Zylinderkopf Dichtung JX wechseln

VW T3 Campingbus

Jallo Forum

bei meinem JX leckt leider ESP seitig ein wenieg Öl aus der Kopfdichtung

Sehr gering sind auch Ölspuren im Ausgleichsbehälter nach längeren Fahrten zu finden

Der Motor hat jetzt ca. 185 Tkm gelaufen
Läuft ohne weitere Probleme und drückt auch keine Kompression ins Kühlsystem

Welche Ersatzteile sollte ich ordern für eine Reparatur
Ventieldeckeldichtung,Frostschutz und Motoröl hab ich schon.

Welche Kopfdichtung ich brauche seh ich ja erst wenn der ZK runter ist
Dann würd sich auch zeigen ob ich eventuell eine neuen ZK brauche wegen Risse

Danke für die Hilfe

24 Antworten

Habe mir das gerade noch mal angeschaut

am besten wäre es wohl den Turbo am Abgaskrümmer abzuschrauben ,den Rest dann nach oben raus.

Hoffe nicht das die gehärteten Schrauben da dann abreißen

Also lasse ich wohl Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer am ZK dranne

löse dann nur das Ölrohr vom Turbo
Somit bleibt das Öl drin

kompleteter Ölwechsel würd dan natürlich zum Schluß gemacht,schon mal Kühlwasser einlaufen könnte bei den Arbeiten am ZK

wie bekome ich die 4 12er Vielzahnschrauben zwischen Turbo und Abgaskrümmer lose ohne ab zu reißen

Gibs da Erfahrungen

Einsprühen mit WD 40 und dann mit dem Schlagschrauber lösen. Ging bisher immer ohne Probleme - auch nie eine abgerissen. Die Schrauben sind gut. Einsetzen mit Kupferpaste ist beim Zusammenbau wichtig.

Gruß Mathias

Na mal sehen

Habe solch kleinen Druckluft Schlagschrauber
Mal sehen ob der das schafft

Ähnliche Themen

Ringschlüssel und mit dem Hammer klöppeln.

Alles ging bestens
ZKD ist gewechselt

erste Ausflugsfahrt ist erfolgreich bestanden

in welchem Km Fenster sollten jetzt die ZK Schrauben nach gezogen werden

Die ersten 500 km hat er weg

Zwischen 999 und 1001 😁

sind zwar nun letzendlich ein paar km mehr geworden aber die ZK Schrauben haben jetzt noch mal 90 Grad Nachzug bekommen

Ich hoffe die Dichtung hält jetzt wieder ne Weile

Ein paar Kilometer mehr oder weniger sind unerheblich.

Wird schon halten. Gute Fahrt...

waren zwar ein paar Hundert km aber nun auch egal

Ging nicht anders

Zum Glück keine Auffälligkeiten bis zum Nachziehen

Hab mich auch zurück gehalten mit Gasgeben
Da ich einen LLK fahre wurde mein Ladedruck auf 1 Bar eingestellt
Den hab ich nicht abgefordert
Mach ich eigentlich nie außer es geht mal in den Alpen lange berg hoch im 3. oder 4. Gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen