ZXR 400 kaufberatung
Hi möchte mir evtl eine Zxr 400 holen,
könntet ihr mir ein paar tips sagen auf was man achten sollte?
sind 40tkm noch i.o ???
33 Antworten
wegen dem Reifen:
schau am besten mal im Forum bei www.zxr400.de vorbei. Da wird einem immer geholfen, versuchs aber am besten erst mal mit der Suche und wenn du dir dann nicht schlüssig bist kannst du da aufjedenfall fragen. Es kommt auch immer drauf an was du für ein Fahrer bist. Wenn du noch Anfänger bist empfiehlt es sich meist einen Sporttourer zu kaufen, hällt meist länger und hat für einen Anfänger genug Reserven. Einen Reifen zu kaufen der schon fast für die Rennstrecke geeignet ist wäre blödsinn!!
Wegen dem Auspuff:
Beschreib mal wie der aussieht? warum sollte der Tüv rummeckern wenns der Originale ist.
Gruß
Patrick
weil der tüv anscheinend keinen plan hatte 😉
ist nen silberner, also nix mit carbon oder so. keine aufschrift, garnix druff. und er ist rund. am ende ist noch nen rohr angeschweißt, welches leicht abgeknickt ist und in diesem rohr ist noch nen kleineres, welches aber nicht aus dem größeren herausragt, aber länger ist als der eigentliche 'topf'.
er klingt auch ganz gut, nicht übertrieben, aber irgendwie geil. grummelt und blubbert bissarl im leerlauf und hört sich bei höheren drehzahlen auch schön kernig an, trotzdem nicht wirklich laut! im fahrzeugschein stehen 80 db(A)
als reifen werde ich wohl den 'michelin pilot road' nehmen. hoffentlich ist der für 93er zxr 400 zugelassen.
morgen wird dann das mopet zum tüv gebracht. (also es ist nun seit 2 monaten kein tüv druff, also dürfte ich den ja nun direkt zum tüv fahren. aber die reifen sind halt auch ziemlich abgefahren. also weniger als 1,6mm. darf ich damit auch direkt zum tüv?)
<edit>
arrrghs, der pilot road ist nicht für die zxr400 zugelassen... werde ich wohl den bridgestone bt 020 nehmen.
</edit>
schau mal so sieht der Originale Pot aus:
link
Deiner scheint dann wohl doch nicht original zu sein.
Dann hat eher der Händler kein Plan anstatt der Tüv ;-)
Wenn die Reifen unterm erlaubten Grenzewert sind bekommst du mit Sicherheit keinen Tüv!!
oh, habe das wohl bissarl unverständlich erklärt...
also. der händler von dem ich spreche ist gleichzeitig derjenige der tüv macht und der hat auch eine werkstatt nebenan! also der macht dann ERST reifen neu und DANN TÜV drauf! und er hat mir versprochen dass der das mopet durch'n tüv bekommt!
also habe ich heute mit meinem onkel besprochen dass wir das mopet auf'n anhänger stellen, festzurren und eben die 10 km zum händler fahren.
dann macht der halt alles feddich um was ich ihn bitte und dann ist das teil evtl. schon freitag fertig. oder montag, mal sehen.
ich berichte dann mal wie's so gelaufen ist.