wächst die Verletzungsgefahr an den Pfötchen.
Diese verdammten Freiluftschrauber!

bauzelt drübber  und  gaskanone   fertig ist die  eimelige  werkstatt

inclu Drönung für den Döning

Kinderarbeit ist verboten

Erstmal die gute Nachricht:
Nachdem gestern die Teile kamen, ist heute der Kopf runter!

Die Schlechte:
Zu sparsam beim Neuteile einkauf gewesen...
Ich bräuchte zu Morgen Nachher eine Ventildeckeldichtung und eine Dichtung Krümmer/Vorderes Abgasrohr ausserdem noch einen Rippenriemen. Und nen neuen KAT!
Ich bin deutlich dafür, dass das Ladenschlussgesetz abgeschafft wird!

Ausbau war recht spannend. Anfängliche Ordnung wurde bald vom üblichen Chaos abgelöst.
Ich kam nicht an die Schrauben für's Abgasrohr. Also in der Erinnerung gekramt. Als damals Weberli die KD gemacht hat, ham wir das Abgasrohr am KAT getrennt. War doof den Kopf rauszuheben und noch dööfer ihn wieder rein zu kriegen.
Aber wenn man es nicht besser weiss...

Also heute wieder am KAT getrennt. Hat ne halbe Ewigkeit gedauert, die rostigen Schraubenrudimente da unten weg zu operieren. Kurz mal in den KAT geguckt: 'Ahhh! Das nervige Klappern der letzten Wochen kommt doch nicht vom Hitzeblech...' Kopf rausheben alleine war unmöglich. Stichwort: Spritzwand+Lenkgetriebe vs. Dreiecksflansch.
Zum Glück hat das Carport stabile Dachbalken...
Eine dritte Hand in Form von zwei Ratschengurten, etwas Gefühl und die zweite Ewigkeit des Tages und schon war der Patient draussen.

Eventuell hätte ich Paola gründlicher ausbluten lassen sollen...
k.A. ob die Teiche vom Defekt oder von der Demontage herrühren. Vermutlich beides.

Für den leichteren Einbau das Abgasrohr dann doch noch vom Krümmer gelöst. Zur Strafe brauch ich da jetzt ne neue Dichtung.
Mal schauen wie ich dann da dran komme...Den ollen Eisenklumpen (Tilgergewicht?) von der VA abschrauben und dann sollte man da auch hoch langen können. Sonst muss die Antriebswelle auch noch weg! Oder gibt's nen anderen Trick?

Morgen geht es weiter, irgendwie.?!i#*
Is noch einiges auf der todo-Liste

LG Döning

EDIT:
P.S.: Sorry für den Roman!

Dsci0086
Dsci0084
Dsci0083
+2

Döning, da nimmt man zwei lange Verlängerungen und nen Gelenk, dann kommt man da von unten dran, aber ich hatte da auch schon öfter zu kämpfen weil die Muttern nicht freiwillig von den Bolzen runter wollten! 😁

Und das alles bei den Temperaturen und nicht gerade windgeschützt, UND alleine --> Respekt!🙂

Alleine würde ich das alles schonmal gar nicht angehen, da meine Nerven und Geduld einen sehr niedrigen Siedepunkt haben 😁 Da brauch ich eine helfende Kraft, meist mein bester Kumpel, der schreckt vor keinerlei Reparatur zurück, egal bei unter Umständen, solange er sein eigenes Werkzeug benutzen darf 😁 Bei mir kommt komischerweise bei jeder Schrauberei irgendwas abhanden.....manchmal taucht es nen Jahr später in irgend ner Kiste wieder auf....🙂

Find ich gut, dass du deine Paola wieder richtest, und dir nicht nen anderen geholt hast, jetzt weißt wenigstens was (bald) gemacht ist....🙂

Viel Spaß und Erfolg noch! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen