Zylinderkopf für 2.0T

Volvo S40 1 (V)

Hi,

bei meinem V40 2.0T Bj 1999 ist mir leider ein Ventil abgebrannt, das natürlich dann auch gleich den Zylinderkopf in Mitleidenschaft ziehen musste...
Daher habe ich mir einen neuen Zyliderkopf für diesen Motor (B4204T) besorgt (Teilenummer: 1001853), der aber leider nicht passt. Hat Volvo da verschiedene Köpfe verbaut? Wie kann ich definitv erkennen, welcher passt?
Und abschließend: Wenn jemand einen passenden hat, nur her damit 🙂

Vielen Dank im Voraus,
Gruß Marc

15 Antworten

Ich weiß es bei diesem Teil nicht aus dem Kopf, aber um genau das passende Teil zu finden ist häufig mehr Info notwendig als Motor und BJ.
Eine Fahrgestellnummer hilft meistens weiter. Wenn du die hier nicht posten möchtest gern als PN.

Die Typenbezeichnung Deines Motors ist nicht vollständig, es fehlt eine Zahl am Ende. Mein Motor ist z.B. B4204T3, es gibt auch T2 und T4 (nicht zu verwechseln mit dem Modell T4), soweit ich informiert bin.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Die Typenbezeichnung Deines Motors ist nicht vollständig, es fehlt eine Zahl am Ende. Mein Motor ist z.B. B4204T3, es gibt auch T2 und T4 (nicht zu verwechseln mit dem Modell T4), soweit ich informiert bin.

Den B4204T gibt es, da muss nichts fehlen.

Ich schaue bei Gelegenheit mal nach ob ich mit diesen Infos eine Teilenummer finde.

Zitat:

Original geschrieben von nr15


Den B4204T gibt es, da muss nichts fehlen.
Ich schaue bei Gelegenheit mal nach ob ich mit diesen Infos eine Teilenummer finde.

Aha. Hab ich wieder was dazu gelernt, danke 🙂

Bitte um Entschuldigung für die unabsichtliche Fehlinformation 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Aha. Hab ich wieder was dazu gelernt, danke 🙂
Bitte um Entschuldigung für die unabsichtliche Fehlinformation 😁

Die Phase 1 Modelle hatten so einen Turbomotor verbaut. Der hiess dann B4204T

Solong
B

Ja genau, es ist ein Turbo-Benziner mit 160 PS.
Hier noch die Fahrgestellnummer: YV1VW1922WF261742

Moin!

Versuch es mal mit 8111176 (vielleicht ist die 8601468 auch passend).
Die nummer die du angegeben hast kann ich nirgends finden.

Edit: Laut deiner VIN hast du ein BJ 98, an der Nummer ändert das aber nichts.

Hallo,
vielen Dank für die Info.
Habe jetzt noch ein anderes Angebot über einen Kopf mit der Nummer "8111174", aber das scheint der gleiche zu sein wie der, der nicht passte.
Nach der anderen Nummer habe ich auch mal gesucht; da habe ich einen gesehen, angeblich Baujahr 2000 und für den T4. Passt der trotzdem bei meinem '98er 2.0T?
(Sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber ich will hier nicht noch nen 2. Falschen rumliegen haben...^^)

So weit ich das jetzt nachprüfen konnte haben die T4 und die 2.0T bis BJ 2000 den gleichen Zylinderkopf ...76. Die ...74 konnte ich nicht finden.

Hallo,

habe mir mal Fotos vom 8111176 schicken lassen und verlichen; das Teil sieht leider definitv anders aus als mein Zylinderkopf. Mein Mechaniker meinte, es könne damit zusammenhängen, dass bei späteren Baujahren vieleicht eine variable Nockenwellenverstellung eingebaut wurde.

Anbei noch ein paar Fotos von dem Kopf, der bei meinem Volvo verbaut ist; vieleicht hilft das ja...

EDIT: Zum Vergleich hier Fotos vom Kopf, der nicht passt: http://ersatzteile.callparts.de/WebPages/SearchResult.aspx?barcode=LRP1|1001465201006

??? Das Bild funzt bei mir nicht richtig, aber lt. Beschreibung handelt es sich um einen B4194T, da ist es kein Wunder, wenn er nicht passt. Der Kopf von Deinem Volvo sieht eigentlich fast identisch aus wie meiner, definitiv ein B4204 T irgendwas, mit fast identisch wil ich eigentlich nur ausdrücken, dass ich nicht weiß wo genau die Unterschiede liegen.

Die drei Bilder von dir würde ich sagen sehen so aus wie meiner (T4 BJ 98) die Bilder von dem Link haben zwar die Nummer 8111176 (woher auch immer) sieht mir aber nach dem Kopf für den B4204T3 aus.
Da wir ja einen Schweden fahren gibt es dort auch oft mehr Teile 😉 schau mal unter bildelsbasen.se (Kleiner Hinweis: Der Zylinderkopf nennt sich „Topplock“)
Dort findest du so einige und mE sind die Bilder von den Blöcken der 2.0Tler sowie T4ler deinem doch ähnlicher als das was du gefunden hast.

Das mit der Änderung in eine variable Nockenwellenverstellung stimmt auf jeden Fall beim T4
War der größte Unterschied vom Phase 1 T4 mit 1,9l zum Phase 2 T4 mit 2,0l

Ob das beim 2,0T auch zutrifft, ist mir leider nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Das mit der Änderung in eine variable Nockenwellenverstellung stimmt auf jeden Fall beim T4
War der größte Unterschied vom Phase 1 T4 mit 1,9l zum Phase 2 T4 mit 2,0l

Ob das beim 2,0T auch zutrifft, ist mir leider nicht bekannt.

Auch der 2,0T B4204T2/3 hat genau diese Verstellung der Auslassnockenwelle.

Solong
B

Deine Antwort
Ähnliche Themen