Zylinderkopfdichtung

VW Golf 1 (17, 155)

so meine lieben es ist soweit bei 243.000 kilometer macht doch glatt die kopfdichtung schlapp wie kann das angehen?? 🙂
nein spass bei seite habe ein ernsthaftes problem.
habe gehört im zylinderkopf(allerdings nicht bei einem vw modell) wurden dehnungsschrauben verbaut trifft das auch für den golf 2 zu??
werde mich wohl am samstag damit auseinander setzen müssen und wollte mal fragen was das zusammen alles so kostet und ob ich auf etwas bestimmtes achten muss oder ihr trix habt??
ist ein nz wie unten auch schon steht.
danke im vorraus.

48 Antworten

Ich glaub nur bei den Dieselmodellen!

Matze

nö die haben alle dehnkopfschrauben ...
hohl dir direkt nen dichtungssatz dann haste alles was du brauchst .. neue schrauben, zkd, ventildeckeldichtung und wenn du magst noch neue krümmerdichtungen ..

es heißt Dehnschaftschrauben 😉

ja haben so ziemlich alle Motoren, da sehr kostengünstig und konstruktiv einfach.

die benziner haben keine dehnschrauben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


die benziner haben keine dehnschrauben

sicher!

is zumindest nicht explizit in der Werkstattanleitung von vw beim 16v erwähnt.

Schrauben kosten aber nicht soooo viel... also kann man sich neue schonmal leisten. Ich mein die sind ja dann wieder 245000 km drin😉

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


sicher!

wenn du meinst

...

viel spass beim geld verschwenden!

das sind definitv dehschrauben. du ziehst die dinger ja weiter über die Streckgrenze an.

Nachdenken dann Antworten.

du solltest lieber nicht jeden mist glauben den man wo hört
hat schon seine gründe warum 3 VAG werkstätten hier nur beim diesel die schrauben wechseln....

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


das sind definitv dehschrauben. du ziehst die dinger ja weiter über die Streckgrenze an.

Nachdenken dann Antworten.

erklär ma. Warum weit über die Streckgrenze??????

was meinst du damit jetzt genau?? das die Plastisch verformt werden?😉

tjo leider studier ich das. ich kenn bei uns auch keine werkstatt die die Schrauben nochmals verwenden

jo geldsparen und pfuschen ..

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


tjo leider studier ich das.

tjo das sagt meiner Meinung nach leider garnix.

Bezweifle nicht das du es wissen magst... dann erklär es uns bitte😉

aber nur ich studier das is schwachsinn. (sorry aber ich mag den Spruch nicht, das wäre ja genauso wie wenn ich sagen würde ich weis jedes kleinste Details über Windows, weil ich studiere. Klar wenn du in der Branche schon tätig warst (Praktikum bei VW Motorenentwicklung oder so) aber sonst.....)

Hatten dieses Thema schonmal. Bollo meinte dann er hätte die Orginal Reparaturanleitung gelesen und es wären keine Dehnschrauben.
Ich hab auch mal nen Blick in der vom RP werfen dürfen und da stand auch nix von. Also es stand nicht drin "Schrauben erneuern" oder ähnliches. Darum hab ich auch meine Zweifel😉

Sind Dehnschrauben. So steht es zumindest in meinen beiden Reperaturbüchern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen