Zwitscherndes Geräusch Focus 1.6 TDCi
Kann jemand das nachfolgend beschriebene Geräusch zuordnen?
Weil die anderen Motorgeräusche durch die Dämmung gefiltert werden, geht das Zwitschern durch bis in den Innenraum und nervt ziemlich.
Es kommt aus dem Bereich Antriebsriemen - Nebenaggregate und ich würde es als zwitzschernd beschreiben. Es ist gut bis 1500 min-1 zu hören und bei Motorlast (Gasgeben) verschwindet es.
Die Werkstatt tauschte den Antriebsriemen und die Spannrolle ohne Ergebnis und tippt nun auf elektromagnetische Einflüsse der Lichtmaschine. Allerdings zeigt sich das Geräusch unbeeindruckt vom Ein-/Ausschalten von elektrischen Verbrauchern (Fernlicht, Klima, Gebläse).
Bitte hört mal das angehängte Video an: http://www.youtube.com/watch?v=DzaZvVBHK7U
Grüße Mho
Beste Antwort im Thema
Da ich das Thema begonnen habe, möchte ich hier meinen Abschlussbericht einstellen:
Nach zwei Fehldiagnosen der Ford-(Premium A!) Werkstatt ist das zwitschernde Geräusch beseitigt.
Fehldiagnose 1:
Verschleiß an Aggregateantriebsriemen + Spannrolle
Es wurden sowohl der Riemen als auch die Spannrolle ersetzt. Leider ohne Erfolg.
Dafür hat nach dem Ab- und Anklemmen der Batterie das Bluetooth-Modul den Geist aufgegeben und wurde ersetzt.
Fehldiagnose 2:
Durch elektromagnetische Einflüsse der Lichtmaschine (Oberwelligkeit) wird das Geräusch verursacht. Ein Beheben des Fehlers wäre nicht nötig, da die LiMa technisch in Ordnung ist.
Damit nicht zufrieden habe ich darum gebeten, den Aggregateantriebsriemen abzunehmen um zu prüfen, ob das Geräusch dann immer noch auftritt.
Dies war der Fall und so wurde die Wasserpumpe als Ursache erkannt und ausgetauscht.
Seitdem stört kein Fremdgeräusch mehr den schönen Klang des Dieselmotors. Ich habe oft sogar das Radio ausgeschaltet, um mich an dem ruhigen Lauf zu erfreuen.
Traurig stimmt mich nur die Tatsache, dass die Servicetechniker nicht von selbst auf die Idee kamen, den Motor ohne den Aggregateriemen laufen zu lassen um Fehler im Bereich des Zahnriementriebes auszuschließen.
Aber für solche Fälle gibt es Foren wie dieses, wo andere Benutzer ihre Erfahrungen schildern und so wichtige Anregungen geben. In diesem Zusammenhang auch herzlichen Dank an "rumkugel310" für Ihren Erfahrungsbericht und Hinweise auf die Wasserpumpe.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Bei mit leider noch da.War wohl nicht Spannrolle.Haben bestimmt auf verdacht gewechselt.Und ich muß löhnen scheiß hier.ca.150.-€ weg.Heute war ich kurz im Werkstatt.Meister hat keine Zeit und ich mußte weiter zur Arbeit.Wollte mich angeblich zürückrufen,auch nicht gemacht.Mal gucken ob ich morgen Zeit finde.Melde mich auf jeden Fall wieder wenn sich was tut.
Hatten sie bei mir zuerst auch vermutet,haben dann aber den Schwingungsdämpfer ersezt der es dann auch nicht wahr,zum schluß halt den zahnriem wodurch das problem dann endlich gelöst war.Was war mir eigentlich egal(garantie)ist ja auch nur ein schöhheitsfehler.
Hoffe für dich das sie das richtige finden
War heute wieder da.Meister ratlos.Die haben die Umlenkrollen usw.kontrolliert.War alles ok.Flachriemenspanner war irgendwie locker.Haben den inc.Keilriemen ersetzt.Habe nach Wasserpumpe gefragt.Soll nicht mit dem Keilriemen Zusammen hängen.Danach nach Zahnriemen.
Er hat gesagt ist sogar auf 220T km hochgesetzt.Deswegen brauche ich mir keine gedanken machen.Die geräusche???
Der war ratlos.Erstmal so weiter fahren.Mal sehen was die Zukunft bringt.
Da ich keine Garantie mehr habe,kann ich nicht noch mehr auf verdacht wechseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von knylm
War heute wieder da.Meister ratlos.Die haben die Umlenkrollen usw.kontrolliert.War alles ok.Flachriemenspanner war irgendwie locker.Haben den inc.Keilriemen ersetzt.Habe nach Wasserpumpe gefragt.Soll nicht mit dem Keilriemen Zusammen hängen.Danach nach Zahnriemen.
Er hat gesagt ist sogar auf 220T km hochgesetzt.Deswegen brauche ich mir keine gedanken machen.Die geräusche???
Der war ratlos.Erstmal so weiter fahren.Mal sehen was die Zukunft bringt.
Da ich keine Garantie mehr habe,kann ich nicht noch mehr auf verdacht wechseln lassen.
Willkommen im Club

Bei mir exakt das Gleiche !!
Keilrippenriemen wechseln lassen - kein Erfolg.
Spannrolle und noch mal den Riemen - kein Erfolg.
Sind auch alle ratlos bei mir.Vom Zahnriemen/Wasserpumpe kann es bei mir aber nicht
kommen da das Geräusch kurz verschwindet wenn man bissl Öl
auf den Keilrippenriemen drauf sprüht.
Ich denke es liegt an einer der Riemenscheiben - bleibt ja sonst nix
anderes übrig.Die Frage ist natürlich an welcher ???
Und auf Verdacht wechseln lassen ohne Garantie ist Essig.
Ich werde dann wohl mit dem Geräusch leben müssen bis das Auto weg kommt
(noch ein oder zwei Jahre).
Ist zwar nervig aber zum Glück nicht "gefährlich"

mfg fibres73
Genau dieses Geräusch hatte mein Fiesta 1.6TDCI auch. Ursache war eine defekte Spannrolle des Zahnriemens. Ich dachte zuerst auch an den Rippenriemen und habe diesen und den Spanner gewechselt. Als das Geräusch immer noch da war, hab ich das Auto zum Bosch Service gebracht, der den Fehler auch prompt gefunden hat.
Zitat:
Sind auch alle ratlos bei mir.Vom Zahnriemen/Wasserpumpe kann es bei mir aber nicht
kommen da das Geräusch kurz verschwindet wenn man bissl Öl
auf den Keilrippenriemen drauf sprüht.
Das dachte ich auch erst. Da Geräusch bei mir verschwand auch für eine Zeit, wenn ich Öl oder Wasser auf den Rippenriemen gegeben habe und kam dann wieder. Zu erklären ist das mit einem verändertem Schwingungsverhalten im Riemenentrieb, wenn der Rippenriemen geschmiert wird. Ursache ist und bleibt aber der Zahnriemen.
Zitat:
Ist zwar nervig aber zum Glück nicht "gefährlich"
Naja, wenn die Spannrolle mal stehen bleibt, weil das Lager defekt ist, dann ist das durchaus gefährlich.
Ich weiß selber auch nicht weiter.
Auf vedacht wechseln ist bei mir nichts.Da alles ziemlich teuer ist.Garantie habe ich keine.Aber wenn der Meister sagt fahren Sie weiter kann nichts schlimmes sein.Da es nicht immer da ist.Angeblich haben die alles bei der Inspektion geprüft und nichts wichtiges gefunden was defekt sein kann.Nur dieses Flachriemenspanner war nicht in ordnung.(nur seine aussage obs stimmt weiß der........)
Die geräusche sind aber nicht erst seit gestern da.Und das Auto fährt einwandfrei.
Ich fahre den so weiter.Wichtig für mich,daß der nicht irgendwo in Serbien,Bulgariern oder sonst irgendwo stehen bleibt.
Am 18.7.gehts los.3750km am besten in zwei Tagen inc. Dachbox.;-) Wenns geht natürlich.Letztes Jahr waren es fast 60 Stunden.
DAs Auto möchte ich auch noch 2-3 Jahre fahren.Hoffentlich hält das bis dahin.Ob mit geräusche oder ohne geräusche ist mir mehr oder weniger egal.
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Zitat:
Der erforderliche Wechsel liegt glaube ich bei ca. 120000 Km.
Für den 1,6 TDCI liegt der Zahnriemenwechsel bei ca. 200 000 km. (War früher lt ETIS bei 240 000, wurde aber auf 200 000 reduziert, was aber auch noch ganz schön lang ist)
Bei mir auch gleiches geräusch.Angeblich Flachriemenspanner schuld.Den ink.Keilriemen gewechselt.Zwitschern ist geblieben.Ford Meister ratlos.Kann ohne Probleme weiterfahren angeblich.Die haben umlenkrollen usw kontrolliert.Keine Probleme.
Als ich über Zahnriemen angesprochen habe,meinte er,ich glaube nicht.Ford hat den Wechsel wieder auf 220T km gehoben.
Zitat:
Als ich über Zahnriemen angesprochen habe,meinte er,ich glaube nicht.
Glauben heißt leider nicht wissen. Wenn der Flachriemen schon ab ist, ist es kein Problem, mal eben die Zahnriemenabdeckung abzunehmen und hier zu kontrollieren. Dazu muss nichts auf Verdacht getauscht werden.
Mein FFH meinte auch, da wäre nichts, beim Bosch Dienst war der Fehler nach einer halben Stunde gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Zitat:
Als ich über Zahnriemen angesprochen habe,meinte er,ich glaube nicht.
Glauben heißt leider nicht wissen. Wenn der Flachriemen schon ab ist, ist es kein Problem, mal eben die Zahnriemenabdeckung abzunehmen und hier zu kontrollieren. Dazu muss nichts auf Verdacht getauscht werden.
Mein FFH meinte auch, da wäre nichts, beim Bosch Dienst war der Fehler nach einer halben Stunde gefunden.
Und was hat dich der Zahnriemenwechsel gekostet ??
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Genau dieses Geräusch hatte mein Fiesta 1.6TDCI auch. Ursache war eine defekte Spannrolle des Zahnriemens. Ich dachte zuerst auch an den Rippenriemen und habe diesen und den Spanner gewechselt. Als das Geräusch immer noch da war, hab ich das Auto zum Bosch Service gebracht, der den Fehler auch prompt gefunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Zitat:
Sind auch alle ratlos bei mir.Vom Zahnriemen/Wasserpumpe kann es bei mir aber nicht
kommen da das Geräusch kurz verschwindet wenn man bissl Öl
auf den Keilrippenriemen drauf sprüht.
Das dachte ich auch erst. Da Geräusch bei mir verschwand auch für eine Zeit, wenn ich Öl oder Wasser auf den Rippenriemen gegeben habe und kam dann wieder. Zu erklären ist das mit einem verändertem Schwingungsverhalten im Riemenentrieb, wenn der Rippenriemen geschmiert wird. Ursache ist und bleibt aber der Zahnriemen.
Ich weiß nicht.Warum verschwiand dann das geräusch,wenn du öl auf Riemenrippen gegeben hast wenn das Spannrolle von Zahnriemen war.??? Gute Frage ne.
Ich laß mich mal überraschen.AM Freitag steht wieder große Tour vor mir.3750km wenn möglich nonstop ;-) Geht natürlich nicht.Auf jeden Fall große beanspruchung für Mensch und Material.
Nach ca.6 Wochen habe ich dann mindestens 10Tkm mehr drauf.Mit dem Geräusch wird das passieren.Ich kann nur hoffen daß nichts kaputt geht.Ford Meister war optimistisch.Wenn das Auto diese Tour mit dem geräusch aushält (inc.Dachbox und 4 Personen,klima läuft nonstop)werde ich später sowieso nicht mehr dran denken.Fahre so weiter.Es sei denn es wird noch schlimmer.
Noch eine Inspektion bei Ford sieht mein Auto nicht mehr.Wenn die nicht mal fähig sind das Geräsch zu lokalisieren.Wahrscheinlich haben die den Spanner sowie Keilriemen auf verdacht gewechselt.(War angeblich locker)
Und 850€ kassiert für Ölwechsel inc paar Filter.Öl war auch noch von mir.Wenn ich Tüv noch abziehe immer noch über 750€ fürn Focus.
Vor 120T km geht der dann wahrscheinlich weg.
Zum kosten weiß noch keine Bescheid??? Zahnriemen inc. Wasserpumpe? Falls es mal drauf ankommt muß ich den mißt erstmal machen lassen.Neues Auto ist noch nicht drinn.
vielleicht ist ein Gummilager einer Riemenscheibe hin, hatte ich auch 160euronen +Arbeitslohn
Ich als laie in dem Bereich habe echt keine ahnung.Habe extra deswegen Auto abgegeben inc.Inspektion.Aber hat nicht geklappt.Meisterwar ratlos als ich zum reklamtion da war.Ich soll weiter fahren.DIe haben angeblich in dem Bereich alles kontrolliert soll nichts auffällig sein.Die ganzen Umlenkrollen usw.
Am Freitag fahre ich los.Ich lass mich überraschen.Hoffentlich geht alles gut.
Hallo,
Ich hatte bis vor kurzem ebenfalls das geschilderte "Zwitschern". Nun, nach langer Urlaubsfahrt hat sich das "Zwitschern" eingestellt und in ein "rasseln" geändert. Ganz besonders deutlich ist es im Stand zu hören. Bei nur wenig Gasbetätigung lässt es merklich nach und kann "nur" noch als drehzahlabhängiges sehr leichtes "heulen" wahrgenommen werden.
Bei Ford in Italien (Urlaub) konnte (oder wollte) man mir nicht weiterhelfen. Bei Ford (D) wollte man den erst den Keilriemen, dann die Lichtmaschiene wechseln. Die Kosten von knapp 480 € machen mich nachdenklich und regen zu eigenständigen Nachforschungen an.
In diesem Forum habe ich bereits lesen können, dass es eventuelle am Zahnriemen liegen könnte (Spann- oder Umlenkrolle). Kann sich das Geräusch ändern?
Wenn ja, was könnte die Ursache sein? Vien Dank!
Fahre einen 1.6 TDCI 92TKM (06.07)
Soo.Meine lange fahrt habe ich hinter mir.Der Focus hat gute dienste geleistet unter extrem bedienungen.Bin mit dem Auto 11000km in 4 Wochen gefahren.(Davon 8000km in 4,5 Tagen) Meistens vollbeladen und unter vollast inc.eingeschaltete Klima.
Dieses zwitschern oder wie Man s beschreiben mag ist gebleiben sogar mehr geworden.Das Auto fährt aber ohne Probleme weiter.Ich laß es so wie es ist und lasse nicht auf verdacht noch mehr wechseln.Ich meine den Spanner sowie Keilriemen haben die nur auf verdacht gewechselt und ich mußte Zahlen.
Na dann erstmal willkommen zurück Du Marathonfahrer
Mein Zwitschern ist auch nch da.An manchen Tagen deutlich
zu hören an anderen Tagen fast unhörbar.
Lasse da auch nix mehr machen.Und nächsten Sommer kommt
das Auto eh weg.
mfg fibres73