Zylinderkopfdichtung Polo 86c
Hi Leute,
ich habe festgestellt, das mein Polo Öl verliert. Es kann eigentlich nur die Zylinderkopfdichtung sein, denn die Ölwannendichtung wurde schon gewechselt. Jetzt meine Frage an euch : Sollte man so eine Reparatur in einer Werkstatt vornehmen lassen, oder kann man Geld sparen und das ganze auch selbst machen ?
Danke euch !
Gruß surfer 😉
35 Antworten
Hallo
Also wenn ich mir Bild 2 anschaue glaube ich nicht das das vom WDR kommt.
Auf Bild 3 schaut es links schon danach aus aber rechts ist es auch feucht.
Wenn es nicht von der ZKD kommt ist es natürlich blödsin diese zu wechseln!
Mein Tipp:
Dose Bremsenreiniger(gibt es z.B. bei ATU und jedem anderen Teileladen) und nenn Pinsel besorgen eine Pappe unters Auto und den ganzen Block vornrum sauber und trocken machen- kleine Runde langsam fahren und nochmal schauen.so nass wie das ist wird es nicht lang dauern bis es irgendwo rausläuft,alles andere ist raten und ich möchte dir natürlich auch nicht raten die ZKD zu tauschen wenn noch Hoffnung auf "nur" WDR besteht.
Das würde ich auf jeden Fall machen egal welche Werkstatt,denn ich trau keiner!!! Die wollen/müssen alle leben.
Gruß Matze
Ja und Simmerring ist soooo einfach. Das dauert wirklich nicht laenger als eine halbe Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Hallo
Also wenn ich mir Bild 2 anschaue glaube ich nicht das das vom WDR kommt.
Auf Bild 3 schaut es links schon danach aus aber rechts ist es auch feucht.
Wenn es nicht von der ZKD kommt ist es natürlich blödsin diese zu wechseln!Mein Tipp:
Dose Bremsenreiniger(gibt es z.B. bei ATU und jedem anderen Teileladen) und nenn Pinsel besorgen eine Pappe unters Auto und den ganzen Block vornrum sauber und trocken machen- kleine Runde langsam fahren und nochmal schauen.so nass wie das ist wird es nicht lang dauern bis es irgendwo rausläuft,alles andere ist raten und ich möchte dir natürlich auch nicht raten die ZKD zu tauschen wenn noch Hoffnung auf "nur" WDR besteht.
Das würde ich auf jeden Fall machen egal welche Werkstatt,denn ich trau keiner!!! Die wollen/müssen alle leben.Gruß Matze
Geile Idee bin ich noch net drauf gekommen! Werde mir das Merken!😁😁😁😁
Gruß Erik
.....und wennste n ganz "sparsamer" bist, kaufste den W5 Motorreiniger von Lidl, der tuts genauso und kostet glaub ich keine 3 Euro....😁.
Ähnliche Themen
Hi Leute ,
soo mein Polo ist zurück aus der Werkstatt ! Der Preis ist natrülich nicht bei 250 Euro geblieben sondern bei knapp 400 Euro. Die Wasserpumpe wurde mit ausgewechselt, der Simmerring am Nockenwellenrad, die Ventildeckeldichtung und eben die Zylinderkopfdichtung und die Schrauben. Ölwechsel wurde auch gleich mit gemacht. Naja ... also als ich dann die ersten 20km gefahren bin hörte ich dann so ein knartschendes Geräusch aus dem Motorraum (Wasserpumpe?). Ich habe dann gleich mal ein bisschen Wasser nachgekippt, denn das Wasser war schon wieder etwas weniger geworden. Danach wurde das knartschen auch weniger. Würdet ihr jetzt nachdem alles neu ist mal ne Motorwäsche nochmal machen, oder lieber noch ein bisschen warten ?
Gruß surfer 😉
Zitat:
Original geschrieben von surfer09
Hi Leute ,soo mein Polo ist zurück aus der Werkstatt ! Der Preis ist natrülich nicht bei 250 Euro geblieben sondern bei knapp 400 Euro. Die Wasserpumpe wurde mit ausgewechselt, der Simmerring am Nockenwellenrad, die Ventildeckeldichtung und eben die Zylinderkopfdichtung und die Schrauben. Ölwechsel wurde auch gleich mit gemacht.
Das sind aber alles "Standart Sachen" beim ZKD wechseln,dann waren die 250,- wohl bloß Arbeitslohn?
Zitat:
Naja ... also als ich dann die ersten 20km gefahren bin hörte ich dann so ein knartschendes Geräusch aus dem Motorraum (Wasserpumpe?). Ich habe dann gleich mal ein bisschen Wasser nachgekippt, denn das Wasser war schon wieder etwas weniger geworden. Danach wurde das knartschen auch weniger. Würdet ihr jetzt nachdem alles neu ist mal ne Motorwäsche nochmal machen, oder lieber noch ein bisschen warten ?
Gruß surfer 😉
Das kann schon sein das sich der Kühlkreislauf noch etwas entlüftet hat,schau auch die nächsten Tage vorsichtshalber nochmal nach dem Wasser.
Warten brauchst Du mit der Motorwäsche nicht,achte halt drauf das der Motor nicht so heiß dabei ist und nicht so auf die Zündkabel/Verteiler halten.
Gruß Matze