Zylinderkopfdichtung

VW T2 Kasten (Typ 21)

Nabend liebe Gemeinde

bin schon seit langem stille mitleserin bei euch, nun hab ich ein paar fragen.

als wär mein büschen (VW T3 Bj 1985, 1,6l CS Diesel, 37kw) nicht schon baustelle genug hat sich heute weiss qualmend und wild sprudelnd wohl die zylinderkopfdichtung verabschiedet. die möcht ich nun gern austauschen. bin zwar volllaie aber sehr interessiert. was ich bisher recherchiert und gelesen habe scheint der schwierigkeitsgrad dieser arbeit eher einfach, der aufwand dagegen sehr hoch. (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege 😉) nunja, zeit hab ich genug und platz auch, also ran ans werk denk ich mir, mithilfe dieser anleitung hier http://www.autoschrauber.de/content/000080/zylinderkopf-vw-bus2.php (die find ich ganz gut, was sagt ihr dazu?)

was mich nun aber ein bisschen abschreckt ist das ich öfters jetzt gelesen habe das man spezial werkzeug zum einstellen der esp un des zahnriemens braucht. unter punkt9 der tollen anleitung wird es nun ja aber ohne beschrieben, also wat is nu sache?! 🙂

ich danke euch für eure anteilnahme schonmal im voraus!!! sonnige grüsse die lore

16 Antworten

wollt auch grad nochma danken, tommel, echt super beschrieb!!!

Fürdie Spannrolle brauchst Du einen Abgewinkelten Schlüssel mit 2 Zapfen, aber ne Winkelspitzzange geht auch.
Der Motor ist ein 1,6 Passatmotor mit 55 PS Bj 83. Hab ich mir als Reservemotor weggelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen