Zylinderabschaltung deaktivieren
Guten Tag/guten Abend
Und zwar hab ich eine folgende Frage und zwar fahre ich einen Audi A3 Sportback 1.4 TFSI cod ultra Zylinder on demand s-line mit 150 PS vom Baujahr 2015. Und zwar gibt es ja hier eine schöne Zylinderabschaltung bei dem Modell und da ist meine Frage hat da jemand schon Erfahrung ob man die raus codieren kann oder halt irgendwie raus bekommt? Habe es schon bei 2 Firmen die sowas normalerweise machen angefragt die kommen aber nicht weiter daher hoffe ich das mir hier vielleicht einer weiter helfen kann ????.
Würde mich riesig über eine geile Antwort freuen
20 Antworten
Denk dran, dass solche Funktionen Bestandteil des Abgaskonzeptes für einen Motor sind. Ggf musste wenn TÜV ansteht das ganze wieder auf Norm bringen.
Zitat:
@Bijuuka schrieb am 8. November 2022 um 14:24:04 Uhr:
Denk dran, dass solche Funktionen Bestandteil des Abgaskonzeptes für einen Motor sind. Ggf musste wenn TÜV ansteht das ganze wieder auf Norm bringen.
Kein TÜV Prüfer bei der HU/AU wird die Zylinderabschaltung testen oder das feststellen können.
@ringfuchs danke für deine Antwort die auch die erste ist die Mal weiter hilft ?? der Rest hier ist Quatsch. Also habe es schon bei 2 Leuten probiert die haben da leider halt nichts gefunden weil es wohl doch schwieriger ist als gedacht aber wenn du eine Adresse hast wo man Mal anfragen könnte gerne her damit ??
Der nicht, aber die interne Ueberwachung vom Motorsteuergeraet dass dann halt keinen Datensatz hat der zum Fahrzeug passt (und zugelassen ist).
Da kann bei der AU durchaus geprueft werden ob der auf dem MSTG befindliche Softwarestand samt Pruefschluessel zum Auto passt. Wenn da gefummelt wird passt der Pruefschluessel nicht mehr da abweichend von der Datenbank, oder das Steuergeraet zeigt einen CRC EEPROM Fehler, womit der Pruefer auch wieder Bescheid weiss.
Er weiss damit nicht ob die Zyl.abschaltung deaktiviert wurde, aber das etwas veraendert wurde. Ob jetzt die AU negativ ausfaellt weil der Pruefer weiss dass die ZA deaktiviert wurde oder weil das Steuergeraet eine Fummelei meldet ist dann auch egal, oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 8. November 2022 um 14:41:54 Uhr:
Zitat:
@Bijuuka schrieb am 8. November 2022 um 14:24:04 Uhr:
Denk dran, dass solche Funktionen Bestandteil des Abgaskonzeptes für einen Motor sind. Ggf musste wenn TÜV ansteht das ganze wieder auf Norm bringen.Kein TÜV Prüfer bei der HU/AU wird die Zylinderabschaltung testen oder das feststellen können.
CVN passt nach Anpassung im Steuergerät nicht mehr, da muss man nicht gross testen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 7. November 2022 um 20:19:03 Uhr:
Damit würde die Zulassung für den Audi erlöschen. Von daher dürfte es keinen Anbieter geben, der das mit Bescheinigung (ABE, Teilegutachten) macht.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 8. November 2022 um 06:32:31 Uhr:
Da es obendrein gegen die NUBs verstößt, kann hier dann zu.
Hallo zusammen,
danke für die beiden vorangegangenen Beiträge - damit ist zu diesem Thema alles gesagt und es wird an dieser Stelle geschlossen. Ich bitte auch davon abzusehen weitere Fragen in dieser Richtung im Forum zu diskutieren.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation