Zylinderkopfdichtung
Hallo zusammen.
Durch den leichten Kühlwasserverlust und verdächtig aussehendes Motorenöl habe ich kaum noch Zweifel, dass es sich bei meinem 1.8 Golf2 GT 90ps um eine defekte Zylinderkopfdichtung handelt. Das Motorenöl sieht am Öleinfülldeckel aus wie Cappucino mit einer chremig schaumigen weissen Pampe. Was habt ihr für eine neue Zylinderkopfdichtung bezahlen müssen? Weiss jemand was es bei VW und bei einer freien Werkstatt ungefähr kosten wird?
Für Tips und Tricks schonmal vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
... wobei das Vorhandensein eines Ölkühlers bei nem 90 PSer auch eher unwahrscheinlich ist 😉
19 Antworten
wenn der kopf noch gut ist, gehts auch ohne planen.
wenn er sich verzogen hat oder riefen drinn sind sollte man planen.
das mit der dichtmasse würde ich gleich schnell wieder vergessen !!!
das ist müll, kannste anderswo machen aber net am kopf.
planen kostet zwischen 30 und 50.-€ also noch erschwinglich
genau zum beispiel bei der ÖWD kannst das machen aber bei ZKD sowas nicht. Da ärgert man sich eh nur das man nich gleich geplant hat^^
Ist es ratsam beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung gleich die Ventilschaftdichtungen erneuern zu lassen, da der Motor doch einen recht hohen Ölverbrauch hat?
Danke für die Antworten. Wird eigentlich nur der Motorblock geplant oder kann das auch den Zylinderkopf betreffen?