1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Zylinderabschaltung

Zylinderabschaltung

Mazda 3 4 (BP)

Moin ihr.

Sagt mal, seid ihr auch so unzufrieden mit der Zylinderabschaltung? Hab ja den Skyactive G mit 150 Ps und auf der Landstraße so zwischen 70 und 100 km/h bei niedrigen Touren (Automatik) läuft der nur auf zwei Pötten. Und wenn das passiert, fährt der Karren wie ein Sack Nüsse. Der Karren vibriert als würd ich über Kopfsteinpflaster fahren. Sobald er die anderen zwei wieder bedient und auf 4 Pötten läuft, is wieder Ruhe…

Ob man das inzwischen Codieren kann? Der Mimentanverbrauch zwischen 3 und 4 Litern ist zwar toll aber die Vibrationen nerven.

Habt ihr dazu Infos? Händler sagt: Ist normal. 2 Pötte gepaart mit niedrigen Touren = Unangenehm.

Grüße

18 Antworten

Ist normal. Wenn man 100 oder schneller fährt sind die Vibrationen sogut wie weg wenn er auf 2 Zylindern läuft. Kann man nicht ändern.

Alles klar, dann leb ich damit. 🙂

Ist nicht normal. Technische Service-Information R043/20 behandelt genau dieses Thema. Auch bei neueren Modellen. Meiner ist von 2022, gleiches Problem. Wird nun behoben.

Zitat:

@Lord_Muffe schrieb am 30. Januar 2024 um 06:40:03 Uhr:


Ist nicht normal. Technische Service-Information R043/20 behandelt genau dieses Thema. Auch bei neueren Modellen. Meiner ist von 2022, gleiches Problem. Wird nun behoben.

Hallo Lord_Muffe,
Was meinst Du mit "wird nun behoben"?
Habe gestern bei der jährlichen Inspektion meines 2022er Mazda 3 BP ein Update eingespielt bekommen welches den "Antriebsstrang" betrifft. Mehr konnte ich dazu nicht herausfinden. Mich haben diese Vibrationen auch schwer genervt, da sogar schon die Innenausstattung klapprig geworden ist. Seit dem Update ist die Zylinderabschaltung allerdings inaktiv. Mal schauen wie es sich nach ein paar Kilometern verhält.

Laut Technische Service-Information R043/20 werden zwei Bauteile getauscht und Software gemacht.

Mein Händler lenkte auch erst ein, als ich ihm die PDF aufn Tisch geknallt habe.

Die Lieferzeiten der zwei Halter sind aber sehr hoch.

@Lord_Muffe
Habe gesehen, daß die PDF für CX30 erstellt ist, denke aber daß der 3er inkludiert ist.

Du schreibst, die Lieferzeiten für die Halter seien sehr lange... Heißt das, daß Du noch kein "Ergebnis" der Modifikation beschreiben kannst?

Hä? Wie kommst du drauf, dass das fürn CX-30 erstellt wurde? Steht doch groß drin Mazda 3 (BP) und CX-30 (DM). Das gilt für beide Modelle.

Nein, habe jetzt ne Monat auf die Teile warten müssen. Morgen geht er zum freundlichen. Mal schauen ob die Vibrationen dann weg sind. Ich hoffs zumindest.

@Lord_Muffe
Sorry, hab ich leider übersehen.
....hab den Edit-Button nicht gefunden.

Daumendrück für Dein Auto.
Würde mich über einen Bericht sehr freuen.

Daumen drücken. 🙂

So ihr Lieben. Halter wurden getauscht, Software wurde gemacht. Absolut kein Effekt. Der Karren Rüttelt sich im 2 Zylindermodus einen ab, dass das Amaturenbrett nur so klappert. Das war definitiv der letzte Mazda. Allein schon die Aussage „Die Vibrationen sind normal“… Ich bin ja echt ein Hater, was deutsche Autos angeht. Aber bei keinem habe ich bis heute jemals irgendwas gemerkt, wenn zwei Zylinder abgeschaltet werden. Oh man… naja, spart euch die Zeit. Bringt Nix.

Grüße…

@Lord_Muffe
Oh nein, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt...
kann man da nur sagen. Kann den Frust echt nachvollziehen.
Seltsam, daß du sofort wieder 2 töpfig fahren kannst???
Wie ich bereits erwähnte, ist nach meinem Softwareupdate die Zylinderabschaltung temporär deaktiviert (jedenfalls im Display gibt es momentan nur AN und AUS)
Auch wenn es evtl. mehr Sprit kostet, fährt sich mein 3er gerade so smooth wie der Vorgänger. Von mir aus könnte es so bleiben.
Seltsam, daß das doch temporär deaktivierbar ist, jedoch nicht auf Kundenwunsch.

Ich hätte den Skyactive X nehmen müssen. Der hat keine Zylinderabschaltung und verbraucht trotzdem weniger

Zitat:

@Rubinrot schrieb am 22. Februar 2024 um 12:11:19 Uhr:



Wie ich bereits erwähnte, ist nach meinem Softwareupdate die Zylinderabschaltung temporär deaktiviert (jedenfalls im Display gibt es momentan nur AN und AUS)
Auch wenn es evtl. mehr Sprit kostet, fährt sich mein 3er gerade so smooth wie der Vorgänger. Von mir aus könnte es so bleiben.
Seltsam, daß das doch temporär deaktivierbar ist, jedoch nicht auf Kundenwunsch.

Wahrscheinlich wurde bei dir die Batterie abgeklemmt und nun muss sich irgendwas anlernen, um wieder in den 2-Zyl-Betrieb zu wechseln.

@Migges90
Ja, so ist es.
Als ich den 3er "eingefahren" habe war es genauso.

Deine Antwort