Zylinderkopfdichtung

VW Golf 1 (17, 155)

so meine lieben es ist soweit bei 243.000 kilometer macht doch glatt die kopfdichtung schlapp wie kann das angehen?? 🙂
nein spass bei seite habe ein ernsthaftes problem.
habe gehört im zylinderkopf(allerdings nicht bei einem vw modell) wurden dehnungsschrauben verbaut trifft das auch für den golf 2 zu??
werde mich wohl am samstag damit auseinander setzen müssen und wollte mal fragen was das zusammen alles so kostet und ob ich auf etwas bestimmtes achten muss oder ihr trix habt??
ist ein nz wie unten auch schon steht.
danke im vorraus.

48 Antworten

Alle Schrauben, die mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen werden und dann noch mit bestimmten Winkelangaben weiter gezogen werden müssen sind Dehnschrauben!!! Würdest du das mit einer normalen Schraube machen, dann würde die einfach abreissen bei 2 mal 90 grad!

Also ich glaub noch nicht so recht, dass der NZ Dehnschrauben hat. In der Reparaturanleitung für den Diesel steht drin, dass alle Schrauben ersetzt werden muss und dann noch ein dicker Kasten "Zylinderkopfschrauben immer ersetzen"

und in der Anleitungen für den Benziner steht nichts vergleichbares. Da muss sich doch jemand was bei gedacht haben, dass es beim Diesel überdeutlich drinsteht und beim Benziner garnicht.

wie zihe ich den die dehnungschrauben an?? nur zwei mal 90 grad?? muss ich da warten oder sowas noch??

40Nm, 60Nm und dann 2 * 90°

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen