Zylinderkopf Reparatur

Opel Astra F

Halli Hallo Hallöchen Gleichgesinnte,
also ich habe mich gestern an die Arbeit gemacht meine Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Angefangen, alles gut und schön, habe es natürlich ohne Bühne gemacht. Wollte mein rechtes Vorderrad abmachen, nein..........es war festgegammelt, ich erstmal irgendwie versucht das Rad loszubekommen, nach zig Schläge, mittlerweile auch schon auf die Felge ging das Rad ganz langsam ab. Dann hatte ich auch keine Lust mehr weiter zu machen. Also hab ich heute weiter gemacht, es fehlte zwar ein bisschen Werkzeug, aber Improvisation ist alles. Gut, jetzt habe ich endlich den Block runter........Der vierte Zylinder hatte ne Wasserschmierung *g* Werd Montag erstmal los neue Teile besorgen, hoffentlich kosten die nicht soviel. Den Zahnriemen mach ich auch gleich mit, sieht zwar noch fit aus, aber ich weiß nicht wann der das letzte Mal erneuert wurde und wo ich gerade schon dabei bin. Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, das man die Spannrolle nicht mitmachen soll, das hat mich ein wenig irritiert?!
So erstmal genug..........Montag gehts weiter

24 Antworten

Klappern ? hmmm...... war das schon vorher ?

Kommen die abgase stossweise ?

hallo, würde vorschlagen du misst erstmal die kompression. dann achte darauf das die kurbelwelle 2 umdrehungen, während die nockenwelle nur eine macht. falls du an der kurbelwelle gedreht hast kann es sein das die um eine umdrehung verdreht ist. das würde vielleicht deine anfänglichen probleme mit der zündung erklären. wenn alle markierungen stimmen muß der verteilerfinger auf zündung 1. zylinder stehen. und dann sollte es endlich klappen.

@joe

ja die Abgase kommen so stoßweise

Dann is mit hoher warscheinlichkeit der zahnriemen verstellt , aufjedenfall nochmal überprüfen ! Auf die Markierungen (nockenwellenrad und kurbelwellenrad) achten ! Werd mal bilder suchen und dann posten

Ähnliche Themen

OHOH, ja kann ja sein das ich um einen Zahn verrutscht bin. Ist das jetzt sehr tragisch? Vielen Dank für deine Hilfe wegen den Bildern, habe aber dieses Buch, da müsste es auch beschrieben sein.

Ich weiss jetz nich inwieweit es tragisch ist (denk mal das es nicht sogut für den benzinverbrauch ist und sicherlich nicht gut für ventile und kolben) , sollte so aber nicht sein .
Habe letztes wochenende das gleiche gehabt ,nachdem ich wieder alles zusammengebaut hatte (wegen 2kaputten ventielen) kam das abgas auch so stossweise , hab dann nochmal den zahnriemen gechekt und der war einen zahn verrutscht .

Die beschreibung ist in meinem buch auf seite 17 🙂

HI,

wollt nurmal fragen ob der motor wieder richtig läuft .

Nix läuft, ausser Wasser
Ja scheint nicht dicht zu sein, läuft wieder an der gleichen Stelle raus. Denke mal der kopf ist krumm oder hat nen Haariss

Das is natürlich ärgerlich ......

hast du den kopf planen plassen? wenn nicht ist es kein wunder , dass der wieder läuft. bei jedem ZKD wechsel soll der kopf geplant werden (bis auf wenige ausnhamen=

Deine Antwort
Ähnliche Themen