Zylinderkopf überholen
Hallo Leute,
ich möchte in ca 3 Wochen die beiden Kopfdichtungen vom Auto meines Vermieter (Audi 100/A6 2.6 V6 ABC) wechseln. Dabei möchte ich auch gleich den Kopf etwas überholen das heisst Ventilschaftdichtungen neu und Ventile neu einschleifen.
Nun habe ich bisher schon einen Kopf gewechselt bei einem Fiat aber noch nie den Ventiltrieb zerlegt. Ich habe mir alles durchgelesen und auch verstanden bis auf folgende Sachen:
1. Um die Nockenwelle herraus zu nehmen muss ich ja logischerweise das NW Rad abbauen. Das sitzt bei dem Motor nur auf einem Konus ohne arretierung.
In den Anleitungen steht immer ganz selbstverständlich man soll es abmachen. Aber muss ich es nicht vorher makieren wie es auf der NW saß??? Sonst krieg ich doch nachher die Steuerzeiten nie wieder richtig eingestellt oder reicht es zu makieren wie die Nocken bei OT standen?
2. Die Schreiben das man zum Ausbau der Schaftdichtungen einen Schlagauszieher benutzen soll da diese sehr fest sitzten. Brauch ist sowas echt oder geht das auch raus mit nem Schraubendreher o.ä.
3. Zur Montage der Neuen sagen sie man soll einen Aufdrücker nehmen. Dazu die gleiche Frage, braucht man den oder gehts auch ohne?
17 Antworten
Hm meint ihr die taugt was bei den Drehmomenten ...
http://cgi.ebay.de/...260098912857QQcategoryZ30909QQrdZ1QQcmdZViewItem
Wäre nur für 1-2 mal mach das nicht so oft 😁
@gtifahrer
Was war denn nun genau bei deinem? Gern auch per PN!
Die alten waren bei mir Torx und die neuen Ribeschrauben.
Hab mir das Werkzeug von einer Audi-Werkstatt ausgeliehen.
Gibt schon sowieso zuviel von den Zeug: Torx, TorxPlus, Vielzahn, Ribe...