Zylinderkopf Golf II GTI (PF) auf Golf GT (GX) Motor?
Hi,
eine kleine Frage am Rande.
Ist es möglich ohne größere Probleme den Zylinderkopf von einem GTI mit PF-Motor auf einen GX Motor (Golf GT) zu montieren?
MFG
25 Antworten
wenn du den fächer einbaust, tüv net vergessen😉 😁
Ich mach nun doch nix mehr an dem GT Motor.
Bau mir nächsten Monat einen männlichen 16V Motor ein und versuch den aufzubauen. 🙂
schade :-/
son gut gemachter 8V hat nen verdammt beeindruckenden drehmomentverlauf 🙂
Jo...ein gut gemachter 16V auch. 😉
Ist halt auch eine Kostensache.
Wenn ich jetzt hingehe und Geld in den GX Motor stecke, also andere Kolben, planschleifen usw., dann kann ich mir ja direkt einen größeren Motor holen und hab damit auch "hoffentlich" nicht so viel Arbeit. 🙂
Ich hab nämlich einen 2.0l 16V in Aussicht. *g*
Ähnliche Themen
den drehmomentverlauf von nem 8V bekommste mit nem 16V nie hin 😉
so mal ne frage..
was soll das bringen den Kopf vom pf auf nen GX zu bauen wenn man die nockenwelle und die einsprizung vom GX übernimmt ?
Zitat:
Original geschrieben von Twisted84
so mal ne frage..
was soll das bringen den Kopf vom pf auf nen GX zu bauen wenn man die nockenwelle und die einsprizung vom GX übernimmt ?
GTI Köpfe haben größere Ventile
Die GX Nockenwelle ist die gleiche wie im PG (G60) und 2E (G3 GTI).
Es ist einfacher die GX-Spritze zu nehmen als alles auf Digifant umzubauen. Die ersten GTI`s hatten auch die K/E - Jet.
also nur größere ventile.. was bringt das effektiv an leistung also nur das jetzt ?
nicht genug um den umbau nur damit rechtfertigen zu wollen 😉
aber da der motor auch genug potential hat läßt sich da ds eine oder andere nps noch holen 🙂
(edit) leistungsmessung von nem GX@PF folgt in den nächsten tagen/wochen
16v is bestimmt was schönes aber wie soll man sich das als armer Azubi versicherungsmässig leisten können 🙁
Die 65teuronen für den 90PSler kotzen mich schon an.