ZX7R springt nach Zündkerzenwechsel nicht an

Kawasaki Ninja ZX 7R

Hallo liebe Leute,

ich habe leider keinen Post genau zu meinem Problem gefunden. Ich wollte letzte Woche meine ZX7R Bj. `96 aus dem Winterschlaf holen, leider ist sie nicht angesprungen. Stattdessen ist sie mir noch abgesoffen. Da ich, beziehungsweiße ein Bekannter, die Zündkerzen erst vor 2-3 Wochen gewechselt habe, würde ich diese mal ausschließen. Den Vergaser habe ich im letzen Herbst leer laufen gelassen, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser verstopft ist.

Die Zündkerzen habe ich gewechselt, da ich letztes Jahr schon immer Probleme mit dem anlassen hatte, wenn sie kalt aus der Garage kam, eine halbe Stunde in der Sonne und sie ging wunderbar an. Die Zündkerzen sahen auch wirklich übel aus. Jetzt zur Batterie, nicht mehr die Beste, obwohl erst ein Jahr alt, aber da sie heute morgen kurz gezuckt hat würde ich behaupten, an der Batterie liegt es vielleicht auch nicht. Ich musste sie aber auch etwas mit dem (nicht lachen bitte) Fön anwärmen damit sie kam. Während der Sekunde in der sie lief (Startknopf war weiterhin gedrückt) habe ich ein quietschen gehört, woher es kam weiß ich leider nicht.

In einem anderen Post habe ich gelesen das man mal die Schwimmkammer leer laufen lassen soll. Wo finde ich die Schraube genau? Bzw. ist das möglich ohne das Motorrad auseinander zu bauen?
Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen, da ich so noch nicht mal in die Werkstatt komme......schonmal vielen Dank im Voraus.

Gruß
Sebastian

P.s. Es ist mir zwar peinlich, aber kann mir jemand sagen wie der Benzinhahn stehen muss, damit er auf "On" steht? Da es letzte Woche stark nach Benzin gerochen hat würde ich zwar sagen er ist offen, aber vielleicht steht er ja auf Reserve 😁

80 Antworten

Also das rechte Kabel? Oder das dicke Kabel, das hinten raus geht? Sry ich habe da echt null Ahnung. Hilft es, wenn ich ein Bild vom Schaltplan des Anlasserstromkreises poste?

Gruß
Sebastian

Schaden kann es zumindest nicht.

Ich hoffe man kann es lesen 🙂

Also laut Schaltplan gehen 5 Kabel ab. zwei dicke und drei dünne. Das Kabel, was zum Anlasser geht das linke dicke auf dem Schaltplan abschrauben und messen,wie beschrieben.

Ähnliche Themen

Wo kommst du her? Vielleicht kann man auch mal direkt vorbei kommen.

So ich habe es durchgemessen 🙂 zur Sicherheit nochmal komplett
Ohne Zündung: 13,47
Mit Zündung (ohne Licht): 12,64
Zündung+Licht: 12,28
Anlasserknopf betätigt/Kabel abgeschraubt (Batterie): 12,46
Anlasserknopf betätigt/Kabel abgeschraubt (Nach dem Relais): 12,46 --->siehe Bild, am Kupferfarbenen wurde gemessen
Anlasserknopf betätigt/Anlasser angehängt (Batterie): 9-11,8
Anlasserknopf betätigt/Anlasser angehängt (Nach dem Relais): 9-11,8
Wichtig: Als der Anlasser angehängt war kam das Motorrad nach 1-2 Sekunden und ab dem Moment lagen die Werte bei 11,8 (der Anlasserknopf wurde aber weiter gedrückt und es lief auch nicht rund)

Gruß
Sebastian

Die Werte sind zwar ein Tick zu niedrig, meiner Meinung zumindest nach, aber nur, wenn die Batterie aufgeladen war. Was die Spannung mit ohne Zündung aber hinweist.
Der Weg über das Relais ist in Ordnung. Die Verluste darüber sind zu vernachlässigen.
Messe bitte nun nochmal an der Batterie direkt, was für eine Spannung anliegt, wenn der Motor läuft, anlasser angeschlossen, aber nicht betätigt und licht an ist.
Auch wenn Licht aus ist.

Wo wohnst du denn ca?

Mit Licht an und ohne Choke waren es 14,9-15,2 (es hat aber stark geschwankt)
Mit Licht aus und ohne Choke waren es 14,6-15 (auch hier hat es stark geschwankt)
Bei beiden Messungen lief das Motorrad ruhig.
Mit Choke habe ich die Werte nicht notiert, sie lagen aber auch in diesem Bereich (+ - 0,2)

Im Kreis Germersheim. Das ist in der Nähe von Karlsruhe/Landau i.d. Pfalz.

Gruß
Sebastian

Der Choke hat nichts mit der Spannung zu tun. Hier ist die Drehzahl noch interessant. Die Batterie wird definitiv mit den Spannungen geladen.
Gebe bitte mal gas und bringe die Drehzahl höher, als Standgas. Also nicht in den Begrenzer bringen, aber so 5000 - 6000 Umdrehungen sollten schon anliegen. Was zeigt er hier für ne Spannung an?
Die Werte sind hier wiederrum ein kleinen Tick zu hoch. Aber das kann jetzt auch am Messgerät liegen, dass dieses mehr anzeigt, als am Ende wirklich anliegt.
Diese Werte deuten aber auch vermehrt auf die Batterie hin. Dass die einfach keine große Kapazität mehr hat.

Germersheim ist für mich einwenig sehr weit weg von Hamburg gesehen.

Ja ein Katzensprung ist das wirklich nicht 😁
Ich hoffe sie springt nochmal an 😁 soll ich dann noch irgendwas anderes messen, wenn sie läuft? 🙂

Gruß
Sebastian

Nein, nicht das ich im Moment wüsste.

14,7-14,8 war die Spannung.

Gruß
Sebastian

Zwar wie schon gesagt, wenn es die genauen Werte sind und das Messgerät nicht vorgehen sollte, leicht zu hoch. Aber es kann auch sein, dass es die obere Toleranz nimmt, dann wäre es in Ordnung.

Und das bedeutet jetzt? Alles okay, aber die Batterie ist etwas schwach auf der Brust? 😁

Gruß
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen